Impfzentrum nimmt Arbeit
Auch als www.owzzumsonntag.de E-Paper Blickpunkt Weser Diemel Lokalteil: 1.777 Ex. zum Sonntag Warburg Lokalteil: 22.591 Ex. Beverunger Rundschau Lokalteil: 10.292 Ex. Amtsblatt Stadt Beverungen Ausgabe Nr. 05 | 06.02.2021 | 37. Jahrgang | Aufl age: 106.810 Ex. | www.owzzumsonntag.de EINFACH LOKAL KAUFEN BERATEN BESTELLEN LIEFERN ABHOLEN MO - SA von 9:00 bis 17:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr GÜLTIG BIS ZUM 15.04.20 Auch telefonische Bestellung und Beratung möglich! GÜLTIG BIS ZUM 12.02.21 t1) Monatlicher Grundpreis beträgt 34,95 (mit Smartphone). Bereitstellungspreis 39,95 . Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE-Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 31.01.2021 das monatliche Inklusiv-Datenvolumen von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem bein- haltet der Tarif Roaming in der EU und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU und in der Schweiz ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. t2) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 , abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. Magen- taMobil S für 39,95 /Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95 , z. B. MagentaZuhause S (Voraussetzung ist ein geeigneter Router) für 34,95 /Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 39,95 bzw. 69,95 . Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil doppeltes Datenvolumen ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019, erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Für MagentaMobil XS, Special S und M sowie Mobilfunk-Tarife mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,95 und 29,95 , die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Ver- trags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. t3) Monatlicher Grundpreis beträgt 24,95 (mit Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 39,95 . Mindestlaufzeit 24 Monate. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Mehr Infos unter www.expert-technikmarkt.de 16,40 cm (6,5") Full-HD+ Display 12+12+8 Triple-Kamera 128 GB interner Speicher 6 GB Arbeitsspeicher 4.500 mAh Akku Web-Code: 15075230818 Smartphone Galaxy S20 FE 5 GB Internet Flat mit LTE 50 1 Telefonie Flat in alle dt. Netze Magenta Mobil Special Smartphone Highspeed-Volumen 2 GB + 3 GB nur 34,95 1 mtl. Mit MagentaEINS Vorteil 2 : Festnetz zu Mobilfunk Flat t1 t1 t2 : Rü ck se ite 1.- Preis nur gültig im Neuvertrag MAGENTA MOBIL SPECIAL t1) Preis ohne Vertrag 619.- 69.- Preis nur gültig im Neuvertrag MAGENTA MOBIL SPECIAL YOUNG nur 24,95 von 18-27 Jahre t3) Fenster Türen Rollläden Eigene Produktion und Montage Hohe Sicherheit und optionale Einbruchhemmung bis Widerstands- klasse RC 2 (nach DIN EN 1627) EZge[b ng] lmZ[be ]nk\a IkhÛe bg der höchsten Qualitätsstufe Klasse A (nach DIN EN 12608) Wir sind für Sie da: H&N Fenster Systemtechnik-GmbH Im Wesertal 19 37671 Höxter-Stahle Tel. 05531-12776-0 www.hn-fenster.de ALLES AUS EINER HAND BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Fressnapf Warburg | Schmidt Haustechnik Expert Höxter, Holzminden | Freie Wähler Landkreis Kassel Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar, Warburg | Nahkauf Bad Karlshafen, Brakel, Lüchtringen, Ottbergen Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Warburg, Willebadessen Musterstimmzettel Stadt Bad Karlshafen Böden Erlebe die Vielfalt... Türen Wand & Decke Terrassen Mo.-Fr.: 8.00 - 16.45 Uhr Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr Telefonischer Verkauf 05273-36380 Von Barbara Siebrecht _ Brakel/Kreis Höxter Nach den Bewohnern der Senioren- heime, die mit mobilen Impf- teams versorgt wurden, wer- den ab Montag, dem 8. Februar 2021 nach und nach die Impf- berechtigten im Impfzentrum des Kreise Höxter in Brakel mit dem schützenden Impf- stoff versorgt. Das Impfzentrum, das vom Kreis Höxter betrieben wird, hätte schon seit dem 15. De- zember seine Arbeit aufneh- men können, es war fristge- mäß einsatzbereit. Nun ist Impfstoff zugesagt und es wird zunächst eine von vier Impf- straßen geöffnet und jeden Tag von 14 bis 20 Uhr besetzt sein. Zunächst können nach Zusage des Landes NRW wö- chentlich 547 Dosen verab- reicht werden. Sobald weiterer Impfstoff zur Verfügung steht, sollen neue Termine vergeben werden und weiter Impfstra- ßen können geöffnet werden. Voraussetzung für eine Imp- fung ist ein, über die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfa- len Lippe vereinbarter Termin. Trotz widersprüchlicher Mel- dungen über die Liefermengen der Hersteller verspricht der ärztliche Leiter des Impfzent- rums Dr. Jens Grothues: Wer einen Termin hat, kann auf je- den Fall geimpft werden, wir haben genug Puffer eingebaut. Auch wer nur einen 1. Ter- min zugeteilt bekam, kann im Impfzentrum nach der Imp- fung einen zweiten Termin vereinbaren. Landrat Michael Stickeln äu- ßerte sich verärgert und betrof- fen über den Ablauf der Ter- minvergabe, die durch die Kas- senärztliche Vereinigung des Bundes organisiert wird. Die Impfterminvergabe war eine Zumutung für die Bevölke- rung, das Chaos wäre vermeid- bar gewesen, ich kann denjeni- gen, die sich beschweren nur recht geben. Die Impftermin- vergabe hat trotz des überlaste- ten Verfahrens im Kreis Höx- ter nur vereinzelt Fehlbuchun- gen produziert. Wir tun alles, um das EDV-Drama glattzubü- geln, erklärte Matthias Kämp- fer, der Leiter des Krisenstabes beim Kreis Höxter. Insgesamt wurden 6.700 Ter- mine für die Erst- und Zweit- impfung vergeben. Der volle Impfschutz ist ab dem 30. Tag nach der ersten Impfung zu erwarten, erklärte Dr. Jens Grothues. Den Ablauf im Impfzentrum unterstützt das DRK im Auf- trag des Kreises Höxter. Die 35 Hauptamtlichen der DRK Betreuungsdienst Westfalen und die 10 DRK-Mitarbeiter des Kreisverbandes sowie die 34 ehrenamtlichen DRK Mit- arbeiter wurden eingewiesen und arbeiten im Bereich Emp- fang, Check-in, Betreuung des Wartebereiches, Einweisung zu den Impfstraßen und Nach- beobachtung. Christian Lange vom Vorstand des DRK-Kreis- verbandes stellte fest: Wir freuen uns auf diese Aufgabe, die so viel Positives bewirken wird. Ganz ähnlich wie beim Blut- spenden wird der Impfberech- tigte durch die verschiedenen Stationen geleitet und vom me- dizinischen Personal der Kas- senärztlichen Vereinigung be- gleitet. Am Haupteingang der Stadthalle passiert der Impfbe- rechtigte zunächst die Sicher- heitskontrolle, muss sich aus- weisen, die Hände desinfizie- ren und die Körpertempera- tur wird gemessen. Wer keinen gültigen Personalausweis hat, kann sich auch mit anderen Dokumenten wie dem Füh- rerschein oder der Kranken- kassenkarte ausweisen. Beim Check-in durch Mitarbeiter des DRK werden die Aufklä- rungsbögen neu ausgedruckt und jedem eine persönliche Mappe ausgehändigt. Die For- mulare können sitzend an Ti- schen ausgefüllt werden. Der Zugang zu den Beratungsge- sprächen in den Aufklärungs- kabinen wird durch Ampelzei- chen geregelt. Nach der eigent- lichen Impfung in den Ober- arm werden die Impfberech- tigten beim Check-out ver- abschiedet und noch einmal 15 Minuten im Wartebereich überwacht. Wir haben die Altenheime jetzt fast durch- geimpft, der Impfstoff ist sehr gut verträglich, berichtete Dr. Jens Grothues. Das Impfzentrum ist barrie- refrei erreichbar, zum Ein- und Aussteigen für gehbehin- derte Personen können die Ta- xi-Plätze neben dem Haupt- eingang genutzt werden. Be- gleitpersonen dürfen die Impf- berechtigten durch die Impf- straße begleiten. Landrat Stickeln bedankte sich für das großartige Engage- ment aller Beteiligten bei Auf- bau und Betrieb des Impfzent- rums und bei den 200 Freiwil- ligen, dies sich ehrenamtlich als Begleitung und Fahrdienst für Impfberechtigte bei der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises gemeldet haben. 4.600 Impftermine werden bis 4. April abgearbeitet Impfzentrum nimmt Arbeit auf Dr. Jens Grothues stellte die Impfkabine vor, die mit einer Liege ausgestattet ist. Foto: Siebrecht Matthias Kämpfer (Leiter des Krisenstabes) und Matthias Potthoff (stellv. org. Leiter des Impfzentrums führten durch den Wartebereich vor den Kabinen zum Arztgespräch, die mit Ampeln ausgestattet sind. Foto: Siebrecht Landrat Michael Stickeln, Matthias Kämpfer, der Leiter des Krisenstabs des Kreises Höxter, Dr. Jens Grothues, der ärztliche Leiter des Impfzentrums, Christian Lange, der Vorstand des DRK- Kreisverbandes Höxter und Matthias Potthoff, der stellv. org. Leiter des Impfzentrums erläuterten den Betrieb des Impfzentrums. Foto: Siebrecht Überall & jederzeit Zeitung lesen. Schon gewusst? Wir sind auch auf Instagram und Facebook Instagram owz_verlag Facebook OWZ Verlag