einmalige SSV-Aktion RABATT
Ausgabe Nr. 26 | 27.06.2020 | 29. Jahrgang | Lokal: 19.258 | Ex. Gesamt: 106.810 Ex. Lokalausgabe der OWZ zum Sonntag | www.warburgzumsonntag.de 50 % S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 auf die gesamte Sommer- nachtwäsche Damen Herren oder Kinder Shortys, Pyjamas, Kurznacht- hemden, alle kurzen MIX Teile (außer Basic) S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 solange Vorrat reicht SENSATIONELL - einmalige SSV-Aktion RABATT auf den von Schiesser empfohlenen Verkaufspreis Ab sofort zusätzlich 3% Mehr- wertsteuer-Rabatt auf Alles! Paderborner Tor 138 Warburg Tel.: 0 56 41 / 74 10 73 Autohaus Ford Ecosport Cool & Connect EU-Gebrauchtwg., EZ 11-19, 100 km, Klimaaut., Tempomat und noch viele Extras UVP 25.300.- nur 19.890.- Strauch Party-Service Wurst-Taxi Montag - Freitag von 9.00 - 14.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Joseph-Kohlscheinstr. 18 34414 Warburg/Westfalen Tel. 0 56 41 - 74 08 26 www.landfleischerei-balluff.de Für Druckfehler keine Haftung! 29.06. - 04.07.2020 Sonderverkauf AKTION Bockwurst (etwa 10 St.) 1 kg 3. 99 Lachsschinken 1 kg 7. 99 Baumschinken 1 kg 7. 99 Krustenbraten 1 kg 7. 99 Tiroler Schinken 1 kg 7. 99 Bratwurst ungleiche Längen 1 kg 4. 99 Mortadella geschnitten 500 g P. 2. 50 magerer Bauchspeck Endstücke 1 kg 4. 99 Salami Endstücke 1 kg 2. 99 Mett/Hackfleisch/Bratwurst 2,5 kg 10.- Schnitzel/Gulasch/Schinkenbraten 2 kg 12.- Bauch/dicke Rippe/Nacken 2,5 kg 10.- Gyrospfanne 1 kg 6.- Holzminden Einbeck Uslar Höxter Unsere Serviceleistungen: Schmuckreparaturen Uhrenreparaturen Batteriewechsel www.instyle-juweliere.de LTD GOLD- und SILBER-ANKAUF Hausbesuche möglich! Profit i eren S i e vom aktuell hohen Goldpre i s! Altgold Zahngold (auch m i t Zähnen) Münzen Omas Schmuck Bernste i n S i lber/Besteck Nobeluhren Z i nn Perlen 50 % auf alleWand- undT i schuhren Hauptstr. 72 - 34414 Warburg -Tel.: 0 56 41 / 74 61 12 BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Combi Warburg Nah und Frisch Borgentreich | Dänisches Bettenlager Warburg Nah und Frisch Ossendorf | Apotheke Am Kasseler Tor Warburg CDU Scherfede | Rossmann Beverungen, Warburg Obi Warburg | Weser Wohnwelt Höxter Sinemus Landtechnik Diemelstadt | St. Erasmus Apotheke Warburg Woolworth Höxter | Rewe Borgentreich, Scherfede, Warburg, Willebadessen Wir sind Ihr Partner für Privat- & Geschäfts- drucksachen. DESIGN PRINT FINISHING Industriestr. 23 34369 HofgeismarTel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? ...immer informiert! www.warburgzumsonntag.de www.uslar-aktuell.de K reis H öx ter (w rs ) - Die der z eit g e l tenden Einschränkun g en auf g rund der Co r o na- Pande m ie ste ll en auch M enschen , die erst seit kur z e m in Deutsch l and l e b en , v o r g r oß e Herausf o rderun g en. Für K inder und J u g end l iche ist b es o nders der U nterrichtsausfa ll ein Pr obl e m . Das Kommunale Integrations- zentrum hat deshalb für die Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren insgesamt 165 Bildungspakete mit Spiel- und Fördermaterial zusam- mengestellt, damit die Bildung weiterhin niedrigschwellig ge- fördert werden kann. Damit möchten wir dazu bei- tragen, dass die neuzugezoge- nen Familien nicht den An- schluss an das Bildungssystem verlieren, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher. Ich danke allen Sponsoren und Unter- stützern für ihre Hilfe. Be- teiligt haben sich die Gesell- schaft für Wirtschaftsförde- rung, AOK NORDWEST Höx- ter, VerbundVolksbank OWL, Vereinigte Volksbank eG und die Sparkasse Höxter. Um den Bedarf in den zuge- wanderten Familien zu ermit- teln, startete das Kommunale Integrationszentrum eine Te- lefonaktion und fragte direkt bei den Betroffenen und Eh- renamtlichen in der Flücht- lingsarbeit nach. Zudem hat- ten alle Flüchtlingsinitiativen im Kreis Höxter die Möglich- keit, über eine Online-Um- frage an dem Projekt teilzu- nehmen und den Bedarf von Familien zu melden. Das Ergebnis: Es fehlte vor al- lem an Bildungs- und Förder- material wie Bücher, Stifte, Bilder- und Malbücher und Lernspiele. Für Kinder und Jugendliche ist die Situation sehr belastend. Der Schulunterricht und der Kontakt zu ihren deutschen Freunden sind für sie beson- ders wichtig für die Spracher- lernung, erklärt Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen In- tegrationszentrums des Krei- ses Höxter. Durch die Kontaktbeschrän- kungen fehlt vielen Familien zudem die Hilfe der zahlrei- chen Ehrenamtlichen, die sie sonst bei vielen Dingen im All- tag unterstützen wie etwa ge- meinsamer Deutschunterricht, Hausaufgabenbetreuung und gemeinsames Lernen und Vor- lesen im Rahmen des Mento- ring-Projektes. Den neu zu- gewanderten Kindern und Ju- gendlichen wird zurzeit die Partizipation an Bildung und somit letztlich die Integration besonders erschwert, so Filiz Elüstü. Die Materialien der Bildungs- pakete wurden vom Kom- munalen Integrationszent- rum in Geschäften der jewei- ligen Kommunen bestellt. So möchten wir einen Beitrag leisten, um den Einzelhan- del Vorort zu stärken, erklärt Anna Kröger, Projektverant- wortliche beim Kommunalen Integrationszentrum. Folgende Einzelhändler wur- den in das Projekt mit ein- bezogen und haben es unter- stützt: Bücher Brandt Höxter, Larusch Höxter, Bücher Pods- zun Warburg, Buchhandlung Schröder Brakel, Bücherei We- degärtner Steinheim, Bücher Saabel Bad Driburg, Buch- handlung LESBAR Beverun- gen, Citykauf Beverungen. Die Bildungspakete wurden übergeben an die Flüchtlings- initiative Marienmünster, den Asylkreis Bad Driburg, den Verein Zweite Heimat Warburg, die Ökumenische Flüchtlingshilfe Brakel, den Verein Welcome Höxter und den Verein Grenzenlos Beve- rungen. Die Verteilung an die Familien erfolgte dann durch die Ehrenamtlichen. Von ihnen haben wir viele Rückmeldungen erhalten, dass sich die Familien sehr über die zusammengestellten Pakete gefreut haben und sehr dank- bar waren, freut sich Anna Kröger. Das Projekt Bildungspakete wird gefördert und unterstützt von den NRW Landesministe- rien für Schule und Bildung; für Kinder, Familie, Flücht- linge und Integration sowie von dem Landesförderpro- gramm KOMM-AN NRW. U nterstüt z un g für z u g e w anderte Fa m i l ien Bildungspakete Bei der Übergabe der Bildungspakete für die (neu) zugewanderten Familien in Warburg. (v.l.): Filiz Elüstü (Leitung Kommunales Integrationszentrum Kreis Höxter), Anne Stratmann (Zweite Heimat e.V.), Kreisdirektor Klaus Schumacher, Gerd Rieke (Vereinsvorstand Zweite Heimat e.V.), Rainer Pons (Zweite Heimat e.V). Foto: Kreis Höxter Auch als E-Paper www.warburgzumsonntag.de