FAMILIENNACHRICHTEN Kreuzweg Fastenzeit

9 Die Tränen alle, die wir weinen, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz, was wir verloren haben, weiß ganz allein nur unser Herz. Wir danken allen für die liebevolle Anteilnahme Annette und Günter Fabian Björn und Kai Friedhelm Aufenanger Großeneder, im März 2021 Marco Fabian 1.6.1985 5.2.2021 Time to say goodbye Wir nehmen Abschied von unserer herzensguten Tante Karola Borghoff 29.3.1959 11.02.2021 Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist, muß jeder alleine weiter fliegen und trotzdem bleibst du in unserer Erinnerung und unserem Herzen. Nicole und Oliver Ohrmann Markus und Dorothe Grever Hannah und Sophia und alle die sie gern hatten Traueranschrift: Familie Ohrmann, Vor den Kämpen 8, 37671 Höxter-Albaxen Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis im Bestattungshaus Berg statt. Die Urnenbeisetzung ist am 12. März 2021, gegen 11:30 Uhr auf dem Friedhof in Albaxen. Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es dunkel wird. Erika Engemann 23. März 1931 31. Januar 2021 und immer sind da die Spuren deines Lebens. Voller Dankbarkeit erinnern wir uns. Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben. für die wunderbaren Blumengrüße und die Geldspenden. Frau Plümpe für die würdevolle Trauerfeier. für die große Anteilnahme auf dem Weg unserer Mutter und Oma zur ewigen Ruhestätte. Es war für uns sehr tröstend zu erfahren, wieviel Wertschätzung ihr noch über ihren Tod hinaus entgegengebracht wurde. Fritz Engemann Luise Morschel Maria Michels mit Familien Eissen, im März 2021 Ein Gedenkgottesdienst für sie in der Kirche in Eissen wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, wenn die Corona-Situation es ermöglicht. - Statt Karten - Thomas Wöstefeld 4. Februar 1974 8. Februar 2021 Statt Karten Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand Dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir Dich ein, Du wirst immer bei uns sein. Silvia mit Niklas und Kira Ovenhausen, im März 2021 Danke sagen wir allen, die Thomas seine Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und Ihn gemeinsam auf seinem letzten Weg begleiteten. Besonderer Dank gilt der Erstversorgung des St. Ansgar Krankenhauses für die liebevolle Unterstützung, der Firma Hecker System Holzbau, den Offizieren des Heimat- und Schützenverein Ovenhausen sowie dem Bestattungshaus Schlenke. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschaff t. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. Helmut Klefisch 1. Mai 1940 22. Februar 2021 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Waltraud Michael und Petra Raimund und Monika Andreas und Stephanie Sabine und Ralf sowie alle Enkel und Urenkel 37697 Lauenförde, Sohnreystraße 17 Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Wir nehmen Abschied von einem wunderbaren Menschen: Was bleibt ist deine Liebe und deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen und mit jedem Atemzug und mit jedem Schritt gehst und lebst du immer noch ein bisschen mit uns mit. In stiller Trauer: Silvia mit Pascal und Joshua Johannes und Sophie Ruth Jutta und Jörg Martin, Marion und Judith Marco und Annika Beverungen, im März 2021 Traueranschrift: Silvia Assauer, Brunnenweg 6a, 37688 Beverungen Die Urnenbeisetzung findet zu einem späterem Zeitpunkt statt. Jürgen Baumann 27. Dezember 1964 28. Februar 2021 Was du hast gegeben,dafür ist jeder Dank zu klein, du hast gesorgt für deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden,viel Müh und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden,nun schlafe sanft in ewiger Ruh. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Gertrud Hille 27.6.1928 22.02.2021 Du wirst uns sehr fehlen, aber in unseren Herzen lebst du weiter. Helfrich und Doreen mit Antonia, Alexander und Jan Heidi und Anette Harald und Roswitha Helfrich Hille, Hof Fernblick, 34385 Bad Karlshafen Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Mutter im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Irmgard und Albert Hartmann Maria und Eduard Popella Borgholz, im März 2021 Martha Schlothane geb. Wirth 6. Januar 1922 + 22. Januar 2021 FAMILIENNACHRICHTEN Brakel (ozm) - Der Pfarrge- meinderat der Heggedörfer hat ab dem ersten Sonntag der Fastenzeit, 21. Feb. 2021 einen Kreuzweg entlang der Wege- kreuze in den Ortsteilen Au- enhausen, Frohnhausen und Hampenhausen eingerichtet. 17 Kreuze werden dazu von Mitgliedern der Gemeinden ge- schmückt. Eine Liste mit den Stationen der Wegekreuze so- wie ein vorbereiteter Kreuzweg liegt an der Informationspinn- wand hinten in der Kirche St. Bartholomäus aus. Alle Gläu- bigen sind herzlich eingeladen, insbesondere an den Sonnta- gen der Fastenzeit die Kreuz- wegstationen entlangzugehen. Dalhausen (brv). Im letzten Jahr wurde in St. Marien, Dal- hausen, eine neue Orgel für die Nothelferkapelle angeschafft. . Da wegen der derzeitigen Auf- lagen keine Messen in der Ka- pelle gefeiert werden können, wurde die Orgel im rechten Seitenschiff der Wallfahrtskir- che aufgebaut. Damit ergibt sich die Möglichkeit, Gottes- dienste mit zwei Orgeln zu ge- stalten, was gut zum Jahr der Orgel 2021 passt und in Zei- ten ohne Gemeindegesang eine Bereicherung der Kirchenmu- sik ist. Am 14. März 2021, dem Sonn- tag Laetare, werden um 10.30 erstmalig beide Orgeln gemein- sam zur Geltung kommen. Dazu wechseln sich Gabriele Gathmann-Frische und Jo- hannes Lücking an der großen Turmorgel und an der kleinen Chororgel ab. Pfarrer Schäffer: Ich freue mich sehr über diese Initiative unserer Kirchenmu- siker/innen. Kreative Ideen sind in außergewöhnlichen Zeiten besonders wichtig. Am 29. März 1998 wurde die neue, große Sauer-Orgel in Dal- hausen feierlich eingeweiht. Auf der Trompete spielte sei- nerzeit Peter Mönkedieck, der inzwischen Solotrompeter des WDR Rundfunkorchesters ist. Im Hochamt am 28. März 2021, Palmsonntag, wird ebenfalls ein Trompeter mitwirken, Mi- chael Schauka aus Höxter. Er hat sich u.a. ein Werk des Pro- gramms der Orgelweihe aus- gesucht, das berühmte Te Deum von Charpentier. Das Festhochamt am Oster- sonntag wird mitgestaltet von Benedikt Marpert an der Oboe. Auch die zweite Orgel wird wieder zum Einsatz kommen und im Wechsel von Gabriele Gathmann-Frische und Johan- nes Lücking gespielt, der von den Möglichkeiten in Dalhau- sen angetan ist: Es gibt spezi- elle Orgelliteratur für zwei Ins- trumente, aber auch durch ein- fache Wechsel von kleiner Or- gel vorn und großer Orgel hin- ten ergeben sich reizvolle akus- tische Effekte, die wir gern nut- zen möchten. Kreuzweg zur Fastenzeit St. Marien Dalhausen Jahr der Orgel(n) Höxter (ozm) - Das Standes- amt Höxter zieht vom ehema- ligen Küsterhaus, Am Rathaus 7, in das Stadthaus am Petri- tor, Westerbachstraße 45, um. Umzugsbedingt ist das Stan- desamt daher von Dienstag, 9. März, bis Donnerstag, 11. März 2021, für den allgemeinen Pub- likumsverkehr geschlossen. In unaufschiebbaren Fällen ste- hen Ihnen die Mitarbeiterin- nen unter Tel. 05271/963-3400 zur Verfügung. Standesamt wg. Umzug geschlossen