Heinrich Mantel FAMILIENNACHRICHTEN

8 Heinz Nolte 22.3.1934 8.1.2021 37688 Beverungen, Dalhauser Straße 15 Die Beisetzung hat am 14.1.2021 stattgefunden. In stiller Traue r Deine Rita und alle die ihn gern hatten. Befi ehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wirds wohl machen. Psalm 37,5 Wir nehmen Abschied in Liebe von Heinrich Mantel 08.12.1953 16.01.2020 Zum 1. Jahresgedenken Ein Jahr ohne dich. Nein, wir haben nichts vergessen, deine Liebe, Kraft und Fürsorge, so vieles erinnert an dich. Jeder neue Tag macht uns bewusst, wie sehr du uns fehlst. So viele Dinge, die wir gern noch mit dir geteilt hätten. Unsere Gedanken sind immer bei dir, die Erinnerung bleibt in unseren Herzen. Geliebt und unvergessen: Deine Birgit Florian, Christian und Vanessa Wo auch immer du jetzt bist liebe Petra, wir sind dir dankbar für die schöne Zeit, die wir mit dir gemeinsam verbringen konnten. Deine Kreativität und die Freude daran, neue Dinge auszuprobieren und umzusetzen, werden wir sehr vermissen! Nach langer Krankheit konntest du nun Zuhause in unserem Beisein loslassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Petra Schäffer 13.12.1963 30.12.2020 Klaus, Katrin und Frank Geschwister und Angehörige Familie Schäffer/Sonnenberg, Märchenstr. 9, 51067 Köln Die Urnenbeisetzung beginnt am Donnerstag, den 21.01.2021, um 12.00 Uhr mit der Trauerfeier an der Trauerhalle des Ostfriedhofes, Dellbrücker Mauspfad, Köln. Gerne kann anstelle von freundlich zugedachten Blumen und Kränzen an den Aktionskreis Dritte Welt Holweide e.V. gespendet werden. IBAN: DE62370694278303067028 BIC: GENODED1DHK Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes treues Vaterherz, du hast gesorgt bis an dein Ende, nun ruhen deine fleißigen Hände, die immer gern für uns bereit, wir danken dir für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Johann Wulf In stiller Trauer Deine Hedwig Michael und Elena mit Jan Jürgen und Jutta Christiane und Bernhard mit Nicholas und Noelle Stephan und Ilona mit Tim und Leon Christoph und Jana und alle Angehörigen 37671 Höxter-Fürstenau, Am Langen Acker 1 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 22. Januar 2021, um 14.00 Uhr im engsten Familienkreis in der Trauerhalle des Bestattungshauses Schlenke statt. Anschließend folgt gegen 14.45 Uhr die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof zu Fürstenau. 28.08.1938 10.01.2021 Statt Karten Maria Pöppe 24.03.1939 15.12.2020 Hildegunde Pöppe 05.07.1941 15.12.2020 Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Familie Pöppe Warburg-Dössel, im Januar 2021 Wir trauern um unseren guten Freund und Mitsänger Heinz Nolte Die Beverlerchen Franz Anneliese Brigitta Friedel Rita Detlef Ruth Madeleine + ! " # $ % & $ # $ ($ # " )"# "( % ($ $ " # # + , ) % $- % .- # ! / " Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte. Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere Mutter Ingrid Neumann 03.12.2020 im Leben Freundschaft schenkten und ihr auch am Ende ihres Lebensweges zur Seite standen. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Eva, Jenni, Jörg und Kathy FAMILIENNACHRICHTEN Traurig ists, wenn Menschen gehen in das unbekannte Land. Nie mehr können wir sie sehen oder spüren ihre Hand. Doch sie sind vorausgegangen, halten uns die Tore auf, werden einstens uns empfangen, wenn zu Ende ist der Lebenslauf. Beverungen (brv) - Damit in diesen schwierigen Zeiten der Coronapandemie der Kontakt zum Gottesdienst der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beve- rungen nicht ganz abreißt, wird jetzt die Möglichkeit geschaf- fen, diesen live zu Hause oder anderswo über das Internet mitzufeiern. So soll ein kleines Stück heimatlicher Kirche für Ihr Zuhause angeboten werden. Ab Sonntag, 17. Januar 2021 und an den folgenden Sonnta- gen jeweils um 11.00 Uhr wird die Messfeier aus der Pfarrkir- che der Pfarrei Heiligste Drei- faltigkeit, St. Johannes Baptist zu Beverungen, übertragen. Zurzeit ist geplant, unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt die Feier der Gottesdienste in allen Kirchen der Pfarrei wie- der aufgenommen werden kann, diese Übertragung bis auf Weiteres fortzuführen. Leider müssen wir ja davon ausgehen, dass die Corona-Situation uns noch länger begleitet und viele Mitchristen unserer Pfarrei aus Sicherheitsgründen nicht live am Gottesdienst teilneh- men möchten, erklärt Pfarrer Frank Schäffer. Die Live-Gottesdienstübertra- gung ist auf der Homepage der Pfarrei unter www.heiligste- dreifaltigkeit-beverungen.de zu finden. Heiligste Dreifaltigkeit Live-Übertragung Messfeier Lauenförde (brv) - Auch wenn das öffentliche Leben im Mo- ment wieder weitgehend still- steht - Blutspenden gehen ist weiter möglich. Der DRK-Orts- verein Lauenförde-Meinbre- xen lädt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst NSTOB aus Springe zum Blut- spenden am Freitag, 15. Januar 2021 in die Grundschule Lau- enförde (Schweizstraße) herz- lich ein. Dort kann in der Zeit von 15:30 - 19:30 Uhr Blut ge- spendet werden. Gerade jetzt in den schwieri- gen Zeiten der Corona-Pande- mie benötigen Krankenhäuser dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin jeder- zeit mit Blutpräparaten in The- rapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus-Er- krankten werden zur Spende nicht zugelassen. Blutspender werden nicht auf Corona ge- testet - für die Übertragbarkeit des Coronavirus durch Blut und Blutprodukte gibt es keine Hinweise. Um einen reibungslosen Ab- lauf zu gewährleisten, bittet der DRK-Ortsverein Lauen- förde-Meinbrexen jeden Blut- spender, einen Mund-Nasen- Schutz zu tragen, einen amt- lichen Lichtbildausweis und wenn vorhanden, den Blut- spendeausweis mitzubringen. Da der Imbiss nach der Blut- spende aufgrund möglicher In- fektionsrisiken nicht stattfin- det, erhält jeder Blutspender einen Gutschein, der in den Lauenförder Geschäften bzw. Restaurants eingelöst werden kann. DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen Blutspenden trotz Beschränkungen