TRAUERNACHRICHTEN Franz Kriwet

12 TRAUERNACHRICHTEN Schade, ich wäre noch gerne geblieben. In großer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, Vater, Schwiegervater und Großvater. Wir haben Dich sehr geliebt, Du wirst uns sehr fehlen. 37688 Beverungen, den 26. Juli 2020 Zum Selsberg 34, 37688 Beverungen Das Seelenamt findet am Samstag, den 1. August 2020 um 11.00 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche zu Beverungen statt. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Stadtfriedhof. Deine Anne Jürgen und Kerstin mit Felix und Pauline Claas und alle Angehörigen Jochen Drefahl 17. Juli 1935 26. Juli 2020 Für Dich gabs keine Heilung mehr bei Deinem schweren Leben, DU warst geduldig bis zuletzt, im Leben so bescheiden. Wie schmerzlich wars vor Dir zu stehen und deinem Leiden hilflos zuzusehen. Klaus Pohl 23.12.1938 26.07.2020 Wir vermissen Dich Carsten und Tanja Cosmo und Luna Karl Josef Redlich 9. August 1954 12. Juni 2020 Tietelsen, im August 2020 Im Namen aller Angehörigen Mechthild Anke-Redlich mit Kindern und Enkelkindern Herzlichen Dank sagen wir allen, die Karl Josef unterstützt und ihm Zeit geschenkt haben, die uns in unserer Trauer nicht allein ließen und uns ihr Mitgefühl in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung. Hartmut Ziehm Viehkaufmann 19. Juni 2020 Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Herzlich danken wir Frau Pfarrerin Schäfer für die würdevolle Trauerfeier, dem Bestattungshaus Tölle, dem Blumenhaus Homeister für den wundervollen Blumenschmuck, dem Schützenverein Einigkeit Langenthal e.V. sowie der Freiwilligen Feuerwehr Langenthal. Im Namen der Familie Irene Ziehm Es ist schwer zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. 7IǠ WEǠDEǝ DICǔ NICHǤ ǨERǓEǢǣEǞʋ Deine SHG Beverungen $IRK $AEHNE 07.07.1954 27.07.2020 5Nǒ IMMEǠ SINǒ IRǓENǒWO 3PUǠEǝ DEINEǢ ,EnjENǢ EǒANKEǞ "ILǒEǠ !UGENnjLICKǏ UNǒ EFHLǏ 3IǏ WEǠDEǝ UNǢ IMMEǠ Aǝ DICǔ ǑRINNERǝ UNǒ DICǔ DAǒURCǔ NIǏ ǨERǓEǢǣEǝ LAǢǣEǞ Gerlinde Siggi Karin Karola Jürgen Gabi Martina Richard Regina Basti Astrid Alfons Martina Marion Monika Hanna Egon Dieter Björn Bianca Gertrud Breker 23. August 1928 30. Juni 2020 Menschen, die wir lieben, hinterlassen Spuren in unserem Herzen. Sie bleiben für immer. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Gerda und Egon Wiemers mit Familie Jutta Breker Nörde, im August 2020 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst deine Bäume nicht mehr blühen, weil der Tod nahm dir die Kraft. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab für alles vielen Dank. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Aus- druck gebracht haben. Cilli Markus und Kinder Albaxen, im August 2020 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 8. August 2020, um 17.00 Uhr in der St.-Dionysius-Kirche zu Albaxen. Hubert Markus 1.8.1939 1.7.2020 Franz Kriwet 26.12.1959 12.07.2020 - Statt Karten - Wir werden uns immer erinnern, auch wenn du nicht mehr unter uns bist. Die Spuren deines Lebens werden uns nie vergessen lassen. Herzlichen Dank möchten wir allen Verwandten, Nachbarn und Freunden sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Ingrid Saken und Familie Gaby Meyer und Familie Großeneder, im Juli 2020 +HZ [pNPNL :LLSLUHT[ ÄUKL[ HT :HTZ[HN KLU 8. August 2020, um 19.00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Großeneder statt. Höxter (ozm) - Margarete (Gretel) Heinrichs, ein Urge- stein der SPD und der AWO im Kreis Höxter, ist am Mittwoch, dem 22.07.2020, im Alter von 96 Jahren nach langer Krank- heit verstorben. Die zur Krankenschwester aus- gebildete und langjährig an der Weserberglandklinik in Höxter tätige Margarete Heinrichs hat sich zeitlebens sozialen Aufga- ben gewidmet. Fast 50 Jahre war sie Mitglied der SPD. Je- weils 4 Jahre war sie als Beisit- zerin im Höxteraner SPD-Orts- vereins- und Stadtverbandsvor- stand aktiv, außerdem hatte sie für 6 Jahre das Amt der stellvertretenden Kreisvorsit- zenden der Seniorenarbeits- gemeinschaft 60plus der SPD inne. Darüber hinaus war sie Delegierte des SPD-Ortsver- eins Höxter auf verschiedenen Parteitagen. Bei der Wiederbegründung des Ortsvereins Höxter der AWO im Jahre 1982 war Gretel Hein- richs als Frau der ersten Stunde aktiv dabei. Jahrelang, so lange es ihre Gesundheit zuließ, hat sie den Altennachmittag be- treut. Bei allen anderen Aktivi- täten des Ortsvereins, wie Aus- flugsfahrten, Sommerfesten, Frühstückstreffen, Vortrags- veranstaltungen und anderen Terminen war Gretel Hein- richs stets engagiert und hilf- reich zur Stelle. Ihr unermüdliches Wirken und Werben für die Ziele der AWO bescherte dem Ortsverein Höx- ter bis in die 90er-Jahre hinein steigende Mitgliederzahlen, so dass z. B. im Mai 1989 das 100. Ortsvereinsmitglied begrüßt werden konnte. Nach dem viel zu frühen Tod ihres Mannes Oskar arbeitete Gretel Hein- richs auch im AWO-Kreisvor- stand mit und wurde 1990, nachdem Hans Wenske aus Dalhausen sein Amt aus ge- sundheitlichen Gründen auf- geben musste, zur stellver- tretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Vielen Höxteranern wird Gre- tel Heinrichs als sozial enga- gierte Mitbürgerin in guter Er- innerung bleiben. Trauer um Gretel Heinrichs Nieheim (ozm) - Im entspann- ten Rahmen bei Kaffee oder Tee über die Themen reden, die Frauen in Nieheim bewe- gen. Dazu geben die Ratskan- didatinnen der SPD, Maria Hoeltke und Lucia Walter, ge- meinsam mit der Bürgermeis- terkandidatin Jana Katharina Reineke Gelegenheit bei einem Frauenfrühstück. Alle Frauen aus Nieheim und den zugehörigen Ortschaften sind dazu herzlich eingeladen. In der Gaststätte Alten Mül- ler wird am Sonntag, 16. Au- gust, ab 9.30 Uhr beim Früh- stück der Austausch unterei- nander und mit den drei Kan- didatinnen im Mittelpunkt stehen. Den Teilnehmerinnen ent- stehen keine Kosten für das Frühstück. Aufgrund der Co- rona-Schutzbestimmungen ist allerdings eine Anmeldung bis zum 12. August erforderlich. Sie kann direkt bei den drei Gastgeberinnen, per E-Mail an nieheim2020gmx.de oder te- lefonisch bei Jana Katharina Reineke unter 0151-19138024 erfolgen. Frauenfrühstück Starke Frauen, starke Stadt