TRAUERNACHRICHTEN Elke Potthast

11 Inge Pütz geb. Hake 8. Mai 1929 19. Juni 2020 37671 Höxter-Ottbergen, Raiffeisenstraße 3 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 10. Juli 2020 um 14 Uhr auf dem Stadtfriedhof in Beverungen statt. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. In Liebe und Dankbarkeit Franz und Barbara Nutt, geb. Pütz Tobias und Jasmin mit Pia Florian Moritz und alle Angehörigen Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwieger- mutter, Oma, Uroma und Ururoma Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und unerwartet müssen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied nehmen von meiner geliebten Frau, unserer lieben Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Elke Potthast geb. Wehner 16.3.1969 19.6.2020 In unseren Herzen wird sie immer bei uns sein. Christoph Sina Eileen und Daniel Loreen Marvin und Luisa Geschwister mit Familien und alle, die sie gern haben 37696 Marienmünster-Altenbergen, Martinsweg 3 Die Trauerfeier und Beisetzung ist am Freitag, dem 3. Juli 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Ovenhausen. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Wilma Hoppe geb. Drewes 4. November 1955 20. Mai 2020 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wieviel Liebe und Freundschaft ihm entgegen- gebracht wurde. Aufrichtigen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und meine liebe Frau und unsere liebe Mutter auf ihrem letzten Weg begleiteten. Im Namen aller Angehörigen Franz-Josef Hoppe Natingen, im Juni 2020 Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, 4. Juli 2020 um 17.30 Uhr in der St. Meinolf- Pfarrkirche zu Natingen. Hast stets geschafft, gar oft über deine Kraft. Allen hast du gern gegeben, immer helfen war dein Streben. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Hans Peter Drücker 9. Januar 1952 16. Juni 2020 In Liebe und Dankbarkeit: Brigitte Drücker mit Kindern und alle, die ihn gern hatten 37699 Fürstenberg, Neue Str. 27 Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter ! " # $ $ % & $ ( ) + ,-,- . /- + ,-,- 01 -- 2 3 % " ( TRAUERNACHRICHTEN Höxter (ozv) - Mit schweren Verletzungen musste eine Fußgängerin in ein Kran- kenhaus eingeliefert wer- den, die in Höxter im Be- reich der Kreuzung Corbie- straße/Nicolaistraße von ei- nem Auto angefahren wor- den war. Die 72-jährige wollte am Montag, 22. Juni 2020, ge- gen 12.30 Uhr die Corbie- straße überqueren, als sich aus der Nicolaistraße ein silberner Mercedes näherte und nach links in die Cor- biestraße einbog. Die 19-jäh- rige Fahrerin bemerkte die Frau auf der Fahrbahn nicht rechtzeitig und erfasste sie mit der Fahrzeugfront. Die aus Beverungen stam- mende Fußgängerin stürzte zu Boden und zog sich da- durch erhebliche Verletzun- gen zu. Sie wurde mit dem Ret- tungswagen in ein Kranken- haus gebracht und dort sta- tionär aufgenommen. Niesen (ozv) - Vom 8. 10. September 2020 lädt das Christliche Bildungswerk Die Hegge in Willebad- essen-Niesen zum Seminar Nachhaltig leben ein. Viele Menschen sind bereit, ihren Lebensstil zugunsten von Umwelt und weltweiter Gerechtigkeit zu ändern. Manchmal ist es ganz ein- fach: Weniger kaufen, mehr zu Fuß gehen, Dinge län- ger nutzen, teilen. Dazu braucht es oft nur den Antrieb, etwas auch wirk- lich zu tun oder etwas zu lassen. Die Vergewisserung durch Gleichgesinnte ist da- bei eine gute Hilfe. Manchmal fehlt jedoch das Wissen: Welches ist die nachhaltigere Variante? Wie kann ich ganz konkret in meinem Alltag etwas verändern? Wem hilft es wirklich, wenn ich auf dieses oder jenes verzichte? Das neue Seminar Ange- bot, der seit 2019 für den Bereich Bildung für nach- haltige Entwicklung (BNE) zertifizierten Bildungsstätte will Anregungen geben, den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten. Dazu werden sowohl die oben genann- ten Fragen genauer unter- sucht und diskutiert, als auch Dinge ganz praktisch ausprobiert. Unter anderem werden die wichtigsten Rei- nigungsmittel selber herge- stellt und ausprobiert. Eine Nachmittagsexkursion führt zum Biolandhof Enge- mann in Eissen. Auch eine kleine Tausch- börse unter dem Titel Zum Wegwerfen zu gut ist vorgesehen. Das Seminar findet statt un- ter Beachtung sämtlicher Regelunge und Maßnahmen zur Infektionsvermeidung. Anmeldungen und weitere Auskünfte: DIE HEGGE (Christliches Bildungswerk) Niesen, 34439 Willebadessen Tel: 05644/400 und 700 www.die-hegge.de bildungswerkdie-hegge.de Die Polizei berichte: Fußgängerin angefahren Leben nachhaltiger gestalten