IESSER Herbstoffensive Spezielle
Ausgabe Nr. 37 | 12.09.2020 | 29. Jahrgang | Lokal: 19.258 | Ex. Gesamt: 106.810 Ex. Lokalausgabe der OWZ zum Sonntag | www.warburgzumsonntag.de Party-Service Wurst-Taxi Montag - Donnerstag von 9.00 - 14.00 Uhr Ab sofort Freitags von 9.00 - 17.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Joseph-Kohlscheinstr. 18 34414 Warburg/Westfalen Tel. 0 56 41 - 74 08 26 www.landfleischerei-balluff.de Für Druckfehler keine Haftung! 14.09. - 19.09.2020 Kotelett 2 kg 10.- Nacken 3 kg 9. 99 Mett/Hackfleisch 2,5 kg 10.- Kohlwurst 2 kg 10.- Bratwurst 2 kg 10.- Bauch/dicke Rippe 2,5 kg 10.- Kasseler 2 kg 12.- Rinderbraten 2 kg 12.- Schnitzel/Gulasch 2 kg 12.- Holzminden Einbeck Uslar Höxter Unsere Serviceleistungen: Ringänderungen Kettenlötungen Gravuren www.instyle-juweliere.de LTD Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Herbstoffensive Herren-Classic-Wochen SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Herren- unterhemd od. Slip weiß, unverpackt, Doppel- oder Feinripp Gr. 5-7 Orig. Preis 10.95 Gr. 8 Orig. Preis 12.95 6.- SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 jetzt je Aktion gültig vom 5.9. bis 2.10.2020 BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Combi Warburg Nah und Frisch Borgentreich | Nah und Frisch Ossendorf Autohaus Hüneke Lichtenau | Dänisches Bettenlager Warburg CDU Scherfede | Getränke Quelle Warburg Rossmann Beverungen, Warburg | Woolworth Warburg | Rewe Borgentreich, Scherfede, Warburg, Willebadessen Spende Fürsorge mit deinem Beitrag zum Corona - Nothilfefonds. www.drk.de #füreinander www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? ...immer informiert! www.warburgzumsonntag.de www.uslar-aktuell.de Von Julia Sürder _______ Warburg - Klassik- Fans können sich auf den Oktober und die nachfolgenden Monate freuen: Die Warburger Meisterkonzerte finden trotz der Corona- Pandemie statt. Statt fünf kommen die Besucher sogar in den Genuss von sieben Konzerten, denn zwei Termine, die Anfang 2020 ausfallen mussten, werden nachgeholt. Durch Corona ist einiges an- ders. So finden die Konzerte nicht in der Aula des Gymna- siums Marianum statt, son- dern in der Stadthalle bezie- hungsweise dem Pädagogi- schen Zentrum. Dort wird dann nur jeder zweite Sitz- platz genutzt, was den Min- destabstand gewährleistet. So können dann 200 bis 250 Be- sucher die Konzerte erleben. Mund- und Nasenschutz muss vom Einlass bis zum Platz ge- tragen werden, nicht aber wäh- rend des Konzertes. Die Abon- nements werden für diese Sai- son ausgesetzt, Karten für die Meisterkonzerte sind nur im Einzelverkauf im Info-Cen- ter am Neustädter Markt er- hältlich. Käufer müssen dort ihre Personalien hinterlassen. Peter Ernst, künstlerischer Lei- ter der Konzertreihe, sagte: Es ist eine spezielle Saison. Wir haben ein dichtes Programm mit exzellenter Musik. Zu Be- ginn und Abschluss der Sai- son spielt jeweils ein Orches- ter. Die Künstler waren über- glücklich, wieder aufzutreten und sind zufrieden mit der Al- ternative, die wir geschaffen haben, sagte Ernst weiter. Bürgermeister Michael Sti- ckeln betonte: Warburg ist eine Stadt mit gewissem künst- lerischen Anspruch. Die Meis- terkonzerte sind ein Erfolgs- faktor. Er dankte den Unter- stützern und Sponsoren für ihr anhaltendes Engagement und dem Beirat, der mit der Aus- wahl der Künstler immer rich- tig gelegen habe. Der Stein- way-Flügel, der im Jahr 2018 neu angeschafft wurde, ver- lässt die Aula des Marianums übrigens nicht. Logistisch sei das zu schwierig. Für die Kon- zerte, bei denen ein Flügel be- nötigt wird, stellt das Piano- haus Micke ein Leihinstru- ment zur Verfügung. Das Un- ternehmen Brauns-Heitmann hat sich bereit erklärt, die Kosten hierfür zu tragen. Sti- ckeln dankte dafür dem Ge- schäftsführer Stefan Kremin ausdrücklich. Die Saison startet am Sonn- tag, dem 4. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem Triumvirat der Wiener Klassik. Das Kurpfäl- zisches Kammerorchester mit Dirigent Paul Meyer und Fran- ziska Hölscher an der Violine spielen Werke von Haydn, Mozart und Beethoven. Su- sanne Schaeffer moderiert den Abend. Am Freitag, dem 13. Novem- ber, um 19.30 Uhr gibt es das erste Fagott-Rezital in der Ge- schichte der Warburger Meis- terkonzerte unter dem Titel Wie FaGott in Frankreich. Theo Plath (Fagott) und Aris Blettenberg (Klavier) präsen- tieren im PZ Werke von De- bussy, Franck und Fontyn. Das erste Nachholkonzert aus der vorherigen Saison findet am Samstag, dem 6. Februar, um 19.30 Uhr im PZ statt: Die Harfe steht im Mittelpunkt des Kammerkonzerts mit Musi- kern des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt. Die Soloharfenistin Anne-Sophie Bertrand präsen- tiert mit dem Soloflötisten Se- bastian Wittiber und dem We- bern Trio Frankfurt Musik aus Frankreich, Italien, England und Belgien. Das Konzert am Samstag, dem 20. März, um 19.30 Uhr steht unter dem Titel Tasten- stürme. Der Pianist Severin von Eckardstein hat für sei- nen Klavierabend in Warburg ein russisch-jugoslawisches Programm zusammengestellt: Ausgewählte Préludes und die hochvirtuose 2. Klaviersonate von Sergej Rachmaninow um- rahmen Werken von Nikolaj Medtner und Lucijan Škerjanc. Rhapsody in Blue heisst es am Samstag, dem 24. April, um 19.30 Uhr in der Stadthalle. Raphaela Gromes am Violon- cello, Julian Riem am Klavier und und das Arcis Saxophon Quartett spielen Werke von Debussy, Ravel und Bernstein. Gromes und Reim waren be- reits 2017 in der Hansestadt zu Gast. Die Saison endet am Dienstag, dem 29. Juni, um 19.30 Uhr mit Beethoven! Das Kon- zert sollte im April 2020 statt- finden, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie ausfal- len. Nun kann das Detmolder Kammerorchester unter der Leitung von Alfredo Perl und Frank-Michael Erben den Auf- tritt nachholen. Zwei der beliebtesten Instru- mentalkonzerte Ludwig van Beethovens beschließen die Saison: Das Violinkonzert D-Dur und das fünfte Klavier- konzert Es-Dur. Der Verkauf der Karten beginnt jeweils etwa drei Wochen vor dem Konzerttermin. Weitere Informationen auf der Home- page www.warburger-meister- konzerte.de. Warburger Meisterkonzerte Spezielle Saison mit vielseitigem Programm Organisatoren, Sponsoren und Unterstützer der Warburger Meisterkonzerte. Foto: Sürder Auch als E-Paper www.warburgzumsonntag.de Beverungen Lange Str. 28 Tel. (0 52 73) 2 18 81 Bewegungsbetten gegen Bewegungsmangel! Ab sofort 3% MwSt. sparen... Bett gut! - Alles gut!