Marianne Hanewinkel TRAUERNACHRICHTEN
7 !! " # $ % !! &( ! ) + , $ - ./ 0 % ! 1 ! ! 1 " % + Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, aber ihre Herzen für immer. Antonia Toni Michels geb. Westemeyer 13. 06. 1931 04. 01. 2021 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer Mutter im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich um sie kümmerten und sie besuchten, die in stiller Trauer mit uns fühlten und ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf so vielfältige und liebe- volle Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegeteam der Intensivstation des Helios Klinikum Warburg für die sehr herzliche Betreuung unserer Mutter. Otto, Bernward und Silvia mit Familien Peckelsheim, im Februar 2021 Bernhard Menne 16.06.1938 28.01.2021 Statt Karten Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarkeit Deine Marlies Guido Sigrid und Gerd Julia und Steffi, Mathias und Stefan Hans-Jürgen und Viktoria Helena und Thomas, Alexandra Christina und Dirk Lukas und Jakob Und alle, die ihm nahe standen. 34414 Warburg-Dössel, Finkenweg 25 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, nicht mehr kämpfen müssen, wenn man nicht mehr weiß wofür. Hoffen dürfen, dass man seine Lieben wiedersieht, die man so sehr vermisst hat, das ist Frieden! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer treusorgenden Mutter, Schwieger- mutter, Oma und Uroma Marianne Hanewinkel geb. Winter 13. April 1934 1. Februar 2021 Du wirst für immer der Mittelpunkt unseres Lebens bleiben. Ingrid und Manfred Hartmann Marius Hartmann Teresa und Ralf Schulte mit Ida und Paul Ulrich, Petra, Marie und Leon Hanewinkel 34434 Borgentreich - Körbecke, Breiter Weg 9 $XIJUXQG GHU DNWXHOOHQ 6LWXDWLRQ ÀQGHW GLH 7UDXHU - feier im engsten Familienkreis statt. Wir danken für die Zeit, die wir gemeinsam mit dir verbringen durften, für alles, was du für uns getan hast, für die schönen Erinnerungen, die uns bleiben. Nach einem langen, erfüllten Leben müssen wir Abschied nehmen. Erika Engemann geb. Gocke 23. März 1931 31. Januar 2021 In unserem Herzen wirst du immer bei uns sein. Fritz und Karin Engemann, Marcel, Philipp mit Laura Luise und Jochen Morschel, Laura mit Jakob, Mona Maria und Karl Michels 34439 Eissen, Agissenstr. 45 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln am Donnerstag, den 11. Februar 2021 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Eissen statt. Wir trauern um unseren geschätzten und langjährigen Mitarbeiter Bernd Burgard der nach schwerer Krankheit verstarb. Mit ihm verlieren wir einen engagierten, zuverlässigen und einsatzfreudigen Mitarbeiter, der bei allen Kollegen und Kolleginnen sowie bei Kunden wegen seines stets freundlichen Wesens sehr beliebt war. Durch seine Hilfsbereitschaft und Loyalität erwarb er sich große Anerkennung und wurde von uns sehr geschätzt. Er wird uns allen unvergessen bleiben. Familie Graute Blumenstudio Graute TRAUERNACHRICHTEN Kreis Höxter (ozm) - Oft wer- den die Koordinatorinnen des ambulanten Hospiz- und Pal- liativ-Beratungsdienstes die- ser Tage gefragt, ob sie denn trotz Corona-Krise weiter- hin Schwerstkranke und Men- schen in der letzten Lebens- phase begleiten können. Die Corona-Pandemie nimmt keine Rücksicht auf schwerste Erkrankungen und den Tod, meint dazu die Koordinatorin des ambulanten Hospizdiens- tes, Silvia Drüke. Die ehren- amtlichen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdiens- tes beraten, begleiten und un- terstützen selbstverständlich unter Einhaltung strenger Hy- gieneregeln, auch weiterhin Menschen mit schwerster Er- krankung sowie deren Nahe- stehenden, so Drüke weiter. Das Ziel des Ambulanten Hos- pizdienstes ist es, in Zusam- menarbeit mit einem multi- professionellen Team ein mög- lichst selbstbestimmtes Leben mit der höchstmöglichen Le- bensqualität bis zuletzt in der gewohnten, häuslichen Umge- bung zu ermöglichen. Der Hos- pizdienst informiert auch über das Thema Patientenverfü- gung und Vorsorgevollmacht. Die Leistungen des ambulan- ten Hospizdienstes sind für die Nutzer kostenfrei. In einer Zeit, in der soziale Kontakte ohnehin kaum mög- lich sind, sind Einzelgespräche in der Trauer oder das Zuhö- ren besonders wichtig, erklärt Silke Antemann, Koordinato- rin des ambulanten Hospiz- dienstes. Durch die Kontakt- beschränkungen sind Betrof- fene und Nahestehende in der Trauer oft sich selbst überlas- sen. Gruppenangebote dürfen nicht stattfinden. Ein großer Teil unserer Arbeit läuft mo- mentan telefonisch, aber auch Hausbesuche finden statt. Selbstverständlich unter Ein- haltung strenger Hygienere- geln und mit der notwendigen Schutzausrüstung, so Ante- mann weiter. Außerdem bie- ten die Trauerbegleiter auch Trauerspaziergänge zu zweit an, denn mit der Bewegung fließen auch die Emotionen besser und die Abstandsregeln sind bei einem Spaziergang gut einzuhalten. Informationen und Beratun- gen bei den Koordinatorin- nen des ambulanten Hospiz- dienstes, erreichen unter Tel. 05272/6071730 oder per E-Mail: hospizdienstkhwe.de. In der Corona-Krise Sterbe- und Trauer- begleitung Borgentreich (wrs) - Die Inzi- denz im Kreis Höxter und das Infektionsgeschehen in der Stadt Borgentreich sind anhal- tend hoch. In Abstimmung mit den Kirchenvorständen werden in den Kirchen des Pastoralver- bundes Borgentreich weiterhin bis einschließlich Sonntag, den 14. Februar, keine öffentlichen Gottesdienste (Präsenzgottes- dienste) gefeiert. Solange die öffentlichen Gottesdienste aus- fallen, läuten in allen Kirchen sonntags um 10 Uhr die Glo- cken. Die aus dem ersten Lock- down im Frühjahr bekannte Übertragung je einer nicht-öf- fentlichen gefeierten Sonntags- messe aus dem Pastoralver- bund über das Internet (Audio- stream) wird fortgesetzt. Emp- fangsmöglichkeiten und Über- tragungszeiten werden auf der Homepage http://pastoral- verbund-borgentreicher-land. de veröffentlicht und durchge- hend aktualisiert. Absage von Gottes- diensten