TRAUERNACHRICHTEN Christa Hartmann
8 Höxter (ozm) - Im Zuge des Baufortschritts am Hallenbad- neubau in Höxter wird die Ver- kehrsführung für die Bushal- testelle Höxter-Schulzentrum nunmehr wieder im Kreisver- kehr geregelt. Dazu wird die neu errichtete Zufahrt oberhalb des Hallenbades ab dem 01.02.2021 für den Busverkehr freigege- ben. Besucher-/innen des Hal- lenbades sowie der Schulen im Schulzentrum nutzen weiterhin die Zufahrt über die Straße An der Steinmühle. Neue Verkehrsführung Busverkehr am Schul- zentrum Höxter (ozm) - Die Stadtbüche- rei Höxter bleibt zunächst bis zum 14. Februar geschlossen. Die Leihfristen der entliehe- nen Medien werden automa- tisch verlängert. Während der Schließung fallen keine Über- ziehungsgebühren an. Laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW dürfen Biblio- theken und Büchereien vorbe- stellte Bücher und andere Me- dien zur Abholung herausge- ben. Die Medien können per Mail (stadtbuechereihoexter. de) oder telefonisch (05271/ 963-4444) bestellt und dann zu einem vereinbarten Zeitpunkt abgeholt werden. Die Rück- gabebox neben der Eingangs- tür der Bücherei ist zu den Öff- nungszeiten des VHS-Gebäu- des zugänglich. Bei der Abho- lung und Rückgabe gelten die Hygiene- und Infektionsschutz- maßnahmen des Landes NRW. Höxter (ozm) - Richtige Gottes- dienste kann es zur Zeit leider nicht geben. Als kleinen Aus- gleich hat die Evangelische We- ser-Nethe-Kirchengemeinde unter www.evangelisch-in-ho- exter-de ein vielfältiges Ange- bot ins Netz gestellt, bei dem Haupt- und Ehrenamtliche der Gemeinde mitwirken. Für die- jenigen, die das digitale Ange- bot nicht nutzen können oder möchten, gibt es jetzt noch eine andere Möglichkeit, einen Gottesdienst zu feiern: In den evangelischen Kirchen aller vier Bezirke der Gemeinde lie- gen Tüten aus, die man mitneh- men kann. Es gibt eine Tüte mit sehr schönen Anregungen für einen Familiengottesdienst und eine Tüte mit einer Andacht für eine Person. Die Kirchen sind tagsüber geöffnet und laden zum Innehalten und zum Gebet ein. Stadtbücherei Höxter Abholservice Gottesdienst zu Hause Brakel (ozm) - Gleich zwei ak- tive Sänger mussten die Mitglie- der des Männergesangvereins 1868 Brakel kürzlich zu Grabe tragen. Noch vor Weihnachten starb Bernhard Sievers (82) aus dem 1. Bass. Als Körner-Bern- hard und seit Jahrzehnten gute Seele des Kornhauses Brakel bekannt trat er bereits 1974 dem MGV bei und begleitete bei offi- ziellen Anlässen oft die Fahne. Der Rentner stellte sich seiner Kirchengemeinde St. Michael gerne tatkräftig zur Verfügung. Ebenfalls in der Stimmlage 1. Bass stand Heinrich-August Wulff (88) seit 48 Jahren seinen Mann. Er starb in den ersten Januarwochen. Im Verein war er mit seinem feinen Sinn für Humor eher ein stiller Vertreter. Wir werden unseren Sanges- brüdern ein ehrendes Gedenken bewahren und trauern mit ihren Familien, versprach Hermann Kanthak, 1. Vorsitzender des Gesangvereines. MGV trauert um zwei Aktive Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gcsorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Martha Greitemeier geb. Hiltscher 02.12.1937 19.01.2021 Was bleibt sind Dankbarkeit und sehr liebe Erinnerungen an meine gelicbtc Frau, unsere liebe Mama und herzensgute Oma. Du warst immer für uns da. In Liebe dein Josef Hans-Josef und Petra mit Vanessa, Katja und Patrick, Stefan und Ann-Kathrin und Martin Mechthild und Uwe mit Miriam und Hcndrik und Julia Gabi und Christophe mit Lucie und Jonas Udo und Silke Anja und Olaf und alle, die sie gern hatten 34439 Willebadessen-Peckelsheim, Heckerweg 2 LH 7UDXHUIHLHU PLW DQVFKOLHHQGHU %HLVHW]XQJ ÀQGHW DP 6DPVWDJ um 10.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Pcckelsheim statt. $XIJUXQG GHU MHW]LJHQ 6LWXDWLRQ VLQG GLH 3OlW]H LQ GHU )ULHGKRIVNDSHOOH nur den engsten Familienangehörigen vorbehalten. Statt Karten Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab für alles vielen Dank. Ingrid Evers geb. Conrad 12.10.1929 27.01.2021 In stiller Trauer Ferdi und Petra Tobias Brigitte und Hans Stefan und Katharina mit Edgar und Adrian Hendrik und Carmen Traueranschrift: Ferdi Evers, Mühlenhof 5, 34434 Borgentreich LH 7UDXHUIHLHU PLW DQVFKOLHHQGHU %HLVHW]XQJ ÀQGHW LP HQJHUHQ )DPLOLHQ XQG )UHXQGHV kreis am Samstag, den 6. Februar 2021, um 11.00 Uhr vor der Friedhofskapelle in Borgentreich statt. Unser besonderer Dank gilt dem Personal des St. Rochus Seniorenhauses in Steinheim für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung sowie dem Bestattungshaus Rita Riepe. Auf einmal bist du nicht mehr da, und keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Pfarrer Wirth und dem Bestattungsunternehmen Rode. Doris Mehlich mit Kinder Günter und Inge Mehlich und alle Angehörigen 37688 Amelunxen, Wildbergstraße 5 Bernd Mehlich 29.05.1956 26.12.2020 Statt Karten + ! "#! ! ! $ "% & ! $ ! " & ( ) ! +$ ! , TRAUERNACHRICHTEN Statt Karten Wir danken für die Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften, für alles, was er für uns getan hat und die schönen Erinnerungen, die uns bleiben. Willi Wiegand 28.7.1938 21.12.2020 Wir danken allen, die uns ihr Mitgefühl in so herzlicher Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Maria Wiegand Dalhausen, im Januar 2021 Edeltraud Pichnik 31.12.2020 Statt Karten Herzlichen Dank Es ist tröstlich zu wissen, dass so viele Menschen ihr Freundschaft, Liebe und Achtung entgegengebracht haben. Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteil- nahme zum Ausdruck brachten. Harald Pichnik mit Kindern und allen Angehörigen Steinheim, im Januar 2021 Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,20 Wir nehmen Abschied von Christa Hartmann geb. Haase 15.03.1925 19.01.2021 In stiller Trauer: Monique und Burkhard Pramme Sebastian und Inga Pramme mit Ida und Jesse Matthias Pramme Traueranschrift: 37671 Höxter-Lüchtringen, Westfalenstr. 38 Die Beisetzung fand bereits im Ruheforst Glücksburg a.d.Ostsee statt.