Zwei Wochen Zeichen

Auch als www.owzzumsonntag.de E-Paper Blickpunkt Weser Diemel Lokalteil: 1.777 Ex. zum Sonntag Warburg Lokalteil: 22.591 Ex. Beverunger Rundschau Lokalteil: 10.292 Ex. Amtsblatt Stadt Beverungen Ausgabe Nr. 04 | 30.01.2021 | 37. Jahrgang | Aufl age: 106.810 Ex. | www.owzzumsonntag.de Kreis Höxter (wrs) - Das Kom- munale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte ge- meinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Ver- einen und anderen Organisa- tionen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engage- ment sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen. Als Zeichen gegen Fremden- feindlichkeit und Diskriminie- rung sollen während der In- ternationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021 kreisweit Veranstal- tungen, Mitmach-Angebote, Projekte, Austauschmöglich- keiten und Informationsveran- staltungen verschiedener Ak- teure angeboten werden. Wer sich mit einer Aktion beteili- gen möchte, kann sich noch bis zum 31. Januar online anmel- den. Die einzelnen Angebote werden in einem Programm- heft veröffentlicht. Die Schirmherrschaft für die Aktionswochen hat im Kreis Höxter Landrat Michael Sti- ckeln übernommen. Wir müs- sen als Gesellschaft jeder Form von Rassismus konsequent und offensiv entgegentreten. Vorurteile und Fremdenfeind- lichkeit dürfen bei uns keinen Platz haben. Deshalb möch- ten wir mit unserem Beitrag zu den Wochen gegen Rassismus zeigen, dass vom Austausch und Miteinander der Kulturen und Religionen alle profitie- ren können, erläutert Landrat Stickeln. Allerdings müssen auch bei den Planungen zur Wochen gegen Rassismus die Auswir- kungen der Corona-Pandemie beachtet werden. Viele Akti- onen können voraussichtlich nicht wie gewohnt im Beisam- mensein stattfinden, Abstände müssen gewährt werden. Des- halb ist sicherlich Kreativität gefragt. Doch das bietet auch viel Raum für Neues, etwa für digitale Angebote und Aktio- nen im Freien, sagt Kreisdi- rektor Klaus Schumacher. Die Anmeldung ist über das Portal Umfrage Online un- ter folgendem Link möglich: www.umfrageonline.com/s/ Antirassismuswochen. Bei Fragen und Ideen stehen fol- gende Ansprechpartnerinnen beim Kommunalen Integrati- onszentrum des Kreises Höxter zur Verfügung: Rüdiger Gleis- berg (r.gleisbergkreis-hoex- ter.de, 05271/965-3229), Tuija Niederheide (t.niederheide kreis-hoexter.de, 05271/965- 3613) und Agnieszka Weisser (a.weisserkreis-hoexter.de, 05271/965-3618). Auftakt ist für den 15. März geplant Der Startschuss für die Inter- nationalen Wochen gegen Ras- sismus wird im Kreis Höxter am 15. März 2021 fallen. In der Aula des Berufskollegs Kreis Höxter in Brakel wird ab 18 Uhr die Auftaktveranstaltung statt- finden. Geplant sind verschie- dene kulturelle Beiträge sowie ein digitaler Fachvortrag zum Thema Rassismus in Schule und Gesellschaft von Profes- sor Dr. Karim Fereidooni, Juni- orprofessor für Didaktik der so- zialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bo- chum. Die gesamte Veranstal- tung wird gefilmt und live ins Internet übertragen. Die Mo- deration übernimmt Susanne Stork von Radio Hochstift. In- wieweit Publikum Vorort sein kann, werden wir spontan mit Blick auf die dann geltenden Regelungen entscheiden, sagt Filiz Elüstü, Leiterin des Kom- munalen Integrationszentrums des Kreises Höxter. Kreis Höxter nimmt an Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 teil Zwei Wochen im Zeichen der Toleranz Der Kreis Höxter möchte sich an der Internationalen Woche gegen Rassismus im März 2021 beteiligen. Dazu suchen (v.l.) Schirmherr Landrat Michael Stickeln, Dominic Gehle (Leiter der Abteilung Bildung und Integration), Kreisdirektor Klaus Schumacher und Filiz Elüstü (Leiterin Kommunales Integrationszentrum) noch Ideen für Projekte und Angebote. Foto: Kreis Höxter Holzminden (ozm) - Nach- dem das Bundesprogramm für eine Bildungsprämie bis zum 31.01.2021 verlängert wurde, können Weiterbildungsinte- ressierte die Prämie noch bis Ende 2021 nach telefonischer Beratung und auf elektroni- schem Wege erhalten. Zusätzlich zur Beratung vor Ort wird die Möglichkeit der Beratung auf Distanz gege- ben, um das Beratungsver- fahren während der Pande- mie sicherer zu gestalten und aufrechtzuerhalten. Wer jetzt seine freie Zeit in eine beruf- liche Weiterbildung z.B. per Fernlehrgang oder Onlinekurs investieren möchte, kann da- für unter bestimmten Voraus- setzungen eine Förderung er- halten. Mit dem Bundespro- gramm Bildungsprämie wer- den Menschen auf ihrem in- dividuellen Bildungs- und Aufstiegsweg unterstützt, um sich beruflich weiterzuent- wickeln. Die Förderung be- trägt 50 Prozent der Veranstal- tungskosten. Sie ist auf maxi- mal 500 Euro begrenzt. Aus- schlaggebend sind allerdings ein Erwerbsstatus der jeweili- gen Antragstellerinnen (min- destens 15 Stunden pro Wo- che) und ein zu versteuerndes Einkommen von nicht mehr als 20.000 Euro bzw. 40.000 Euro bei gemeinsamer Ver- anlagung. Finanziert wird die Bildungsprämie vom Bundes- ministerium für Bildung und Forschung und dem Europäi- schen Sozialfonds. Ein Vorab-Check für Interes- sierte unter: www.bildungs- praemie.info/vorabcheck lohnt sich. Für die Beratung und die Ausstellung der Prä- miengutscheine vor Ort ist die Kreisvolkshochschule Holz- minden zuständig. Dort gibt Katharina König-Brittner als Beraterin unter Tel. 0 55 31 707 231 oder per E-Mail un- ter katharina.koenigland- kreis-holzminden.de gerne weitere Auskunft. Verlängerung der Bildungsprämie Beratungsgespräche auf Distanz möglich Böden Erlebe die Vielfalt... Türen Wand & Decke Terrassen Mo.-Fr.: 8.00 - 16.45 Uhr Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr Telefonischer Verkauf 05273-36380 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung. Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden WEITERE ANGEBOTE FINDEN SIE IM MARKT! WWW.GETRAENKE-QUELLE.NET ANGEBOTE GÜLTIG VOM 01.02. BIS 13.02.2021 STEINHEIM Billerbecker Str. 48 OTTBERGEN Raiffeisenstr. 2a LENNE Grüne Allee 2 BODENWERDER Rühler Str. 5 HOLZMINDEN Allersheimer Str. 34 / Lüchtringer Weg 33 ESCHERSHAUSEN Scharfoldendorfer Str. 6 STAHLE Holzmindener Str. 15 GEROLSTEINER Sprudel, Medium, Naturell 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,46) COCA-COLA, FANTA, SPRITE versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,82) HARZ QUELL Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,27) BUDWEISER Budvar 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,77 / 1,40) ALLERSHEIMER Urpils, Alkoholfrei, Landbier, 1854, Naturradler 24 x 0,33 Liter Urpils 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,26 / 1,00) BECKERS BESTER goldener Deckel z.B. Apfelsaft klar 6 x 1,0 Liter (1 Liter = 1,25) BAD HARZBURGER Orange, Zitrone, Waldmeister, Himbeere 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,50) BITBURGER Pils, 0,0% Alkoholfrei 24 x 0,33 Liter Pils, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10) NÖRTEN- HARDENBERGER Pils 30 x 0,33 Liter (1 Liter = 0,81) KROMBACHER versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10) FLENSBURGER versch. Sorten 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67) RADEBERGER Pilsner 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20) 10. 99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand 13. 99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Sparen Sie jetzt mit dem Bonus- heft! BECKS versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20) zzgl. 3,90 Pfand 7. 99 10. 99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfandzzgl. 3,30 Pfand 5. 49 11. 99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Sparen Sie jetzt mit dem Bonus- heft! zzgl. 2,40 Pfand 7. 49 zzgl. 3,30 Pfand 2. 29 11. 99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand 10. 99 zzgl. 4,50 Pfand zzgl. 3,30 Pfand 9. 79 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand 9. 99 zzgl. 4,50 Pfand 5. 99 BERATEN BESTELLEN LIEFERN ABHOLEN MO - SA von 9:00 bis 17:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr GÜLTIG BIS ZUM 15.04.20 Auch telefonische Bestellung und Beratung möglich! GÜLTIG BIS ZUM 05.02.21 c1) 1) Preis: 20 /Monat bei Abschluss eines Vertrags mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis: 15 . Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze; im EU-Ausland sind die Inklusivleistungen ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Surfen gilt für die Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Nach Verbrauch des Datenvolumens von 5GB wird die Bandbreite im je- weiligen Monat von max. 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. c2) Die Extra-Daten Option 5 GB ist zu dem Tarif congstar Allnet Flat M monatlich zu- und abbuchbar und kostet 5/Monat. Bei Buchung erhöht sich Ihr Highspeed-Datenvolumen um zusätzliche 5 GB/Monat. c3) Preis 3 /Monat: Die Option ist monatlich zu- und abbuchbar. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsge- schwindigkeit auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Nach Verbrauch des Datenvolumens im gebuchten Tarif wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und im Upload beschränkt. Die Nutzung der Zubuchoption erfordert ein geeignetes Mobilfunkendgerät nach dem 4G-Standard. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 1214, 50678 Köln. Mehr Infos unter www.expert-technikmarkt.de 16,95 cm ( 6,7") Full-HD+ Display 64+12+5+5 MP Quad-Kamera 6 GB Arbeitsspeicher 128 GB interner Speicher Dual-SIM Web-Code: 15075154818 Smartphone A71 33.- TARIFPREIS GÜLTIG AB DEM 01.02.2021 IM NEUVERTRAG ALLNET FLAT M c1) Preis ohne Vertrag 319.- ALLNET FLAT M 20 / Monat 1 5 GB Allnet Flat telefonieren und SMS LTE 25 inklusive Optionen (monatlich zu- und abbuchbar): 5 GB Extra-Daten für 5 /Monat 2 LTE 50 für 3 /Monat 3 c1 c2 c3