Ulis Bullis Auch
7 Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de ...lecker von Bartoldus feiner Geflügelsalat für Sie frisch zubereitet 100 g 1,49 feiner Fleischsalat ...immer wieder ein Genuss... 200 g Becher 1,69 Bartoldus Festtags- Angebote 21.12.2020 - 02.01.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! ...feierlich genießen Aus unserer Region 1a Rinderrouladen aus der mageren Oberschale auf Wunsch gefüllt 100 g 1,49 Rinderschmorbraten vom heimischen Jungbullen ganz mager pariert 100 g 1,19 Top Roastbeef vom heimischen Jungbullen ganz zart abgehangen 100 g 2,79 Suppenfleisch Querrippe oder Brust für die leckere Festtagssuppe 1 kg 7,99 Gaumenfreuden für Genießer... Top Schweinefilet das Beste für Ihr Weihnachtsessen auf Wunsch verschieden gefüllt 100 g 1,49 Spießbraten oder Sahnebraten vom mageren Schweinelachs 1 kg 9,49 Schweineschnitzel aus der mageren Oberschale 1 kg 9,49 Schweinerouladen mit Kochschinken-Käsefüllung oder herzhafter Mettfüllung 100 g 1,39 Geschnetzeltes natur belassen fein mager geschnitten 100 g 0,99 Sahnebraten oder Spießbraten vom saftigen Schweinenacken 1 kg 8,49 1a Bratengulasch Rind und Schwein gemischt ideal auch als Fonduefleisch 1 kg 9,49 Gyrospfanne mit frischen Zwiebeln küchenfertig zubereitet 100 g 0,99 Wienerwürstchen der Klassiker zu Heiligabend 5 Stück 4,50 Weißwurst nach schlesischer Art 100 g 1,09 herzhafte Jagdwurst oder Schinkenwurst 300 g Stück 3,50 gem. Aufschnitt frisch & geschmackvoll 100 g 1,09 Bratenaufschnitt in großer Vielfalt 100 g 1,49 Pfefferbeißer frisch aus dem Rauch 5 Stück 4,50 Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 Bartoldus Festtagsknüller lange hausm. Mettwurst mit und ohne Knoblauch 2 Stück 14,50 Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Mo. 21.12. - Mi. 23.12.20 6.00 - 19.00 Uhr durchgehend Do. 24.12.20 6.00 - 13.00 Uhr FRISEUR BEINE Berliner Str. 44 | 34414 Warburg | Tel. 05641-8632 Hüffertstr. 50 | 34414 Warburg | Tel. 05641-7439312 Liebe Kunden, wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein harmonisches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und innere Zufriedenheit. Ihr Friseur-Team Uwei Beine Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de 60,- /Tag inkl. 100 Kilometer z.B. Sprinter Kompakt Angebot gilt nur von Montag bis Freitag www Albaxer Straße 62 | 37671 Höxter | 05271.69 49 222 | www.ulis-bullis.de Ulis Bullis Autovermietung Nutzen Sie den Lockdown für Ihre Transportprojekte Hifi Studio Unger GmbH 7HKLYIVYULY ;VY >HYI\YN Tel. 0 56 41 - 33 31 www.unger-warburg.de Hifi Studio Unger Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. powered by BASS PLUS 10 8 c m 43 Zo ll A+ Spektrum A+++ bis D Ihr Fachhändler WPS 0SU : Exzellentes Bild. Toller Klang. Einfache Bedienung. TECHNILINE 43 ISI Full-HD-Fernseher mit optimierter, ein- facher Bedienung, TwinTuner und Bass Plus Technologie. 899.- inkl. Lieferu ng Wir sind weiter für Sie da! Unsere Verkaufsräume bleiben geschlossen. Unser Kundendienst bleibt aktiv. Einfach telefonisch oder online bestellen und von uns liefern lassen . ONLINE-SHOP 24H GEÖFFNET, TÄGLICHER VERSAND REPARATUREN WERKSTATT-SERVICE BLEIBT AKTIV LIEFERUNG WIR LIEFERN IHR WUNSCHGERÄT NACH HAUSE MONTAGE MONTAGE-SERVICE VOR ORT BLEIBT AKTIV Warburg (wrs) - Die Hansestadt Warburg weist darauf hin, dass die Stadtverwaltung auch während des geltenden Lockdowns (seit 16. Dezember) für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar bleibt und die Mitarbeiterinnen der einzelnen Fachbereiche wie bereits in den vergangenen Monaten praktiziert insbesondere auf telefonischem Wege als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Zur wirkungsvollen Eindäm- mung der Corona-Pandemie und den hierfür nach wie vor erforderlichen, weitgehenden Kontaktreduzierungen wird jedoch um Verständnis gebe- ten, dass das Verwaltungsge- bäude weiterhin nicht generell geöffnet ist und daher in drin- genden Fällen notwendige, persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminverein- barung erfolgen können. Unter der allgemeinen Ruf- nummer 05641/92-0 sowie infowarburg.de wird um ent- sprechende Kontaktaufnahme gebeten. Zudem sind unter www.warburg.de/buerger- service-verwaltung/buerger- service/ansprechpartner die Kontaktdaten der zuständigen Sachbearbeiter aufgeführt. Warte-Unterstand Für eventuelle Wartezeiten vor Ort wurde für die Besucher am Haupteingang an der Bahnhof- straße ein witterungsgeschütz- ter Unterstand errichtet. Bür- germeister Tobias Scherf be- tont das Bestreben der Ver- waltung, den Bürgerinnen und Bürgern auch unter gegenwär- tig schwierigen Bedingungen einen bestmöglichen Service bieten zu wollen. Dennoch sollten nur Terminabsprachen für absolut dringliche und un- aufschiebbare Angelegenhei- ten vereinbart werden, um die Zahl der Kontakte so gering wie möglich zu halten. Stadtverwaltung Warburg Auch im Lockdown erreichbar Kreis Höxter (wrs) - Die Kreis- verwaltung Höxter mit ihrer Nebenstelle in Warburg bleibt für die Bürgerinnen und Bür- ger zur Erledigung von drin- genden und notwendigen An- gelegenheiten erreichbar. Da- für ist eine Terminverein- barung zwingend erforder- lich. Diese Regelung gilt auch für die Zeit zwischen den Jahren. Der bundesweite harte Lock- down zum Schutz vor dem Co- ronavirus kann nur Erfolge zeigen, wenn alle Bürgerin- nen und Bürger mitziehen, sagt Landrat Michael Stickeln. Um eine Trendwende bei den rasant ansteigenden Infekti- onszahlen zu erreichen, ist es wichtig, dass wir unsere sozi- alen Kontakte drastisch redu- zieren. So schwer uns dies be- sonders in der Weihnachtszeit fallen mag. Stickeln gibt sich aber zuversichtlich, dass die Menschen im Kulturland Kreis Höxter die notwendigen Maß- nahmen unterstützen: Der so- ziale Zusammenhalt und das Füreinander-da-Sein bei uns im ländlichen Raum sind Fak- toren, die uns auch in dieser sehr schwierigen Zeit helfen werden. Die Kreisverwaltung wird die ohnehin schon getroffenen Vorkehrungen zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab Mittwoch, 16. Dezember, noch ausweiten. Wir haben uns aber ganz be- wusst dazu entschieden, nicht zu schließen, sondern für drin- gende und notwendige An- lässe weiterhin ansprechbar zu bleiben, erläutert Stickeln. Er weist allerdings darauf hin, dass auch diese Besuche der Kreisverwaltung in Höxter und in Warburg derzeit nur mög- lich sind, wenn zuvor ein Ter- min vereinbart und bestätigt wurde. Dies wird beim Einlass in das Kreishaus kontrolliert. Wir bitten, diese Regelungen unbedingt zu beachten, er- gänzt Gerhard Handermann, Leiter des Fachbereichs Ver- waltungsinterne Dienste des Kreises Höxter. Nur auf diese Weise, also mit einem gesteu- erten Publikumsaufkommen, sei überhaupt eine Kunden- bedienung möglich. Trotz des erheblichen Personaleinsat- zes bei der Unterstützung des Gesundheitsamtes im Zusam- menhang mit der Corona-Pan- demie solle der Kundenser- vice aufrecht gehalten wer- den. Egal um welche Ange- legenheit es geht, grundsätz- lich muss vorher ein Termin vereinbart werden, macht Handermann deutlich. Dies gelte besonders auch für dringend zu erledigende An- liegen in der Kfz-Zulassungs- stelle. Wichtig sei hier, dass die Kunden pünktlich zum Termin erscheinen oder sich rechtzeitig melden, wenn sie den Termin nicht wahrneh- men könnten. Das Vereinba- ren von Terminen im Stra- ßenverkehrsamt (auch für die Nebenstelle in Warburg) geht ganz einfach: Möglich ist das über ein Online-Formular auf der Homepage des Kreises (www.kreis-hoexter.de unter Öffnungszeiten) oder telefo- nisch unter 05271 965-1407. Lediglich an zwei Tagen sind alle Dienststellen der Kreisver- waltung wie in den Jahren zu- vor geschlossen: Heiligabend und Silvester. Vor und nach Weihnachten können für den jeweiligen Zeitraum von Mon- tag bis Mittwoch, 21. bis 23. und 28. bis 30. Dezember, Ter- mine vereinbart werden. Kreis Höxter setzt auf Verständnis Besuche nur mit Termin Warburg (wrs) - Unter dem Motto Hinterm Horizont gehts weiter bietet die Katho- lische Landvolkshochschule Hardehausen vom 19. bis 20. April 2021 einen Kurs für den gelingenden Start in den Ru- hestand an. Beim Übergang in die Rentenphase fragen sich viele nach neuen Perspekti- ven und einem Sinn im Leben. Vieles Neues ist zu meistern. Vertraute berufliche Kontakte und Aufgaben fallen weg. Es gilt, den Lebensalltag neu zu gestalten, den Kompass der eigenen Lebensorientierung neu zu justieren. Manche fal- len in ein schwarzes Loch des Rentnerschocks. Der Neu- start ist gleichzeitig eine große Chance, lang gehegte Träume endlich zu verwirklichen und neue Fähigkeiten und Talente zu entdecken .Der Kurs bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Menschen in der gleichen Lebenssituation diesen ein- schneidenden Wechsel kons- truktiv, kreativ und selbstbe- wusst anzugehen. Jeder Teil- nehmende bekommt konkrete Orientierungen, Informatio- nen und Impulse für ein be- wussteres, zufriedenes und be- reicherndes Leben im Alter. Themen sind: Auf die Berufs- welt zurückblicken, eine Phan- tasiereise in die Zukunft wa- gen, aus Träumen Ziele kon- kretisieren, eigene Stärken er- kennen und ausbauen, krea- tiv neue Perspektiven entwi- ckeln. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Land- volkshochschule Hardehau- sen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, Tel. 05642/9853-200, zentralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de. Gelingender Start in den Ruhestand Warburg (js) - Die Initiative Brot anstatt Böller ruft auch in diesem Jahr dazu auf, an den Warburger Mittagstisch der Di- akonie zu spenden. Aufgrund des Lockdowns gilt zwar ohne- hin ein bundesweites An- und Versammlungsverbot und ein Verbot des Verkaufs von Pyro- technik. Christian Voß von der Warburger Bürgerstiftung bit- tet trotz Corona um Spenden für den guten Zweck. Der Mit- tagstisch der Diakonie ist aus- schließlich spendenfinanziert. Die Aktion Brot anstatt Böl- ler gibt es bereits seit meh- reren Jahren. Zunächst setzte sich die Initiative dafür ein, dass der Brüderkirchhof böl- lerfrei bleibt. Das sei auch er- folgreich gewesen, betonte Voß. In den letzten Jahren war der Platz tatsächlich böllerfrei geblieben. Auch an Orten wie den Markt- plätzen in Alt- und Neustadt warb die Initiative füe den Ver- zicht auf Feuerwerk. Statt das Geld für Feuerwerk auszuge- ben, sollte eine Spende für den Mittagstisch gemacht werden. In den letzten Jahren seien so jeweils um die 1.000 Euro zu- sammengekommen. Freunde und Förderer der Aktion Brot anstatt Böller sind die Ev. Kir- chengemeinde Altkreis War- burg, die Kath. Kirchenge- meinde Alt- und Neustadt, der Heimat- und Verkehrsver- ein, die Bürgerstiftung und die Hansestadt Warburg. Wer spenden möchte, kann dies an folgendes Konto tun: Diakonie Paderborn-Höxter, DE37 4725 1550 0026 5083 66 unter dem Stichwort War- burger Mittagstisch. Initiative Brot anstatt Böller Bitte um Unterstützung Ruft zum Spenden auf: Christian Voß von der Warburger Bürgerstiftung. Foto: Sürder Warburg (wrs) - Am Frei- tag, dem 4. Dezember, um 21.40 Uhr kam es im War- burger Ortsteil Bonenburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 28-jährige Pkw-Fahre- rin befuhr die Graf-Boyne- burg-Straße, aus Richtung Hölzerne Klinke kom- mend. Sie beabsichtigte auf das Grundstück Nr. 5 einzu- biegen und musste verkehrs- bedingt warten, um einen ihr entgegenkommenden wei- teren Pkw passieren zu las- sen. Der entgegenkommende Pkw touchierte beim Vorbei- fahren den Pkw der warten- den Frau am linken Außen- spiegel. Obwohl die Fahrerin noch die Hupe betätigte, fuhr der unbekannte Pkw-Fah- rer weiter in Richtung Höl- zerne Klinke. Vom Fahr- zeug ist nur bekannt, dass es sich mutmaßlich um ei- nen gewöhnlichen Pkw ge- handelt haben dürfte. Am Pkw der Frau entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 100,- EUR. Die Po- lizei sucht Zeugen, die Anga- ben zu dem flüchtigen Pkw machen können. Hinweise bitte an das Verkehrskom- missariat in Höxter unter Tel. 05271/962-0. Die Polizei berichtet Unfallflucht