STELLENMARKT Fahrplan Schadstoffmobils

10 STELLENMARKT ! " # # # $ & r ! " ! " # $ %& #( ) + ! # , - & + # ( . /& # 0 0 1 2 $ ( ) & +++ , & 2 & & -& # . . / / 2 / . 2 & & 2 # # ! / " -3 4" 3# 5678939:;<=6 ! # , 1 > / , <: 98?:: 0 1 Sie suchen einen Nebenverdienst? Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Borgentreich Warburg Teilgebiet Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob als Urlaubsvertretung Wormeln Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Vollzeittätigkeit für Hausarztpraxis in Borgentreich gesucht. (QWVSUHFKHQGH 4XDOLƓNDWLRQ wäre wünschenswert. - Bewerbungen richten Sie bitte an: 3UD[LV U :OŴH Am Rathaus 14 | 34434 Borgentreich Tel. 05643-1323 | Mail: tiwoaol.com Das Amtsgericht Warburg stellt zum 01.08.2021 zwei Auszubildende für den Beruf des/der Justizfachangestellten ein. Einstellungsvoraussetzungen: - Mindestens Fachoberschulreife, gern Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Vorkenntnisse im Tastschreiben am PC sind erwünscht Ausbildungsdauer: 2 1 / 2 Jahre Bewerbungen: ausschließlich online unter www.bewerbungsportal.justiz.nrw.de Bewerbungsschluss: bis 10.10.2020 (Berücksichtigung späterer Bewerbungen evtl. möglich) Für telefonische Rückfragen: 05641/7881-36 (Frau Dölle) :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ÀQGHQ 6LH DXFK DXI XQVHUHU Homepage unter: www.ag-warburg.nrw.de Sie wohnen in Bad Karlshafen und Umgebung und suchen eine Unterstützung im Haushalt jeglicher Art? We- ge erledigen, bügeln, Handar- beit, Haushalt. Tel. 0176- 72566997 Suche Haushaltshilfe in Pömbsen , 2 x im Monat je- weils 2-3 Std. Tel. 0173- 9130519 Suche Reinigungskraft für 3 Std. wöchentlich, Privathaus- halt, OT Warburg. Tel. 0151- 53872933 Raumpfleger für ein 1-Familien- haus gesucht. Tel. 0173- 7160022, Raum Steinheim - Nieheim Haushaltshilfe zum Putzen und Bügeln, 1 x wöchentlich in Dalhausen gesucht . Tel. 05645-9590 Haushaltshilfe für 2 Stunden, 14-tägig in Boffzen gesucht. Tel. 05271-5090 Gartenhilfe für kleinen Garten in Warburg gesucht. Minijob. Tel. 05641-7699732 Privater Stellenmarkt zum Sonntag SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG? Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. Kreis Höxter (wrs) - Das Schadstoffmobil ist im September wieder im Kreis Höxter unterwegs. Nach wie vor muss in den Ortschaften des Kreises jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Platz geboten ist, um die Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Corona einhalten zu können. Für die Bürgerinnen und Bür- ger gilt es weiterhin die Ab- standsregeln einzuhalten, die Treppe zum Fahrzeug nur ein- zeln zu betreten und den An- weisungen des Personals zu folgen. Die nächsten Schadstoffsamm- lungen finden an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 3. September: 8 bis 9.30 Uhr: Beverungen, Zum Osterfeld (Nähe VW Au- tohaus), 10.15 bis 11.45 Uhr: Höxter, Corveyer Allee / Ehe- malige Genossenschaft, 13.15 bis 14.45 Uhr: Vörden, Anger- berg/Wanderparkplatz, 15.30 bis 17 Uhr: Qeynhausen, Zur Guten/Parkplatz Fa. Kemper, Donnerstag, 10. September 8 bis 9.30 Uhr: Ahlhausen, Pömbser Straße/Parkplatz am Sportplatz; 10.15 bis 11.45 Uhr: Menne, Buchring/Hallenvor- platz, 13.15 bis 14.45 Uhr: Bühne, Grüner Weg/Vorplatz Alsterhalle, 15.30 bis 17 Uhr: Brakel, Zur Krüne/Stadthalle. Alle anderen Termine, die für August geplant waren und im gedruckten Abfallkalender des Kreises Höxter aufgeführt sind, finden nicht statt. Pro Halt des Mobils sind je- weils 1,5 Stunden zur Entsor- gung anberaumt. Somit ist genügend Zeit, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Schadstoffe in Ruhe ab- geben können, sagt Hubertus Abraham vom Abfallservice des Kreises Höxter. Schadstoffe, die von dem Mo- bil angenommen werden, sind zum Beispiel noch flüssige Far- ben, Medikamente, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungs- mittel, Energie- und Halogen- lampen, Leuchtstoffröhren und Lösemittel. Haushaltsüblichen Menge (bis etwa 20 Kilogramm) wer- den kostenlos angenommen. Auch Bürgerinnen und Bür- ger außerhalb der angefah- renen Ortschaften sind wie immer herzlich eingeladen, ihre Schadstoffe an einem der ausgeschriebenen Punkte zu entsorgen, so Hubertus Abraham. Fahrplan des Schadstoffmobils Der Kreis Höxter erweitert den Fahrplan des Schadstoffmobils auf acht Haltestellen. Foto: Kreis Höxter Langenthal (hai) - Auch die Flieger vom Luftsportverein Hölleberg (Trendelburg/ Lan- genthal) müssen sich den Ein- schränkungen durch die Co- rona Pandemie stellen. Schweren Herzens haben die Vereinsmitglieder daher ent- schieden, dieses Jahr, das fast schon traditionelle Flugplatz- fest am ersten Septemberwo- chenende nicht stattfinden zu lassen. Unser Anspruch ist es, al- len unseren Gästen ein unbe- schwertes und unvergessliches Erlebnis zu bieten, was unter den diesjährigen Gegebenhei- ten leider nicht möglich ist, sagte Ralf Blessing, vom Vor- stand LSV Hölleberg. Die Mitglieder des Luftsport- vereins freuen sich darauf, alle Freunde des Luftsports im nächsten Jahr wieder am Höl- leberg begrüßen zu dürfen. Flugplatzfest 2020 abgesagt Bühne (wrs) - Am Sonntag, dem 6. September 2020, um 10.30 Uhr findet die Gefalle- nen- und Vermisstenehrung der Bühner Kyffhäuserkame- radschaft an der Klus Eddesen im Hochwald zwischen Bühne und Haarbrück statt. Die hei- lige Messe wird traditionell seit 1924 für die Gefallenen und Vermissten der beiden Welt- kriege abgehalten. Zum 75-jäh- rigen Kriegsende des Zweiten Weltkrieges wird die heilige Messe als Feldgottesdienst un- ter freiem Himmel zelebriert. Es nehmen der Musikverein, der gemischte Chor Concor- dia, der St. Vitus Schützen- verein und die Löschgruppe Bühne der Freiwilligen Feuer- wehr teil. Aufgrund der Corona-Pan- demie ist vom Parkplatz bis zu den Sitzgelegenheiten ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Gefallenen- und Vermisstenehrung Eissen (wrs) - Die Elternini- tiative Hüssenbergnest e.V. lädt alle Mitglieder am Mon- tag, dem 31. August 2020, um 20 Uhr zu einer außerordentli- chen Mitgliederversammlung ein. Diese findet unter Einhal- tung der Hygienebestimmun- gen und Abstandsregelungen auf dem Außengelände des Kindergartens statt. Mitglieder- versammlung Wrexen (wrs) - Bereits seit Mitte März war der Wre- xer Sportplatz wegen der Co- rona-Pandemie für Fußball- training und -spiele gesperrt. Trotzdem ist auf dem Gelände am Steinberg viel passiert. Wie auf der letzten Jahres- hauptversammlung beschlos- sen, wurde der Sportplatz im Mai durch die Firma Klei sa- niert. Hierfür wurde der kom- plette Platz vorab gemäht und vertikutiert. Danach wurde gestichelt und der Platz weit- gehend mit neuer Erde begra- digt sowie neu eingesät und gedüngt. Damit die Sanierungsmaßnah- men nicht durch die Hitze wie- der zunichte gemacht werden, wurde der Fußballplatz mit Hilfe des neu angeschafften Beregnungswagen regelmäßig gewässert. Voraussetzung hier- für war ein Wasseranschluss mit Hochdruckpumpe, der im Vorfeld installiert wurde. Weitere Unterstützung erhält der TUS durch die beiden neu angeschafften Mähroboter, Mähndy und Mährlin, die nach einigen Anlaufschwierigkeiten inzwischen unterstützen den Rasen kurz zu halten. Die Ge- räte sind alarmgesichert und sind nur auf dem Sportplatz am Steinberg einsatzfähig. Mit der Unterstützung von Thomas Drolshagen und Jo- chen Römer wurde der Strom für die Flutlichtanlage sowie die Kabel für die Ladestationen der Mähroboter neu verlegt und die Elektrik im Funktions- gebäude erneuert. Die kaput- ten Birnen der Flutlichtanlage werden kurzfristig ersetzt, so dass einer Nutzung des Sport- platzes auch im Herbst und Winter nichts mehr entgegen steht. Zusätzlich wurde am Rand des Sportplatzes ein mehrjäh- riger Blühstreifen angelegt, der Bienen ein Hause geben soll. Hierfür wurde die Gras- narbe entfernt und der Boden durchgefräst. Anschließend wurde entsprechendes Saatgut aufgebracht und regelmäßig bewässert. Zur Reduzierung der Investi- tionskosten wurden Förder- mittel der Stadt Diemelstadt, des Landkreis Waldeck-Fran- kenberg, des Land Hessen und des Landessportbundes ein- gebunden. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an die ehrenamtlichen Hel- fer, die daran beteiligt waren die Maßnahmen umzusetzen. Alle Arbeiten haben mit Ein- haltung der entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln stattgefunden. Durch die Pandemie sind trotz der umfangreichen Sanie- rungs- und Instandhaltungs- maßnahmen weder Training noch Fußballspiele ausgefal- len. Nachdem ein erforderli- ches Hygienekonzept erarbei- tet wurde, konnte der Fußball- betrieb inzwischen wieder auf- genommen werden. TUS Wrexen Instandhaltungs- maßnahmen Wir sind Ihr Partner für Privat- & Geschäftsdrucksachen. Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel.: 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de