seit über Jahren

4 Lange Straße15 | 37688 Beverungen Telefon 05273/8 99 89 34 Öffnungszeiten ab dem 04. 01.2021: Mo. 08 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Di. u. Do 10 - 14 Uhr und 15 - 19 Uhr Mi. u. Fr. 08 - 12 Uhr NEUERÖFFNUNG seit 04.01.2021 Ich freue mich Sie in meinen neuen Praxis- räumen im neuen Jahr begrüßen zu dürfen. Ihr Alexander Hensel Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Termin! Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Freitag |27.08. 15.00 Uhr Weser Open Air 2021 Wincent Weiss - Lena - Lotte - Miu - Michael Schulte Karten: ab 59,95 NACHHOLTERMIN 21 Sonntag |29.08. 20.00 Uhr Weser Open Air 2021 SARAH CONNOR HERZ KRAFT WERKE - Sommertour 2021 Karten: ab 59,90 21 Samstag |19.01. 20.00 Uhr Eva Mattes (Lesung) & Etta Scollo (Musik) Eine musik.-literarische Hommage an Elena Ferrante Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 22 NACHHOLTERMIN Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 VORHER NACHHER BRILLENPUTZTUCH Ab sofort wieder bei uns erhältlich! Küchenwerk - Exclusive Ei n bauküche n i n dividuelle Ma ß a n fe r tigu n g - Küche nm ode rn isie r u n g - Elekt r oge r äte , Spüle n, Zubehö r - Bode n beläge - Pe r sö n liche Be r atu n g vo r O r t seit über 50 Jahren Küc h e n na c h M a ß - B r ilo n e r St r . 9 1 - 344 1 4 Wa r bu r g-Sche r fede www.tusche n -küche n .de - 05642/98950 - i n fotusche n -kueche n .de Q ua litätsküc h e n - Di r ekt a b W e r k! Küchen nach Maß - Briloner Str. - r r - erfede w .t u schen-k u e .de - 05642/98950 - infot u schen-k u echen.de Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 ĂƵŵĨćůůƵŶŐ ǀŽŵ WƌŽĮ Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr I n gro ßer Auswahl : frische Blüh- und Grünpflanzen Le be ns mit tel aus der Re gion Kartoffeln, Äpfel, Honig und Eier tŝƌ ŚĂďĞŶ ŐĞƂīŶĞƚ ,ŽůĞŶ ŝĞ ƐŝĐŚ ĚĞŶ &ƌƺŚůŝŶŐ ŶĂĐŚ ,ĂƵƐĞ Momentan großer Kalender-Schaufenster- Verkauf mit 20% Rabatt Neu: Ab sofort Anzeigenannahme für zum Sonntag Abholzeiten in der Weserstraße 7 in 37688 Beverungen Montag bis Freitag 10.00 - 12.00 und 17.00 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nach Absprache ist auch Lieferung möglich! Wir sind auch jetzt mit Abstand erreichbar! Bestellen oder reservieren Sie: Fon 05273 366 922 Infolesbar-beverungen.de Whatsapp 0157 30139557 & 24 h in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Nieheimer Str. 23 | 33034 Brakel Tel. 0176-81391910 infosilbermoewe-coaching.de Gründe für ein Coaching: Kinder treffen in ihrem Leben a u f v iele Hera u sforder u ngen, die ihnen v iel ab v erlangen können. Nicht jedes Kind geht mit folgenden Sit u ationen stark u nd sicher d u rchs Leben: Prüf u ngssit u ationen Trenn u ngssit u ation in der Familie Ha u sa u fgabensit u ationen ein bestimmtes Sch u lfach Hochsensibilität Fragen? Einfach anrufen! ŦƧĔÛêÃĐïöÃIJÃDŽºöºÙÛðÕƧà wÃĐï ÛðÃǜð ºÙ ÃĐà ÛðĐ ğðÕ Dein Kind verspürt: starken Leidensdr u ck Spann u ngsz u stände emotionale Instabilität ( Wu t, Scham, Ängste) Unr u he Gewinn eines Coachings: Lös u ng v on emotionalenBlockaden Str u kt u rier u ng v on Gedankenm u stern Mentale Stabilisier u ng Steiger u ng intrinsischer Moti v ation Potentialerkenn u ng & Förder u ng Hauptstraße 46 Warburg Tel. 0 56 41 / 6 04 67 DR. HAUSCHKA KORRES LAVERA LOGONA Tee WELEDA Hobbythek-Artikel Äther. Öle Räucherwerk Unsere Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 10-12 + 15-18 Uhr Sa. 10-12 Uhr Das neue Jahr fängt gut an! Wir senken die Wasserpreise CO 2 -Zylinder statt 5,95 für 60 Liter nur 4.95 Drenke (brv) Der SV 23 Drenke e.V. sagt seine für den 30. Januar 2021 geplante Ge- neralversammlung aufgrund der derzeitigen Corona-Situa- tion und den damit verbunde- nen Einschränkungen ab. Die Versammlung wird auf einen späteren Termin im Jahr 2021 verschoben. Der aktuelle Vor- stand bleibt bis zur neuen Ge- neralversammlung im Amt. SV Drenke Versammlung abgesagt Kreis Höxter (wrs) - Die Coro- na-Schutzimpfungen im Kreis Höxter gehen zügig voran, sagt der ärztliche Leiter des Impfzentrums für den Kreis Höxter, Dr. Jens Grothues. Mehr als 2.200 Bewohner und Pflegekräfte in Einrichtun- gen im Kreis Höxter sind be- reits geimpft worden. Die Imp- fung vor Ort erfolgt durch mo- bile Teams aus Ärztinnen und Ärzten sowie das medizinische Personal der Hausarztpraxen vor Ort. Ziel von Bund und Land ist, allen Bewohnern von Senio- ren- und Pflegeeinrichtungen noch im Januar ein Impfan- gebot zu machen. Dieses Ziel werden wir im Kreis Höxter er- reichen, sofern uns weiterhin ausreichend Impfdosen gelie- fert werden, ist Dr. Grothues überzeugt. Mitte der kommen- den Woche werden die mobi- len Impfteams in den Einrich- tungen bereits mit den zweiten Impfungen beginnen. Ich freue mich über die große Resonanz und die bisher rei- bungslose Durchführung der Schutzimpfungen bei uns im Kreis Höxter, betont Land- rat Michael Stickeln. Auch bei der Corona-Hotline des Krei- ses gebe es viele Anfragen zur Impfung. Das zeigt eine hohe Bereitschaft der Menschen, sich möglichst schnell imp- fen zu lassen. Die Hoffnung ist groß, dass wir mit der Imp- fung, das Coronavirus endlich unter Kontrolle bekommen. Das Impfzentrum für den Kreis Höxter in Brakel ist nach den Vorgaben des Landes seit Mitte Dezember 2020 betriebs- bereit, aber derzeit noch ge- schlossen. Für dessen medizi- nische Leitung und Betreuung ist ein Ärzteteam der Kassen- ärztliche Vereinigung Westfa- len-Lippe (KVWL) mit Dr. Jens Grothues aus Beverungen, Reinhard Dübbert aus Brakel und Dr. Barbara Paßmann aus Brakel zuständig. Die organi- satorische Leitung nehmen Thomas Krämer und Matthias Potthoff von der Abteilung Be- völkerungsschutz des Kreises Höxter wahr. Der bisher er- folgreiche Verlauf der Imp- fungen bei uns im Kreis Höx- ter ist vor allem der guten Zu- sammenarbeit aller beteiligten Akteure zu verdanken, betont Matthias Potthoff. Erst wenn die Impfungen in den Senioren- und Pflege- einrichtungen abgeschlos- sen sind und genügend Impf- stoff zur Verfügung steht, sol- len die Impfzentren im Land öffnen. Eine Impfung wird dann aber ausschließlich mit Terminvereinbarung möglich sein, erklärt Dr. Grothues. Eine Anmeldung ist jetzt noch nicht möglich. Deshalb bitten KVWL und Kreis Höxter da- rum, von Anfragen zu Impf- terminen derzeit noch abzu- sehen. Sobald Anmeldungen möglich sein werden, wird dies öffentlich bekannt gegeben. Im Impfzentrum soll nach den Vorgaben von Bund und Land zuerst Personen geimpft wer- den, die über 80 Jahre alt sind und zu Hause leben. Sie brau- chen jetzt noch nichts zu un- ternehmen, sondern können in aller Ruhe abwarten, bis sie einen Brief mit Informatio- nen zur Impfung erhalten, er- klärt Dr. Grothues. Wir wer- den rechtzeitig und ausführ- lich darüber informieren, be- vor die Briefe versendet wer- den, bittet der ärztliche Lei- ter des Impfzentrums für den Kreis Höxter um Geduld. Landrat Stickeln und ärztlicher Leiter Dr. Grothues erfreut über große Resonanz Mehr als 2200 Bewohner und Pflegekräfte bereits geimpft Höxter (ozm) - Bund und Län- der haben am 05.01.2021 die Verlängerung des weitreichen- den Lockdown des öffentlichen Lebens bis zum 31. Januar be- schlossen, um die weitere Ver- breitung des Corona-Virus zu verhindern. Die Kontakte sol- len so weit wie möglich auf ein minimum reduziert werden. Bis 31.01.2021 weiterhin geschlossen Daher wird die Verwaltung der Stadt Höxter für den Pub- likumsverkehr weiterhin bis zum 31.01.2021 geschlossen bleiben. In dringenden Fällen ist eine telefonische Termin- vereinbarung möglich. So wird die Erreichbarkeit der Stadt- verwaltung für die Bürgerin- nen und Bürger sichergestellt, während sowohl die Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter als auch die Besucherinnen und Besucher geschützt werden. Auch die Sitzungen der Fach- und Ortsauschüsse, die bis zum 31.01.2021 geplant waren, werden verschoben. Der Rat der Stadt Höxter hat von der Möglichkeit der Dele- gation der Entscheidungsbe- fugnisse für die Zeit der pan- demischen Lage Gebrauch ge- macht und die Befugnisse auf den Haupt- und Finanzaus- schuss übertragen. Der Haupt- und Finanzaus- schuss tagt aufgrund zwin- gend zu treffender Beschlüsse am 18. Januar 2021 unter Ein- haltung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Bürgermeister Daniel Hart- mann appelliert an alle Men- schen in der Stadt Höxter sich an die notwendigen Kon- taktbeschränkungen zu hal- ten: Wenn wir alle möglichst schnell und sicher die Pande- mie überwinden wollen, müs- sen wir alle unsere Kontakte stark einschränken. Hier- für sind die Maßnahmen, die auch die Stadt Höxter getrof- fen hat, leider notwendig. Bitte nehmen Sie in dieser außer- gewöhnlich Zeit Rücksicht auf einander und bleiben Sie gesund! In Stadtverwaltung weiterhin kein Publikumsverkehr