TRAUERNACHRICHTEN Ingrid Hirsch
7 Ingrid Hirsch 09.01.1945 24.12.2020 Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir sie gehabt haben., ja, auch jetzt noch besitzen, denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. (Hieronymus) In Liebe und Dankbarkeit Stephan Hirsch und Jutta geb. Reinhard Thomas Hirsch und Tina geb. Duits mit Marie und Michel und alle Angehörigen Lüchtringen, den 05. Januar 2021 Traueranschrift: Thomas Hirsch, Backendiek 2, 37697 Meinbrexen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ÀQGHW DP )UHLWDJ GHQ XP 8KU LQ GHU )ULHGKRIVNDSHOOH /FKWULQJHQ VWDWW Nach der Trauerfeier gehen wir still auseinander. Monika Krahn 30.12.1932 11.11.2020 Statt Karten Ein erfülltes Leben ging zu Ende. Uns bleiben Erinnerungen und Dankbarkeit. Herzlich danken wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise ausdrückten und gemeinsam mit uns ihren letzten Weg gingen. Im Namen aller Angehörigen: Gisela Nolte Niklas Reddemann Lütgeneder, im Januar 2021 Denk dir ein Bild weites Meer. Ein Segelschiff setzt seine weißen Segel und gleitet hinaus in die offene See. Du siehst es kleiner und kleiner werden. Wo Wasser und Himmel sich treffen, verschwindet es. Da sagt jemand: Nun ist es gegangen! Ein anderer sagt: Es kommt! Wir werden unseren willensstarken Ehemann, Vater und Opa vermissen und sind dankbar für die vielen gemeinsamen glücklichen Jahre. Wilhelm Fischer 07.02.1928 04.01.2021 Deine Angehörigen: Marianne Martina und Heinrich Ralf und Olga Marie und Michelle Auf Wunsch des Verstorbenen findet eine Seebestattung statt. Traueranschrift: Fam. Fischer, Northeimer Str. 29, 34414 Warburg-Hohenwepel Der Musikverein Sandebeck e.V. trauert um sein Gründungsmitglied Alfons Saage der uns am 02. Januar 2021 für immer verlassen hat. Im Jahr 1953 hat Alfons Saage unseren Verein mitbegründet und ihn 33 Jahre als aktiver Musiker und 35 Jahre als passives Mitglied begleitet. Als Musiker und Freund genoss er ein hohes Maß an Ansehen. Mit ihm ist unser letztes Gründungsmitglied verstorben und wir nehmen Abschied von einem wertvollen Menschen, den wir dankbar in Erinnerung halten werden. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. In tiefer Trauer und Dankbarkeit Die Mitglieder des Musikvereins Sandebeck e.V. Der Himmel ist zu beneiden, denn du schenkst nun ihm dein Lächeln. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer liebevollen Mutter, Oma und Uroma, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Antonia Toni Michels geb. Westemeyer 13. 06. 1931 04. 01. 2021 In stiller Trauer: Otto und Renate Michels, geb. Wieners mit Julia, André und Noah Ricarda und Alex Bernward und Katarzyna Michels, geb. Pietrzak mit Damian und Natalia Klaus und Silvia Menzel, geb. Michels mit Vici, Alicia und Marius sowie alle Anverwandten 34439 Willebadessen-Peckelsheim, Lützer Str. 6 Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Montag, den 11. Januar 2021, um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Peckelsheim statt. Aufgrund der jetzigen Situation sind die Plätze in der Friedhofskapelle leider nur den engsten Familienangehörigen vorbehalten. Roswitha Bloch ! " # # $ % " & ( ) + & +" , - - . & ) / ! " 0+ 1 0 ! 02 3 " " - & # e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter Am Brink 4 37688 Amelunxen www.rode-amelunxen.de TRAUERNACHRICHTEN Abschied. Gute Nacht, ihr meine Freund, ihr o meine Lieben! Alle, die ihr um mich weint, lasst euch nicht betrüben. Diesen Abgang, den ich tu, in die Erde nieder! Schaut, die Sonne geht zur Ruh, kommt doch morgen wieder. Heinrich Albert Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de Wir sind Ihr Partner für Privat- und Geschäftsdrucksachen P R IN T FIN IS H IN G P R IN T D E S IG N Albaxen (ozm) - Das diesjäh- rige Motto der Sternsinger-Ak- tion 2021 lautet: Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit. Aufgrund der Corona-Pande- mie ist es uns in diesem Jahr nicht möglich, die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen zu lassen. Wir möchten Sie und auch die Kinder/Jugendlichen nicht der Gefahr einer Anste- ckung mit Covid 19 aussetzen, so die Organisatoren der Ak- tion Dreikönigssingen 2021 in der Ortschaft Albaxen. Alter- nativ verteilen wir die geseg- neten Segensplaketten ab dem 11. Januar 2021 in Ihre Brief- kästen, informiert das Stern- singer-Team, dass hierfür um Verständnis bittet. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, den Kindern ein men- schenwürdiges Leben zu er- möglichen. Dafür danken Ih- nen diese Kinder. Vor und nach dem Gottesdienst am 16. Januar 2021 um 18.30 Uhr können Sie Ihre Spende in die Spendenbox im Kirchenein- gang geben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Um- schlag mit Ihrer Spende in den Briefkasten des Albaxer Pfarr- büros zu stecken. Gerne kön- nen Sie auch direkt eine Über- weisung an das Kindermissi- onswerk tätigen. Infomaterial hierzu wird ebenfalls verteilt. Hohenwepel (wrs) - In Hohen- wepel findet die Sternsinger- aktion dieses Mal völlig an- ders statt, nämlich aufgrund der momentanen Situation ohne persönliche Kontakte an den Haustüren. Der Pfarr- gemeinderat von St. Marga- retha lädt ein zu einer Wort- gottesfeier am Sonntag, dem 3. Januar 2021, um 9.45 Uhr. Im Anschluss werden Segens- briefe in die Briefkästen der Haushalte verteilt. Die Verant- wortlichen bitten ausdrücklich darum, auf persönliche Kon- takte zu verzichten. Um Spen- den wird gebeten für Hilfspro- jekte für Kinder in der Ukra- ine und weltweit. Gespendet werden kann per Banküber- weisung (Info Flyer im Segens- brief) oder auch als Barspende in Spendenboxen in der Kirche am 3. und am 6. Januar wäh- rend der Messe sowie in der Bäckerei Henke bis Donners- tag, 7. Januar. Auskünfte er- teilt der Pfarrgemeinderat und sind dem aktuellen Pfarrbrief zu entnehmen. Segens- plaketten verteilt Dreikönigs- singen kontaktlos Lüchtringen (ozm) - Die Tan- nenbaumaktion in Lüchtrin- gen muss dieses Jahr auf- grund der Corona-Pandemie anders als gewohnt stattfin- den. Bis 12. Januar 2021 wer- den Tickets im Wert von 3,00 EUR pro Tannenbaum in der Corvinus Apotheke, dem Nah- und-Frisch Markt und im Fri- seursalon Ilka Rosner verkauft. Die Käufer müssen sich dort mit ihrer Adresse in eine Liste eintragen. Am 16. Januar 2021 sind die Bäume dann bitte gut sichtbar mit dem Ticket ver- sehen vor das Haus zu legen. Anhand der Straßenliste wer- den die Pfadfinder dann ab 10 Uhr mit Traktoren durch die Straße fahren, um die Bäume einzusammeln. Tannen- baumaktion der Pfadfinder