Johannes Becker TRAUERNACHRICHTEN

12 9KG UEJOGT\NKEJ YCTU XQT FKT \W UVGJP FGO .GKFGP JKNƃQU \W\WUGJGP 8QTDGK HØT FKEJ KUV CNN FGT 5EJOGT\ UEJNCH YQJN FW NKGDGU IWVGU GT\ &W JCUV KP FGKPGO ICP\GP .GDGP FCU $GUVG IGIGDGP In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Renate Ostmeyer geb. Gesau f In liebevoller Erinnerung Dein Ernst Thomas Herstelle, im August 2020 $XV JHJHEHQHP $QODVV ILQGHW GLH 8UQHQEHLVHW]XQJ LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV VWDWW (LQ JDQ] EHVRQGHUHU DQN JLOW GHP JHVDPWHQ 3IOHJH XQG %HWUHXXQJVWHDP GHV 6DQNW 1LNRODXV +RVSLWDOV :% IU GLH MDKUHODQJH OLHEHYROOH XQG DXIRSIHUQGH 3IOHJH ,Q VWLOOHU 7UDXHU 0LFKDHO &KULVWRSK XQG 5DPRQD PLW /XNH 6HEDVWLDQ XQG 0DULQD PLW /DQD -DQH 6WHSKDQ XQG /\GLD PLW 6DEULQD XQG $QGUHDV %HUQDGHWWH PLW 1LFRODV .DWKDULQD XQG 0LFKDHO PLW $DURQ XQG /HQQDUW 6RSKLD XQG $QVJDU $OH[DQGHU XQG $QQD XQG DOOH $QJHK|ULJHQ HU .DPSI GHV /HEHQV LVW ]X (QGH YRUEHL LVW DOOHU (UGHQVFKPHU] HV UXKHQ VWLOO GLH IOHLLJHQ +lQGH VWLOO VWHKW HLQ JXWHV +HU] 6WDWW .DUWHQ 0DULD +DQVPDQQ JHE /LSSO 0lU] $XJXVW 7UDXHUDQVFKULIW %HUQDGHWWH -DNRE 6FK|QHQEHUJ 1LHKHLP ,Q /LHEH XQG DQNEDUNHLW QHKPHQ ZLU $EVFKLHG YRQ XQVHUHU 0XWWHU 2PD XQG 8URPD TRAUERNACHRICHTEN Ein Engel kam und sprach: Du sollst nicht länger leiden, lass einfach los und lass dich treiben. Ich breite meine Flügel aus. .LTLPUZHT ÅPLNLU PY UHJO /H\Z Klara Rickmeier 31.10.1939 02.08.2020 In Liebe und dankbarer Erinnerung Ulrike und Rainer Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis statt. Johannes Becker 10.04.1954 22.07.2020 Statt Karten Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Annegret Becker Daniel Becker und Denise Korb mit Kind Verena und Klaus Harhoff mit Kindern Ursula und Gerhard Nostitz Rösebeck, im August 2020 Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 12. Sept. 2020, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche zu Rösebeck. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern haben. Danke für die große Anteilnahme und Verbundenheit, die uns in den schweren Stunden des Abschieds entgegengebracht wurde. Wir sind dankbar für die vielen wundervollen Jahre, die wir mit ihm verbringen durften. Monika Fickert & Kinder Albaxen, im August 2020 Gerhard Fickert 08.12.1938 21.07.2020 Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. D für ein stilles Gebet; A für eine stumme Umarmung; N für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; K für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten; E für die wohltuenden Abschiedsworte und die Anteilnahme; für alle Blumen und Geldspenden und für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte. Im Namen aller Angehörigen: Detlef Weiße Höxter, im August 2020 Inge Weiße geb. Grewe 13. Mai 1931 14. Juli 2020 Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. Nach einem glücklichen Leben trennt sich unser gemeinsamer Weg. Du wärst ihn gern noch ein Stück mit uns gegangen. In dankbarer Erinnerung für die vielen, schönen Jahre, die wir mit dir verbringen durften, müssen wir Abschied nehmen. Marianne Gehring geb. Jankowski 19. April 1959 12. August 2020 Wir vermissen Dich: Chris und Christiane mit Nils und Ole Stephan und Jenny mit Jana, Pia und Tim Deine Mutter Inge Deine Geschwister mit Familien Deine Freunde und alle, die dich gern haben Traueranschrift: Chris Schunicht, Gut Oeynhausen 2, 33039 Nieheim Wir verabschieden uns von Marianne am Donnerstag, dem 27. August 2020, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Steinheim, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Höxter (ozm) - Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Höxter-Stahle haben un- bekannte Täter hohen Sach- schaden angerichtet. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag, 11. August, ab 11 Uhr und Donnerstag, 13. Au- gust, gegen 20 Uhr. Anschei- nend wurde die mehrtägige Abwesenheit der Bewohner gezielt ausgenutzt, um ge- waltsam in das freistehende Haus in der Wohnsiedlung Im Lerchenfeld einzudrin- gen und nach Diebesgut zu suchen. Sämtliche Räum- lichkeiten wurden durch- wühlt, Schränke und Schub- laden geöffnet, auch ein Tre- sor aufgehebelt. Der oder die Täter entkamen schließlich unerkannt mit einem drei- stelligen Bargeldbetrag. Die entstandenen Beschädigun- gen an Türen und Einrich- tung summieren sich jedoch auf mindestens 5.000 Euro. Um Hinweise von mögli- chen Zeugen bittet die Poli- zei in Höxter unter Telefon 05271/962-0. Brakel (ozm) - Am Sonn- tag, 16.08.2020, und Montag, 17.08.2020, gab es vor allem in Brakel eine neue Welle betrügerischer Anrufe. Zwei Dutzend Betrugsversuche sind bisher bekannt gewor- den. Stets gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und fragten die Angerufe- nen nach Wertsachen, Bar- geld oder Bankkonten. Bis- lang ist kein Fall bekannt geworden, bei dem die Be- trüger Beute machten. Alle Anrufe wurden von den ver- meintlichen Opfern been- det, weil sie eine kriminelle Masche erkannten. Die Poli- zei warnt: Beenden Sie den Kontakt sofort und melden Sie sich bei der echten Poli- zei per Notruf 110. Wir - die echte Polizei - rufen Sie nie- mals an und stellen Fragen zu ihrem Vermögen. Höxter (ozm) - Für alle, die nach den Ferien wieder Lust auf Bewegung verspü- ren, hat die VHS eine Ver- anstaltungsreihe geplant. Am Dienstag 25. August, findet von 13 Uhr bis 13.30 Uhr eine bewegte Mittags- pause für alle Berufstätigen statt. Es erwartet Sie ein ge- sundheitsorientiertes Kurz- programm aus Mobilisation, Bewegung, Dehnung und Entspannung. Das Training ist so konzipiert, dass Sie nicht ins Schwitzen kom- men und sich nicht umzie- hen müssen. Turnschuhe an und los gehts! Treffpunkt ist der Platz hinter der VHS. Die Anmeldung erfolgt bis zwei Stunden vor Beginn te- lefonisch unter 05271/963- 4303 oder über das Inter- net (www.vhs-hoexter.de). Die Teilnahme ist kosten- los. Denken Sie an wetter- angepasste Kleidung und ein Getränk. Die Polizei berichtet: Hoher Sach- schaden bei Einbruch Die Polizei berichtet: Falsche Polizei- beamte Bewegte Mittagspause