Blütenfest abgesagt Jennebach
2 Internetcafé & Automatenspiel Westerbachstraße 42 - 37671 Höxter Öffnungszeiten: Montags bis Samstags 8 - 1 Uhr Sonn- und Feiertags 1 0 - 1 Uhr in Höxt er SPIELHALLE Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73/38 98-20 Fax 0 52 73/3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ hŚ r Ă ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ hŚ r Sc hön er Garten tŝƌ ƐĂŐĞŶ E< ϭ :ĂŚƌ Ab ins F rühbeet ! Salatpflanzen-Mix 12er Schale 2,69 Pflanzerde 60 l 6,99 Sonderpreis 5,- COUPON (Ausschneiden und mitbringen) 20 % Rabatt auf EINEN Artikel Ihrer Wahl - Gültig vom 06.03. - 13.03.21 - 1 Coupon pro Kunde und Einkauf Beverungen (brv) - Aufgrund der Dynamik der Coronazahlen gestaltet sich die Organisation von Veranstaltungen weiterhin extrem schwierig und macht Planungen unkalkulierbar. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand von Beverungen Marketing e.V. in Abstim- mung mit der Stadtverwaltung Beverungen dazu entschie- den, das Blütenfest am 8. und 9. Mai in diesem Jahr nicht durchzuführen. Das Stadtfest mit vielen tau- send Besuchern ist unter Pan- demiebedingungen nicht rea- lisierbar, da das Risiko dieser Veranstaltung für Besucher und Mitarbeiter zu groß ist. Mitteilung Beverungen Marketing Blütenfest abgesagt der Rat der Stadt Beverungen hat in der vergangenen Woche den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Der Haushalt wird mit einem Minus von knapp einer Million Euro geplant. Trotz al- ler Sparbemühungen ist ein Haushaltsausgleich nicht möglich. Dabei birgt der Plan noch etliche Unsicherheiten, da wir nicht wissen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie insbesondere im Hinblick auf die Einnahmen haben wird. Die Schwerpunkte der Investitionen liegen wie in den vergangenen Jahren in den Bereichen Schulen und Feuerwehr. So werden weitere Gelder in die Digitalisierung der Schulen fließen, aber auch in notwendige Sanierungen der Gebäude. Für die Löschgruppe Amelunxen wird ein neues Feuerwehrgerätehaus errichtet. Zudem wird die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Jakobsberg zu Ende gebracht und für den Löschzug Beverungen ein neues Fahrzeug ange- schafft. Im Straßenbau wird die Sanierung der Danziger Straße fortgesetzt und die Carolus-Mag- nus-Straße in Herstelle angegangen. Hinzu kommt als größere Maßnahme die Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen in der Ortsdurchfahrt in Dalhausen. Erfreulicherweise waren wir zudem mit unserem Förderantrag zum Neubau eines Hallenbades auf dem Gelände des Frei- bades in Beverungen beim Bund erfolgreich und werden hierzu Fördermittel erhalten. Da zuvor jedoch das dortige Umkleidegebäude umfassend saniert werden muss, warten wir nun auf Lan- desfördermittel. Geplant ist, dass im Herbst nach der Freibadsaison mit dem Abriss der Gebäude auf dem Gelände begonnen und über den Winter der Neubau des Umkleidegebäudes realisiert wird. Im Herbst 2022 soll dann der Neubau des Hallenbades beginnen. Die Bauzeit soll ein gutes Jahr betragen. Mit Hilfe der Regionale 2022 sollen weitere Fördermittel in die Attraktivitätssteigerung des We- serradweges fließen. Als erste Maßnahmen sind sogenannte Rast-Info-Punkte geplant, die an mehreren Stellen auf der Strecke von Würgassen/Herstelle bis zur Tonenburg(Albaxen) die Rad- fahrer zum Verweilen einladen und mit Informationen versorgen sollen. Am Weserufer werden in den kommenden Wochen die restlichen Arbeiten durchgeführt, Bäume angepflanzt und das Geländer an der Kaimauer angebracht. Die Sitzmöbel sind bestellt, ebenso die Informationstafeln. Ich hoffe, dass wir dann im April oder Mai die endgültige Fertigstellung und Übergabe an die Öffentlichkeit verkünden können. Im Neubaugebiet zwischen Beverstadion und Dalhäuser Straße werden nun die Erschließungs- arbeiten beginnen und Kanäle sowie eine Baustraße errichtet. Danach können die ersten Häuser gebaut werden. Von den 43 zur Verfügung stehenden Grundstücken sind inzwischen 29 fest ver- geben und 8 reserviert worden. Abschließend möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken, dass Sie mit Ihrem disziplinierten Ver- halten dafür sorgen, dass die Coronazahlen in unserer Stadt vergleichsweise niedrig waren und sind. Bitte halten Sie weiter durch und bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen Ihr Hubertus Grimm Bürgermeister Der Bürgermeister informiert Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anzeige Heimatgenuss Rindfleisch direkt vom Bauernhof 37688 Beverungen - Bustollen Telefon: 0151-25 72 11 76 infoheimatgenuss.net Wir bringen ein Stück Heimat zu Ihnen nach Hause! Es liegt uns ganz besonders am Herzen, unseren Hof nachhaltig zu bewirt- schaften. Unsere Rinder werden ausschließlich mit eigenerzeugtem Heu und Grassilage gefüttert, das wir von unseren biologisch bewirtschafteten Flächen ernten. GbR Öffnungszeiten: Jedes 1. und 3. Wochenende im Monat Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 13.00 Uhr Wir bieten folgendes an: Filet & Roastbeef auf Anfrage Braten Gulasch Suppenfleisch & Suppenknochen Rouladen Hackfleisch Bei Fragen oder Bestellungen sind wir jederzeit erreichbar. Klasse statt Masse Um dies zu garantieren, ist es wichtig für uns, einen möglichst kurzen und stressfreien Transport zu haben! Geöffnet: Do., 1. April 15 - 18 Uhr Sa., 3. April 9.30 - 13 Uhr Vorbestellungen werden gerne jetzt schon entgegen genommen Ich komme zu Ihnen nach Hause! Dorothea Kruse Höxter-Bruchhausen 0151-20229305 www.doronbeauty.com 0RELOH )XSÀHJH 0DVVDJH XQG .RVPHWLN -HW]W ZLU G HV =HLW )XSÀHJ H ZLHGHU P|JOLFK Fachgebiete Q Ängste Q Trauma Q Depressionen Q Burn Out Prax i s i n Fürstenberg, Tel. 0 52 71 - 6 95 61 73 (Term i ne nur nach telefon i scher Vere i nbarung) Ich b i n auch we i terh i n für S i e da! www.psychologische-beratung-gabriele-harder.de Es gibt immer einen Weg Heilhypnose Gesprächspsychotherapie Gabriele Harder - Heilpraktikerin für Psychotherapie Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Ab Montag 8. März Termin-Shopping Euer individueller Shopping-Termin kann ab sofort per Telefon, WhatsApp oder Mail gebucht werden. Wir freuen uns auf Euch... Weitere Infos: www.kaufhaus-koesel.de Abhol- und LieferService Beratung erfolgt gern über Telefon, Mail, Facebook oder WhatsApp . Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Am Dienstag, dem 9. März 2021, 19.30 Uhr , findet im Saal des Bürgerhauses Helmarshausen, Nie- derau 15 , eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen statt. Es wird empfohlen, sich bis zum Tag der Sitzung bis 15.30 Uhr telefonisch (05672/9999-0) oder per E-Mail (horst.rufbad-karlshafen) bei der Verwaltung anzumelden. Die Vergabe der zur Verfügung stehenden Sitzplätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung. Es wird darum gebeten, während der gesamten Versammlung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Zudem sind die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. T A G E S O R D N U N G: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Überplanmäßige und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2018 3. Überplanmäßige und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 4. Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2019 5. 6. Änderung Bebauungsplan Karlshafen Nr. 11 An der Saline; hier: Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3(1) BauGB und frühzeitige Unterrichtung der Behörden gemäß § 4(1) BauGB 6. Anfragen und Anregungen Bad Karlshafen, den 6. März 2021 gez. Niemetz Stadtverordnetenvorsteherin Die Mobile Schadstoffsammlung ist wieder im gesamten Landkreis Kassel unterwegs. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle, wie z. B. nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Pflan- zenschutz-, Reinigungs- und Lösemittel. Ein weiterer zusätzlicher Service während der Sammlung ist die Annahme kleiner Elektrogeräte bis 50 cm Kantenlänge. Dazu zählen z. B. Telefone, Handys, Bügeleisen, Kaffee- und Küchenmaschinen, Com- puterkleinteile. Größere Elektrogeräte (Fernseher, Mikrowellen usw.) werden nicht angenommen. Eine kostenlose Abgabe von Elektroklein- und Elektrogroßgeräten ist zu den üblichen Öffnungszeiten auf dem Entsorgungszentrum Kirschenplantage Hofgeismar und auf dem Entsorgungszentrum Lohfel- den möglich. Die Mobile Schadstoffsammlung ist an folgenden Tagen und Uhrzeiten in Ihrer Stadt / Gemeinde und Umgebung vor Ort: Bad Karlshafen - Bus-Parkplatz hinter dem Landgraf-Carl-Gebäude - 10. März 15:00 16:30 Uhr Helmarshausen Parkplatz am Bürgerhaus - 10. März 13:15 14.30 Uhr Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. März 2021 Die Mobile Schadstoffsammlung 2021! Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 07/2021 ...immer informiert! www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? Borgentreich 0 56 45 / 78 79 46 o. 01 72 / 4 79 25 51 Jennebach Abholung von Schrott und Metallen, Containerdienst, Altreifenentsorgung, Entrümpelung. Ankauf von Edelmetallen (auch Kleinstmengen) In den Poelten 59 | Beverungen Alles in einem, ALLE für Sie! ... Fortsetzung von Seite 1 den letzten zwölf Monaten an den von der Bürgerinitiative organisierten Veranstaltungen gegen die Mutter aller Zwi- schenlager an der Weser teil. Inzwischen ist die Bürgerin- itiative zum gemeinnützigen e.V. herangewachsen. Dieser machte zuletzt durch ein Ge- gengutachten zur Standort- auswahl auf sich aufmerksam. Aktuell wurde von den Mit- gliedern, unter einer herausra- genden Wahlbeteiligung und mit einem sehr deutlichen Vo- tum, ein neuer Vorstand an die Spitze des Widerstands ge- wählt. Zukünftig wird dieser die Wirkung der erfolgreichen Vereinsarbeit über die Region hinaus ausbauen. Dabei bie- tet vor allem das Superwahl- jahr 2021 eine einmalige Mög- lichkeit, um auf das unsägliche Vorhaben des BMU und der BGZ aufmerksam zu machen. Zum Jahrestag des Wider- stands, am 07. März 2021, ruft der Verein ab 14 Uhr, direkt vor dem Haupttor des ehemaligen AKW Würgassen, zur Mahn- wache auf. Alle sind einge- laden gemeinsam ein Zeichen aus der Region heraus in Rich- tung der Verantwortlichen in Berlin zu entsenden, erklärt Dirk Wilhelm, der alte und neue Vorsitzende des Vereins Atomfreies 3-Ländereck. Corona bedingt ist die Aktion als Auto-Demo angedacht. Alle Teilnehmer werden gebe- ten mit dem eigenen Kfz anzu- reisen und vor Ort in den Fahr- zeugen zu verbleiben. Durch Lichthupe, Blinker und Hupe können sich alle in die Aktion einbringen, während per Be- schallungsanlage über aktuel- les informiert wird. Mit dem bekannten gelben W oder mit eigenen Schildern und Trans- parenten können alle Teilneh- mer ihren Unmut Ausdruck verleihen, erklärt Wilhelm weiter. ER erläutert, dass auch die Teilnahme mit dem Fahr- rad oder per Pedes möglich sei. Hierbei sei jedoch eine FFP2- Maske zu tragen und die üb- lichen Corona-Schutzmaß- nahmen einzuhalten. Ein Ver- stoß führe zum Ausschluss der Veranstaltung. Berlin/Wehrden (brv) - Wie das Bundesverkehrsministerium mitgeteilt hat, erhält der Bahn- hof Wehrden eine Bundesförde- rung in Höhe von rund 300.000 Euro für die bauliche Moderni- sierung und den barrierefreien Ausbau der Bahnsteigzugänge und des Bahnsteig. Mit dem 1.000-Bahnhöfe-Programm in- vestieren das Bundesministe- rium für Verkehr und digitale Infrastruktur und die Deut- sche Bahn mehr als 5 Milliar- den Euro in die Bahnhofsinfra- struktur. Der heimische Bun- destagsabgeordnete hat sich für die Förderung des Projektes stark gemacht. Ich freue mich über den Start- schuss des Programms und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Beverungen und dem Landtagsabgeordneten Mat- thias Goeken, so Christian Haase. Die Umbaumaßnah- men in Wehrden sollen Ende 2021 beginnen. Das Projekt soll dabei mit anderen Förder- mitteln kombiniert werden. Der Bahnhof Wehrden ist ein wichtiger Baustein im ört- lichen ÖPNV-Konzept. Vom Umbau wird auch der Tou- rismus profitieren, so Gün- ter Weskamp, der Wehrdener Bezirksverwaltungsstellenleiter. Umbauarbeiten