TRAUERNACHRICHTEN Peter Dillmann
10 Helena Bernd Antje Stephan Wir trauern um unseren Arbeitskollegen Farhad Esfehanian Während unserer gemeinsamen Zeit stand er uns immer mit Rat und Tat helfend zur Seite. Wir verlieren in ihm nicht nur einen engagierten und hilfsbereiten Kollegen, sondern auch einen guten Freund. Wir werden ihn nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Anita Maria Detlev Nicole sĂůĞŶƟŶĂ Christa Alexandra Katharina :ĞŶŝ ĂƌďĂƌĂ DĂƌƟŶĂ -RVHÀQH 6XHUPDQQ 13. Mai 1925 14. Januar 2021 (GHOWUDXW :HGHUKDNH 3HWHU 6XHUPDQQ QWHU 6XHUPDQQ Dalhausen, im Februar 2021 +HU]OLFKHQ DQN sagen wir allen, die unserer lieben Mutter im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Ich bin müde geworden. Es ist Zeit, dass ich dorthin gehe, wo ich die finde, die ich so sehr vermisst habe. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserer Tante Margarete Menne geb. Wecker 11. Juni 1917 13. Februar 2021 Im Namen aller Angehörigen Irmgard Disse und Josef Bremer Traueradresse Josef Bremer, Desenbergstr. 165, 34414 Warburg Die Beisetzung findet in aller Stille statt. Wohin Du nun auch gehst, Du bleibst in unseren Herzen. Wie weit entfernt Du nun auch bist, Du bist ein Teil von uns. Wieviel Zeit auch vergehen mag, wir werden Dich immer lieben. Roland Petra, Kris, Marla und Yaro Dieter und Yvonne Brigitte, Hans-Albert, Andrea und Kristin Manfred, Christa, Christina und Benjamin und alle Angehörigen LH 8UQHQEHLVHW]XQJ ÀQGHW LP HQJVWHQ )DPLOLHQ XQG )UHXQGHVNUHLV DP 6DPVWDJ GHQ )HEUXDU XP 8KU DXI GHP )ULHGKRI LQ 0DQURGH VWDWW Margret Wollrath g HE )ORUHQ Du bist von uns gegangen, aber in unseren Herzen wirst du immer leben. Christa Haase geb. Wenzel 27. Mai 1940 15. Januar 2021 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Peter Haase mit Nicole und Stefan 37691 Derental, im Februar 2021 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Johannes Koch Germete, im Februar 2021 Agnes Koch geb. Wagner 09. 10.1931 15.01.2021 Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief , als still stand dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. Peter Dillmann 10.10.1944 10.02.2021 In Liebe und Dankbarkeit Anita Dillmann Frank Dillmann mit Familie Daniela Dillmann mit Familie Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. ... und plötzlich ist da neben allem Schmerz eine tiefe Dankbarkeit. Dankbar für gemeinsame Jahre, für Liebe und Nähe - für einen unvergesslichen Menschen ... Larissa Scheller 22.1.2021 Wir sagen Danke... ... für die zahlreiche und mitfühlende Anteilnahme in dieser traurigen Zeit. ... für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben. ... an das AGAPLESION Haus Bethesda Hospiz für eine liebevolle und fürsorgliche Betreuung. ... an Pastor Dr. Lückel und an Bestattermeister Carsten Kuhlmann für eine würdevolle Begleitung und Gestaltung der Trauerfeier. Negenborn, im Februar 2021 - Haferbreite 2 TRAUERNACHRICHTEN Holzminden (ozm) - Nach- dem das Bundesprogramm für eine Bildungsprämie bis zum 31.01.2021 verlängert wurde, können Weiterbildungsinteres- sierte die Prämie noch bis Ende 2021 nach telefonischer Bera- tung und auf elektronischem Wege erhalten. Zusätzlich zur Beratung vor Ort wird die Mög- lichkeit der Beratung auf Dis- tanz gegeben, um das Bera- tungsverfahren während der Pandemie sicherer zu gestalten und aufrechtzuerhalten. Wer jetzt seine freie Zeit in eine be- rufliche Weiterbildung z.B. per Fernlehrgang oder Onlinekurs investieren möchte, kann da- für unter bestimmten Voraus- setzungen eine Förderung er- halten. Mit dem Bundespro- gramm Bildungsprämie wer- den Menschen auf ihrem indi- viduellen Bildungs- und Auf- stiegsweg unterstützt, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Die Förderung beträgt 50 Pro- zent der Veranstaltungskosten. Sie ist auf maximal 500 Euro begrenzt. Ausschlaggebend sind allerdings ein Erwerbs- status der jeweiligen Antrag- stellerinnen (mindestens 15 Stunden pro Woche) und ein zu versteuerndes Einkommen von nicht mehr als 20.000 Euro bzw. 40.000 Euro bei gemeinsa- mer Veranlagung. Finanziert wird die Bildungsprämie vom Bundesministerium für Bil- dung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds. Ein Vorab-Check für Interes- sierte unter: www.bildungs- praemie.info/vorabcheck lohnt sich. Für die Beratung und die Ausstellung der Prämiengut- scheine vor Ort ist die Kreis- volkshochschule Holzminden zuständig. Dort gibt Katharina König-Brittner als Beraterin unter Tel. 0 55 31 707 231 oder per E-Mail unter katharina.ko- eniglandkreis-holzminden. de gerne weitere Auskunft. Höxter (ozm) - In dieser schwierigen Zeit möchte der Heimat- und Verkehrsverein Höxter interessierten Mitbür- gern Anreize geben, hinaus in unsere schöne Landschaft spa- zieren zu gehen, damit Ihnen die Decke zu Hause nicht auf den Kopf fällt. Um nicht immer die gleichen Wege gehen zu müssen, hat Roland Hesse ei- nige Spaziergänge, die leicht erreichbar sind, auf der Ver- einshomepage www.hvv-hoex- ter.de zusammengestellt. Mit dem ÖPNV können die meis- ten Ziele in den Ortschaften er- reicht werden aber leider nur wochentags. Unter der Rubrik Spazier- gänge in und um Höxter kann eine Ortschaft angeklickt wer- den. Es erscheint ein Vor- schlag, der auch beliebig ver- ändert werden kann. Die Ort- schaften von Höxter ganz oder teilweise zu erkunden sollte natürlich auch ein Ziel sein. Die Spaziergänge liegen alle zwischen ca. vier und gut sechs Kilometern. Die Wege sind be- festigt und größtenteils geteert. Eine gute Stunde Bewegung ist einzuplanen und tut wohl auch allen gut. Der HVV-Höxter würde sich über eine konstruktive Rück- meldung an Wanderwart Ro- land Hesse runnerhxt-online. de mit Ergänzungs- oder Ver- besserungsvorschlägen freuen, damit alle davon profitieren. Verlängerung der Bildungsprämie Beratungs- gespräche Spazier- gänge