Heinrich Heinz Kröger
9 Aloysius Köster 26. Oktober 1937 Ein erfülltes Leben ging zu Ende. Uns bleiben Erinnerungen und Dankbarkeit. Statt Karten 17. November 2020 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise bekundet haben. Im Namen aller Angehörigen Marlies Köster Ovenhausen, im Januar 2021 NACHRUF Am 13. Januar 2021 verstarb unser Vereinsmitglied Gisela Ehrhardt im Alter von 73 Jahren. Gisela war 38 Jahre Mitglied im TTV GW Daseburg e. V. und davon 18 Jahre als Gymnastik-Abteilungsleiterin im Vorstand tätig. In dieser Zeit organisierte VLH DXFK YLHOH VFK|QH HUOHEQLVUHLFKH $XVÀJH IU GLH \PQDVWLNJUXSSHQ Außerdem war Gisela viele Jahre als Übungsleiterin im Verein aktiv. :LU GDQNHQ GHU 9HUVWRUEHQHQ IU LKUH ODQJMlKULJH 7UHXH XQG LKU (QJDJHPHQW IU unseren Verein und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. TTV GW Daseburg e. V. Vorstand und Mitglieder Werner Wilhelm 15.12.2020 - Statt Karten - Herzlichen Dank Es ist sehr schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es aber zu wissen, dass viele Menschen ihm so viel Freundschaft, Liebe und Achtung entgegengebracht haben. Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben. Beate Wilhelm Familie Blömeke Familie Wilhelm / Bischoff Familie Hubberten Warburg, im Januar 2021 Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir trauern um einen guten Freund Heinrich (Liston) Hermann, Fritz, Alfons, Theo, Heinz, Helmuth und Hans-Werner NACHRUF Am 6. Januar 2021 verstarb unser beliebter Gastwirt Heinz Sievers Er war Inhaber unserer traditionsreichen Dorfgaststätte, die viele jahrzehntelang ein Treffpunkt für die Eissener war. Viele Familienfeiern, Versammlungen der verschiedenen Vereine und Gruppen sowie Sparfachleerungen und Stammtische fanden hier statt. Heinz war ein sehr geselliger und gastfreundlicher Mensch. Wir trauern um ihn und werden seiner gedenken. Für die Eissener Dorfgemeinschaft Petra Engemann-Ludwig (Ortsbürgermeisterin) Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als stillstand dein Herz. In unsere Erinnerungen schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief unsere liebe herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Martha Rennert geb. Blum 4. Oktober 1940 15. Januar 2021 In Liebe und Dankbarkeit Erich und Gerlinde Rennert mit Lena, Phil und Maila Lothar und Anne Rennert mit Lara-Sophie und Vanessa sowie alle Anverwandten +PL )LPZL[a\UN ÄUKL[ \U[LY NLNLILULU =VYH\ZZL[a\UNLU im Familienkreis statt. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. ! "# # $ % & % ()# % ) # & + , -"# . % ) / 0 # ) ! , 0"#- % 1 "# , / NACHRUF Die Werbegemeinschaft Peckelsheim e.V. trauert um Heinz Kröger Wir verlieren einen engagierten Mitstreiter, der stets für die Belange unserer Gemeinschaft eingetreten und uns über Jahrzehnte, seit der Gründung der Werbegemeinschaft 1991, mit Tatkraft und Ideen zur Seite gestanden hat. Er war einer unserer Gründungsmitglieder und als Vorstandsmitglied lange Jahre sehr aktiv tätig. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Paul Arens, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Peckelsheim e.V. Peckelsheim, im Januar 2021 TRAUERNACHRICHTEN Beverungen (brv) - Damit in diesen schwierigen Zeiten der Coronapandemie der Kontakt zum Gottesdienst der Pfar- rei Heiligste Dreifaltigkeit Be- verungen nicht ganz abreißt, wird jetzt die Möglichkeit ge- schaffen, diesen live zu Hause oder anderswo über das Inter- net mitzufeiern. So soll ein klei- nes Stück heimatlicher Kir- che für Ihr Zuhause angeboten werden. An den folgenden Sonntagen wird die Messfeier jeweils um 11 Uhr aus der Pfarrkirche der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit, St. Johannes Baptist zu Beve- rungen, übertragen. Zurzeit ist geplant, unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt die Feier der Gottesdienste in allen Kirchen der Pfarrei wie- der aufgenommen werden kann, diese Übertragung bis auf Weiteres fortzuführen. Leider müssen wir ja davon ausgehen, dass die Corona-Situation uns noch länger begleitet und viele Mitchristen unserer Pfarrei aus Sicherheitsgründen nicht live am Gottesdienst teilneh- men möchten, erklärt Pfarrer Frank Schäffer. Die Live-Gottesdienstübertra- gung ist auf der Homepage der Pfarrei unter www.heiligste- dreifaltigkeit-beverungen.de zu finden. Heiligste Dreifaltigkeit Live- Übertragung der Messfeier Holzminden (ozm) - Die Stadt- bücherei Holzminden ist seit Dienstag, 19. Januar, wieder zu den regulären Öffnungszeiten für die kontaktlose Ausleihe geöffnet. Die Leserinnen und Leser kön- nen ihre Ausleihwünsche per E-Mail oder telefonisch durchgeben. Das Team der Stadtbücherei stellt darauf- hin den gewünschten Medi- enkorb zusammen, der zu ei- nem späteren Zeitpunkt kon- taktlos abgeholt werden kann. Auch Überraschungspakete sind möglich! Zur Ausleihe ste- hen zur Verfügung: Romane, Sachbücher, Hörbücher, DVDs, Zeitschriften für alle Alters- gruppen. Der Online-Katalog der Stadtbücherei mit allen Me- dien ist einsehbar unter www. holzminden.de/buecherei. Die Ausleihe von E-Medien ist rund um die Uhr möglich unter www.onleihe-niedersachsen.de. Die Stadtbücherei ist erreichbar unter buechereiholzminden. de und über die Telefonnum- mer 05531/93640 zu folgenden Zeiten: dienstags und donner- stags 11-18 Uhr, mittwochs, fre- itags und samstags 10-13 Uhr. Für kontaktlose Ausleihe Stadtbücherei geöffnet Steinheim (ozm) - die Junge Kultur plant für 2021 wieder eine Kunstaktion der besonde- ren Art. Wir möchten mit einer Kunst- ausstellung in der freien Natur Kultur für jeden erlebbar ma- chen! Trotz Corona! In den letzten Jahren haben sich viele Künstler und Insti- tutionen an den außergewöhn- lichen Kunstausstellungen be- teiligt. Zeitraum ist der 30. Mai bis 3. Juli 2021. Künstler und Künstlergruppen können sich unter infojungekultur.de melden. Junge Kultur Steinheim Besondere Kunstaktion