TRAUERNACHRICHTEN Heinz Schonlau

10 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben, drum wird dieses Blatt allein, uns immer wieder fehlen. Rainer Maria Rilke Irmgard Bremer geb. Hillebrand 22. Dezember 1925 27. Januar 2021 Josef und Rita Irmgard und Joachim Stefan und Nadine mit Erik, Felix und Leon Anne und Raik mit Mats und Ben Eva und Alexander mit Jaro und Juna Alexandra und Philipp mit Anton und Martha Johannes Katharina und Nazmi Lena und Peter mit Carlotta Friedrich und Antonia In liebevoller und dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Traueranschrift: Josef Bremer, Desenbergstr. 165, 34414 Warburg-Daseburg Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Im Sinne unserer Verstorbenen geht eine Spende an den Malteser Hilfsdienst Kennwort: Irmgard Bremer, IBAN: DE 22 4726 4367 0110 4485 01. ! " ! # $ % " & " ( ) + , - .//0/ 1 23 " 4 + 5 $ für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Birgit, Dennis, Nina und Kevin Herlinghausen, im Februar 2021 D A N K E Lothar Meyer 24.07.1953 13.12.2020 n1 01 75 29 Wir suchen dich noch oft und hatten doch so sehr gehofft, die Tür geht auf, du kommst herein und alles wird wie vorher sein. Nun bist du schon ein Jahr lang fort; an einem wunderschönen Ort. Und wenn der Tag gekommen ist und uns diese Welt vermisst, dann werden wir immer bei dir sein und keiner lässt den anderen mehr allein. Wenn die Trauer einen Weg ]XP +LPPHO ÀQGHQ N|QQWH und die Erinnerung zu Stufen würden, stiege ich zu den Sternen hinauf um dich zurückzuholen. Wir vermissen dich sehr, ohne dich zu leben ist unendlich schwer. Deine Elisabeth und alle Angehörigen Ludger Güthoff 28. Dezember 1951 9. Februar 2020 Ein Jahr - ohne dich. Unser Freund und Musiker, der für die Frackophoniker in unzähligen Stunden mit unglaublicher Hingabe Musik in Noten und Partituren umgesetzt, uns in der Probenarbeit gefordert und auf der Bühne als Pianist mit großer Begeisterung und Leidenschaft begleitet hat, ist für immer von uns gegangen. Ludwig Ebert Lebewohl gute Reise ... der Applaus ist für Dich! Wir sind sehr traurig und denken zurück an unsere schöne gemeinsame Zeit. Bernd Kucinski, erster Tenor Ralf Kusserow, zweiter Tenor Gerd Mnich, zweiter Tenor, Leitung Henning Fischer, dritter Tenor Günter Winkelhahn, Bariton Jürgen List, Bariton Karl-Heinz Denninger, Bass G es an gs en se m bl e im S til d er C om ed ia n H ar m on ist s Bei unserer Trauer war es tröstend zu erfahren, wie viele Menschen Heinz nahe standen und ihm Liebe, Freundschaft und Achtung entgegenbracht haben. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Gehrden, im Februar 2021 Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Heinz Schonlau 10.8.1940 25.12. 2020 Inge Schonlau und Kinder Am Brink 4 37688 Amelunxen www.rode-amelunxen.de e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter Du bleibst immer in unseren Herzen. Opa - Uropa Walter Steinmann wir vermissen dich Lena, Danny, Lilly, Nora, Lisa und Connor TRAUERNACHRICHTEN ! "# $ % & ! ( ) + , % - !#& ( % . / 0 . 0 " ( 1 ) , 2 3 % 0 4! - 5 0 0 & 6# 7 & . # 7 & 7 &8 " " ( . 9 , 3 . , #( 0 : ! / ;# # . # 0 (< 6# => " 6# # 7 # 7 # % 0 Höxter (ozm) - Der Polizei Höx- ter wurden in den vergange- nen Tagen zahlreiche Betrugs- versuche gemeldet. Die Betrü- ger kontaktierten telefonisch hauptsächlich ältere Menschen in unterschiedlichen Städten im Kreis Höxter. Die Unbe- kannten nutzten verschiedene Vorwände, um Wertsachen, Kontendaten und auch Bargeld zu erfragen. Sie täuschten eine familiäre Beziehung oder eine Notsituation vor. In den ange- zeigten Fällen beendeten die misstrauischen Angerufenen das Telefonat, als eine krimi- nelle Masche erkannt wurde. Bislang ist der Polizei in den letzten Tagen kein Fall be- kannt geworden, bei dem die Betrüger Beute machten. Die Polizei rät, ein solches Telefo- nat sofort zu beenden und die Polizei unter dem Notruf 110 zu informieren. Weitere In- formationen befinden sich auf der Internetseite der Kreispo- lizeibehörde Höxter: https:// hoexter.polizei.nrw/artikel/ tipps-gegen-betrueger-an-tele- fon-und-haustuer. Bonenburg (wrs) - Coronabe- dingt fallen bis auf zwei Ver- anstaltungen vorerst alle ge- planten Unternehmungen der KfD Bonenburg im 1. Halbjahr 2021 aus. Die Zukunftswerk- statt ist zunächst für Montag, 15. März 2021, um 19 Uhr in der Gaststätte Schöne Aus- sicht, geplant. Hier erfolgt dann ein Aushang. Die Gene- ralversammlung ist für Diens- tag, 18. Mai 2021, um 19 Uhr in der Zehntscheune Bonenburg vorgesehen. Hier erfolgt dann ebenfalls ein Aushang. Soll- ten die Corona-Richtlinien in den nächsten Monaten wieder Lockerungen erlauben, wird durch Aushänge und die lokale Presse über evtl. stattfindende Veranstaltungen informiert. Die Polizei berichtet Vorsicht Kfd Bonenburg Termine