seit über Jahren
2 Westerbachstr. 24 37671 Höxter Tel. 05271-36504 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 - 16 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr Ihr Fischgeschäft in Höxter eingelegter Hering | Matjes | Marinaden %UDWÀVFK XQG YLHOHV PHKU Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! KÜCHEN- SCHAUTAG Sonntag 14 - 17 Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf) Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Nahkauf Bad Karlshafen, Brakel, Lüchtringen, Ottbergen Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Warburg, Willebadessen Internetcafé & Automatenspiel Westerbachstraße 42 - 37671 Höxter Öffnungszeiten: Montags bis Samstags 8 - 1 Uhr Sonn- und Feiertags 1 0 - 1 Uhr in Höxt er SPIELHALLE Fon 05273 366 922 - Fax 05273 366920 - per Whatsapp 0157 30139557 und 24 Stunden in unserem Onlineshop: lesbar-beverungen.de NEU in Beverungen Anzeigen- Annahmestelle der OWZ zum Sonntag Warburg zum Sonntag Beverunger Rundschau für Kleinanzeigen und Familienanzeigen zum Sonntag Paderborner Tor 34414 Warburg Telefon 0 56 41 / 76 47-0 www.wegener.biz Geöffnet im Rahmen der Corona-Schutzverordnung für Gewerbekunden für Privatkunden auf Bestellung zur Abholung/Lieferung Telefon: 0 56 41 / 76 47-50 E-Mail: ww-warburgwegener.biz Bitte Corona-Regeln beachten Desinfektion 1,5 m Abstand Mundschutz Es ist festgestellt worden, dass sogenannte Phishing-Mails im Umlauf sind, die von angeblichen Emailadressen der Stadt Beverungen versandt werden. Diese Emails haben Anhänge, die angeblich Rechnungen (.doc oder ZIP Dateien) der Stadt Beverungen beinhalten. Die Stadt Beverungen warnt vor dem Öffnen dieser Emails bzw. ihrer Anhänge. Die Stadt Beverungen verschickt keine Rech- nungen als .doc-Datei per Email. Zudem stimmen auch die Emailadressen nicht mit den tatsächli- chen Absender-Emailadressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Beverungen überein. Falsche E-Mails im Umlauf Aus dem Rathaus Beverungen wird berichtet Aufgrund des erneut verlängerten und verschärften Lockdowns hat sich die Stadt Beverungen ent- schieden, die für Ende Januar und Anfang Februar im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltes anberaumten Sitzungen zu verschieben. Wie Bürgermeister Hubertus Grimm mit- teilt, wurden die Termine in Absprache mit dem Ältestenrat wie folgt verlegt: Hauptausschuss vom 28. Januar auf den 18. Februar Rechnungsprüfungsausschuss und Betriebsausschuss SIB vom 03. Februar auf den 24. Februar Rat vom 04. Februar auf den 25. Februar Die neuen Termine mit Uhrzeit und Sitzungsort sind im Ratsinformationssystem der Stadt Beverungen veröffentlicht. Neue Sitzungstermine wegen Lockdown Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Rimbeck (wrs) - Das gottes- dienstliche Leben im Pasto- ralverbund Warburg und so- mit auch in St.Elisabeth Rim- beck ist zunächst bis auf wei- teres ausgesetzt. Die Kirchen sind zum persönlichen Ge- bet geöffnet. In Rimbeck wird auch weiterhin die Krippe auf- gebaut bleiben. Auch wenn die Weihnachtszeit, seit letz- ten Sonntag, dem Fest Taufe des Herrn schon beendet ist, wollen die Verantwortlichen der Bevölkerung ermöglichen, weiterhin in der Kirche bei der Krippe zu verweilen. In die- sem Jahr können nicht nur die Augen das weihnachtliche Ge- schehen betrachten, sondern das Gehör kann sich über die musikalischen Weisen des Mu- sikvereins und die Lieder des Gesangvereins Eintracht freuen. Die Krippe bleibt bis zum Fest Darstellung des Herrn am 2. Februar 2021, dem früheren Ende der weih- nachtlichen Festzeit, stehen. Warburg/Borgentreich (wrs) - Die Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich bietet von Montag, 18., bis Frei- tag, 22. Janaur 2021, jeweils von 9 bis 13 Uhr an beiden Standorten telefonische Bera- tungsgespräche an. Diese rich- ten sich an alle interessierten Eltern und Erziehungsberech- tigten der Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grund- schulen. Gerne informiert das Schulleitungsteam über den Übergang von der Grundschule zur Sekundarschule, das Schul- system sowie die Abschluss- möglichkeiten und berät sie ausführlich bei der Wahl der richtigen Schule für ihr Kind. Bei Interesse können sich die Elternan die folgenden Se- kretariate wenden: Sekundar- schule Warburg mit Teilstand- ort Borgentreich, Hauptstand- ort Warburg, Tel. 05641/9231- 0, Teilstandort Borgentreich, Tel. 05643/8242. Gottesdienste fallen aus Sekundarschule Warburg Beratungswoche Amelunxen (brv) - Der Schüt- zenverein Amelunxen sam- melt am 23.01.2021 konkakt- los und mit den geltenden Hygiene Vorschriften wieder die ausgedienten Weihnachts- bäume im Nethedorf ein. Wer seinen alten Weih- nachtsbaum abgeholt haben möchte, stellt ihn am Sams- tag, 23.01.2021 bis 9 Uhr gut sichtbar und ohne Schmuck- reste an den Straßenrand. Es werden nur die ausgedienten Bäume abgeholt, kein sonsti- ger Baum- oder Strauchschnitt. Wer den Schützenverein mit einer kleinen Spende unter- stützen möchte kann dieses gerne bei der Bäckerei Knip- ping und dem Lebensmittel- geschäft Grewe erledigen. Dort werden Spendendosen bereit stehen. Sammlung der Weihnachtsbäume Beverungen (brv) - Aufgrund der derzeitigen Corona Si- tuation muss der Beverun- ger Tisch bis auf Weiteres ge- schlossen bleiben. Nun hat sich die Leitung überlegt wie den Menschen, die den Beverunger Tisch besuchen trotzdem ge- holfen werden kann. Die Idee war: Gutscheine für registrierte Besucher zu verteilen. Diese Gutscheinkarten sollten nur für Grundnahrungsmittel ver- wendet werden, für die die Be- dürftigen bei den Rewe Märk- ten in Beverungen und Lauen- förde einkaufen können. Am Dienstag, 19. Januar 2021 kön- nen diese nur persönlich im kath. Pfarrheim in Beverungen in der Zeit von 9 bis 10 Uhr ab- geholt werden. Beverunger Tisch Verteilung Gutscheine Marienmünster (ozm) - Unter Corona-Bedingungen kann das Rote Kreuz weder in Kollerbeck noch in Vörden Blutspendeak- tionen durchführen. Die Rei- sescheune Marienmünster bie- tet allerdings genug Platz, um alle Abstands- und Hygiene- regeln sicher umzusetzen. Das Rote Kreuz ruft deshalb in Ma- rienmünster-Münsterbrock am Mittwoch, 27. Januar, von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Reisescheune, Abtei 3, auf. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bit- tet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möch- ten, sich vorab über die kos- tenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden Link https:// terminreservierung.blutspende- dienst-west.de/m/Marienmu- enster eine Blutspendezeit zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchst- möglichen Sicherheits- und Hy- gienestandards Blut spenden. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zei- ten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser dringend Blut- spenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräpa- raten in Therapie und Notfall- versorgung behandelt werden können! Die DRK-Blutspendedienste be- obachten die Corona-Lage sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem Austausch mit den verantwortlichen Behörden. Die aktuell geltenden Zulassungsbe- stimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen sehr hohen Schutz für Blutspen- der und Empfänger. Schon im- mer galt: Menschen mit grip- palen Infekten oder Erkäl- tungs-Symptomen sollen sich erst gar nicht auf den Weg zu ei- ner Blutspendeaktion machen. Sie werden nicht zur Blutspende zugelassen. Begleitpersonen und Kinder von Blutspendern dürfen aus Infektionsschutz- gründen das Blutspendelokal leider derzeit nicht betreten. Blutspender werden gebeten, wenn möglich einen eigenen Kugelschreiber zu benutzen. Blutspender werden nicht auf Corona getestet - für die Über- tragbarkeit des Coronavirus durch Blut und Blutprodukte gibt es keine Hinweise. Blut- transfusionen sind sicher und unverzichtbar. Ständig aktuali- sierte Infos gibt es unter https:// www.blutspendedienst-west.de/ corona. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte un- bedingt den Personalausweis mitbringen. Aufruf zur Blutspende EINSCHRÄNKUNGEN VERBOTEN ERLAUBT Einzelhandel (Ausnahmen bleiben erlaubt) Private und öffentliche Zusammenkünfte Partys und vergleichbare Feiern sämtliche Kultur- und Freizeitstätten Gastronomiebetriebe körpernahe Dienstleistungen (Ausnahmen für medizinisch notwendige Behandlungen) Spielhallen, Spielbanken, Prostitutionsstätten und Bordelle Einzelhandel für den täglichen Bedarf (Lebensmittel, Drogerien, Apotheken usw.) Medizinisch notwendige Behandlungen bei zum Beispiel Ärzten, Fachärzten, Physio-, Ergotherapeuten, Logopäden, Hörgeräteakustikern, Optikern oder orthopädischen Schuhmachern sowie Podologie/Fuß- SÁ HJH XQWHU VWUHQJHQ +\JLHQHDXÁ DJHQ Lieferung oder Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause Private und öffentliche Treffen nur noch mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und einer weiteren Person (Kinder ausgenommen) Getrennt lebende Elternteile dürfen mit ihren betreuungsbedürftigen Kindern zusammentreffen 0DVNHQSÁ LFKW - in geschlossenen Räumen im öffentlichen Raum - in Einzelhandelsgeschäften (medizinische Masken z.B. FFP2) - in Arztpraxen, bei Gottesdiensten und im ÖPNV (medizinische Masken) - in Behörden/Unternehmen (außer am Arbeitsplatz bei 1,5 m Abstand) Distanzunterricht in Schulen (Schulen und Kinder- gärten halten eine Notbetreuung vor) 8PIDVVHQGH +RPH 2IÀ FH /|VXQJHQ LQ %HWULHEHQ $OWHQ XQG 3Á HJHHLQULFKWXQJHQ %HZRKQHU GUIHQ QXU noch Besuch von max. einer Person pro Tag erhalten Die Aufstellung erhebt nicht den Anspruch eines rechtlich bindenden Dokuments und dient lediglich der Übersichtlichkeit. Bitte beachten Sie die derzeit jeweils geltenden Coronaverordnungen, GLH 6LH DXI GHU +RPHSDJH GHV .UHLVHV +|[WHU À QGHQ XQWHU CORONA - was gilt denn jetzt? Weitere und aktuelle Infos unter: www.mags.nrw www.corona.kreis-hoexter.de 6WDQG