Bescheidene aber würdige
ANTIKER KORALLENSCHMUCK, KORALLENKETTEN, KORALLEN, LUxUSUHREN Cartier, Omega, Patek Philip usw.) ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne) , PELZMÄNTEL Für Pelze und Nerze bis zu 4000 Pelze Ankauf nur in vb Gold Modeschmuck aller Art (auch vergoldet) & defekte Uhren Taschen BesteckSilber/versilbert Mäntel Ankauf von: Ge rn e üb er ne hm en w ir Ih re Sp rit ko st en bi s zu 20 be i Ve rk au f Pelz-/Goldankauf Dassel Ankaufstag Ankaufstag Ankaufstag Ohne Risiko! Militärorden Unverbindliche Beratung Transparente Abwicklung Seriöser Ankauf Sofortige Barauszahlung 59 Aktion 3 Tage gültig!!! Mo. 3.8. - Mi. 5.8.2020 10.00 - 18.00 Uhr Landhotel Wilhelm Busch Weiße Mühle 11 37586 Dassel OT Lüthorst Inh. R. Czory 0171/1617205 Montag gehts los! Montag 3. Dienstag 4. Mittwoch 5. August August August Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Samstag |02.10. 20.00 Uhr Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten - Das Original - Tournee 2020/2021 Karten: ab 36,00 Dienstag |01.12. 20.00 Uhr #Freundschaft Von und mit Gilla Cremer, am Klavier Gerd Bellmann Karten: ab 13,00 20 NACHHOLTERMIN Samstag |17.04. 18.00 Uhr Amigos & Stargast Daniela Alfinito Für unsere Freunde Tour 2021 Karten: ab 58,00 21 21 NACHHOLTERMIN Küchenwerk Exclusive Holzküchen - in Ahorn, B u che, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - a u ch mit geölter Oberfläche KÜCHEN-SCHAUTAG , Sonntag 14-17 Uhr (Keine Berat u ng - kein Verka u f) Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 W arb u rg-Scherfede www .t u schen-k u echen.de - 05642/98950 - infot u schen-k u echen.de Altenbergen (ozm) - Für den neuen Oberst Tobias Grewe des Altenbergener Schützen- vereins sowie dem Vorstand sind die Corona Einschränkun- gen kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen und das Schützenfestwochenende ein- fach so ins Land ziehen zu las- sen. Vorab bat der Vorstand das Dorf am Wochenende festlich zu schmücken, und die Schüt- zenfahnen zu hissen! Ferner haben Sie sich eine Alternative überlegt, die den Schützenbrü- dern eine Freude machte! In Absprache mit Pastor Dr. Markus Falke-Böhne verein- barte der Vorstand, das sie am Schützenfestsamstag die tradi- tionelle Kriegerehrung in Ge- denken der Gefallenen und Vermissten der beiden Welt- kriege trotz Einschränkungen mit Abstand abhielten. Der Kö- nig von 2019, Michael Rosche, ließ es sich nicht nehmen, an dieser Zeremonie teil zu neh- men. Insbesondere nach der Kriegerehrung kam bei vielen doch ein klein wenig Wehmut auf, dass es nun einfach nicht weiter ging, sondern das Schüt- zenfest schon vorbei war. Doch Altenbergen wäre nicht Alten- bergen, wenn nun schon alles vorbei wäre. Der Vorstand und die Offiziere verteilten mit dem Bürger- meisteranwärter Kai Schöttler vor dem Dorfgemeinschafts- haus für jeden Schützen, je- dem Schützenrentner einen 6. Träger Veltins und jede anwe- sende Frau bekam eine gut ge- kühlte Flasche Sekt! Am Schützenfestsonntag brachte der Spielmannszug Altenbergen ein wenig Flair von Schützenfest ins Dorf, in- dem Sie an einigen markenten Punkten Marschlieder spielten. Der Vorstand bedankte sich für diese Initiative und hofft, dass sie im nächsten Jahr wie- der hinter den Spielmannszug marschieren können. Bescheidene, aber würdige Ehrung Kreis Höxter (ozbs) - Ricardo Blaszczyk tritt von seinen Kan- didaturen und von allen seinen Parteiämtern zurück. Darüber informiert der Kreis- vorstand von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreis Höx- ter. Ricardo Blaszczyk hat uns gestern Abend mitgeteilt, dass er nicht mehr für das Amt des Landrats kandidiert und auch nicht mehr als Kandidat für die Wahl zum Kreistag zur Verfü- gung steht. Zudem legt er sein Parteiamt des Kreisverbands- sprechers nieder sowie alle De- legiertenfunktionen, die er in- nehatte. Für seinen Rückzug macht er persönliche Gründe geltend, weitere Auskünfte dazu wird er nicht geben, äußert sich der Vorstand des Kreisverbandes. Wir danken ihm herzlich für sein großes Engagement und immenses Arbeitspensum. Er hat in seiner knapp zweijähri- gen Amtszeit viel für unseren Kreisverband geleistet. Neben deutlich gestiegenen Mitglie- derzahlen können wir uns über die Ortsverbandsgründungen in Borgentreich, Marienmüns- ter und Nieheim freuen, woran Ricardo Blaszczyk großen An- teil hat. Wir wünschen ihm al- les Gute für seine Zukunft. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Rückzug von Ricardo Blaszczyk Brakel (ozm) - Die Klosterre- gion Kulturland Kreis Höxter bietet trotz der immer noch aktuellen Situation im Rah- men des diesjährigen Veran- staltungsprogramms für Gäste und interessierte Bürger am Samstag, 8. August 2020, wie- der eine geführte Radwande- rung zu den Klöstern in Bra- kel an. Aufgrund der Coro- na-Pandemie konnte die im Mai geplante Radtour leider nicht stattfinden. Wegen der Abstandsregeln wird die Ver- anstaltung entsprechend ange- passt. Trotzdem sollte ein Na- sen/Mundschutz mitgenom- men werden. Die Tour ist eine Kombina- tion aus Kultur und Wellness. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Innenhof des Klosters Brede. Von dort geht es durch die alte Hansestadt zum ehemaligen Kapuzinerkloster des regiona- len Baumeisters Johann Con- rad Schlaun. Nach einer halb- stündigen Radtour entlang der Nethe wird ein Blick in die Pfarrkirche Rheder möglich, die ebenfalls diesem Bauherrn zuzuschreiben ist. Dann geht es weiter auf dem Radweg über Siddessen nach Gehrden. Dort befindet sich die älteste roma- nische Kirche Westfalens, die lange auch Klosterkirche der Benediktinerinnen war. Das benachbarte Schlossrestaurant lädt zu einer Kaffeepause ein. Gut gestärkt geht es dann zu- rück nach Brakel. Die Tour führt auf einer Länge von insgesamt ca. 25 Kilo- metern durch hügelige Land- schaft und dauert ca. 5 Stun- den. Wetterfeste Kleidung und - wenn möglich ein Fahr- radhelm - sollten mitgebracht werden. Die Kosten betragen 7 Euro pro Person. Bei Be- darf können Leihräder gestellt werden. Wegen der ggf. erforderlichen Anmietung von Fahrrädern ist eine verbindliche Anmeldung beim KulturLandFührer Diet- mar Barkhausen unter Tel. 05275-611 oder per Mail un- ter d.barkhausennaturpark- fuehrer.org bis zum 5. August 2020 erforderlich. Geführte Radwanderung Mit dem Drahtesel zu den Klöstern Geführte Radwanderung zu den Klöstern. Foto: privat