FAMILIENNACHRICHTEN Claus Gunther
Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. 10 Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die unsere liebe Entschlafene Brigitte Ohrmann 30.01.1939 28.10.2020 auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihr Mitgefühl in Wort, Schrift und Geld- spenden zum Ausdruck gebracht haben. Im Namen aller Angehörigen Werner Ohrmann Beverungen, im November 2020 Als der Regenbogen verblasste, kam der Albatros. Er trug dich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere. Behutsam setzte er dich an den Rand des Lichts. Du hast uns nicht verlassen, du bist nur auf der anderen Seite des Weges, du bist uns nur ein Stück voraus. Uwe Bothe 04.03.1952 20.10.2020 Wir sind überwältigt. Danke sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Ina Bothe Peckelsheim, im November 2020 FAMILIENNACHRICHTEN e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter Am Brink 4 37688 Amelunxen www.rode-amelunxen.de Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Günter Du schliefst in meinen Armen friedlich ein. Du fehlst. Isolde O Täler weit, o Höhen, o schöner grüner Wald, du meiner Lust und Wehen andächtger Aufenthalt. Joseph v. Eichendorff Voller Gottvertrauen nach einem reichen und erfüllten Leben starb in Frieden und im Familienkreis Forstdirektor a. D. Claus Gunther v. Chappuis Hohen-Niendorf, 6. August 1930 Boffzen, 9. November 2020 Ehrenritter des Johanniterordens mit Liebe, in Dankbarkeit und Trauer, unserem herzensguten Ehemann, Vater und Großvater Dr. med. Heide v. Chappuis, geb. Freiin v. Eckhardtstein Ariane v. Chappuis François und Fiona v. Chappuis mit Roberta Joanna v. Chappuis und im Namen aller Angehörigen Franzosenweg 9, 37691 Boffzen Die Trauerfeier findet aufgrund der aktuellen Situation im engen Familienkreis statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt später auf dem Friedhof in Russow, der Heimat des Heimgegangenen. Anstelle zugedachter Kränze bitten wir um eine Spende zu Gunsten der Kinder aus Tschernobyl, die mit Hilfe der Kirchengemeinde Rerik, dort an der Ostsee ihre Ferien verbringen können. IBAN DE54 1305 0000 0201 0433 27 Stichwort: Tschernobyl Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, wunderbare Sache. Hermann Hesse Wir nehmen in Liebe Abschied von Günter Feder 13.06.1935 05.11.2020 In liebevoller Erinnerung Martina und Wolfgang Günter und Sylke Enkelkinder und Urenkel Isolde Herstelle, den 5. November 2020 Die Trauerfeier findet am 17.11.2020, um 15.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Herstelle statt. Aufgrund der aktuellen Situation gehen wir nach der Beisetzung in aller Stille auseinander. Statt Karten In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Theresia Thöne 02.11.1927 04.11.2020 In Liebe und Dankbarkeit: Petra Thöne Udo Rosendahl 34414 Warburg, Kalandstraße 5 Die Beerdigung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. J. W. v. Goethe 5ROI]HQ LP 1RYHPEHU &DUVWHQ )UDQN 6LPRQH XQG 0LFKDHO HUG 6WDWW .DUWHQ :LU GDQNHQ DOOHQ 9HUZDQGWHQ )UHXQGHQ 1DFKEDUQ XQG %HNDQQWHQ IU GLH ZRKOWXHQGHQ %HZHLVH KHU]OLFKHU $QWHLOQDKPH EHLP 7RG XQVHUHU OLHEHQ (QWVFKODIHQHQ 6LH ZDUHQ 7URVW XQG =XVSUXFK 0DULHWKHUHV (LFKPDQQ $XJXVW 2NWREHU (LQ 0HQVFK ZLUG QLFKW VWHUEHQ VRODQJH HLQ DQGHUHU VHLQ %LOG LP +HU]HQ WUlJW DANKSAGUNG +\ OHZ[ QLKLU 9H\T TP[ :VUUL NLÅ\[L[ ,Z HY LPU :[JR ]VT /PTTLS KHZZ LZ KPJO NPI[ Erna Hochschulz NLI 2YNLY Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, -YL\UKLU \UK 5HJOIHYU OLYaSPJO ILKHURLU Besonderer Dank für die liebevolle Betreuung NPS[ KLT 7ÅLNL[LHT ÉALP[ MY 7ÅLNL \T 4HYJ ZVPL POYLT /H\ZHYa[ +Y 7L[LY 9LUULY[ Günter Hochschulz und alle Angehörigen Gehrden, im November 2020 Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Brakel (ozm) - Am Freitag, dem 06.11.20 in der Zeit zwischen 18.05 und 18.40 Uhr wurde auf dem Parkplatz des real-Mark- tes ein geparkter PKW durch einen Verkehrsunfall beschä- digt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfall- stelle. Der Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise zu dem Geschehen bitte an die Po- lizei Höxter unter 05271-9620. Höxter (ozm) - Die Polizei Höx- ter sucht seit Mittwoch, 04. No- vember 2020, den Eigentümer einer Spaltlampe, auch Spalt- lampenmikroskop genannt, und eines Laubsaugers. Beide Geräte wurden von der Poli- zei sichergestellt und stammen möglicherweise aus einer Straf- tat. Um den Sachverhalt aufzu- klären, bittet das Kriminalkom- missariat 2 der Kreispolizei- behörde Höxter um Hinweise, Rufnummer 05271/962-0. Brakel (ozm) - Am Samstag, dem 07.11.20 gegen 14.45 Uhr kam es an der Ausfahrt des Combi Marktes an der Ost- heimer Straße zunächst zu ei- ner verbalen Auseinanderset- zung zwischen einem 55jähri- gem Motorradfahrer und dem 36-jährigen Beifahrer eines PKW. Durch Zeugen konnte beobachtet werden, dass die Si- tuation eskalierte und der Mo- torradfahrer gegen den Motor- radhelm geschlagen wurde. Dabei erlitt der Kradfahrer eine Platzwunde und wurde leicht verletzt. Durch die Beamten konnte die Situation beruhigt werden, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Bad Driburg (ozm) - Am Mon- tag, 09.11.2020, gegen 11:45 Uhr, kam es auf der K1 bei Bad Driburg zu einem Verkehrsun- fall, bei dem ein Motorradfah- rer schwer verletzt wurde. Der 64-jährige Motorradfahrer be- fuhr die K1 von Pömbsen aus Richtung Alhausen. Als ihm ein Opel Astra mit Anhänger, der mit einer Dachlatte bela- den war, in einer Kurve entge- gen kam, kam es zu einer Be- rührung der Anhängerladung mit dem Lenker des Motorra- des. Daraufhin kam der Motor- radfahrer zu Fall und verletzte sich schwer. Das Auto mit dem Anhänger fuhr in Richtung Pömbsen weiter. Ein herbeige- rufener Notarzt betreute den verletzten Motorradfahrer an der Unfallstelle. Ein Rettungs- wagen brachte den Verletz- ten in ein Krankenhaus. Wäh- rend der Unfallaufnahme kam ein Opel-Astra auf die Unfall- stelle zu, auf den die durch Zeugen abgegebene Beschrei- bung passte. Gegenüber der Polizei gab der 79-jährige Fah- rer an, die Strecke zuvor ge- fahren zu sein. Eine mögliche Kollision des Motorrades mit seiner Anhängerladung oder einen Sturz des Motorradfah- rers will der Opel-Fahrer nicht bemerkt haben. Das Motorrad wurde bei dem Unfall erheb- lich beschädigt. Das Verkehrs- kommissariat der Kreispoli- zeibehörde Höxter hat die Er- mittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Unfallflucht Die Polizei berichtet Eigentümer gesucht Körper- verletzung Die Polizei berichtet: Motorrad- fahrer verletzt