TRAUERNACHRICHTEN Joachim Cichon

13 Hedwig Prachtel geb. Peters 23.5.1937 26.5.2019 Ein Jahr ohne dich! Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Kein Augenblick vergeht, in dem wir nicht an dich denken. Überall sind Spuren deines Lebens. So viele Dinge, die wir so gerne noch mit dir geteilt hätten. Wir schauen voller Liebe und Dankbarkeit zurück. Wir mussten unser Leben ohne dich neu ordnen; ohne deine Ratschläge, ohne deine liebende Fürsorge. Du fehlst uns. Michael, Elisabeth, Pero, Monika, Meinolf, Thomas, Martin, Annette, Barbara, Mathias, Miriam, Nicole, Thomas, Sven, Monique, Mathilda, Mette-Marlene, Tom Höxter, im Mai 2020 In liebevoller Erinnerung. Ganz herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die ihre Anteilnahme und Verbundenheit, auch in der gerade neuen, außergewöhnlichen Situation, auf so vielfältige und liebevolle Art und Weise zum Ausdruck gebracht haben. Im Namen aller Angehörigen Hubert Helmes Rolfzen, im Mai 2020 Paula Helmes geb. Kukuk 29.06.1932 13.04.2020 In Memoriam Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Franz Groppe 03.09.1935 17.05.2020 Franz Groppe war ein ausgesprochener Familienmensch. Dennoch nahm er am ƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶ >ĞďĞŶ ƌĞŐĞŶ ŶƚĞŝů ƵŶĚ ƐĞƚnjƚĞ ƐŝĐŚ ƐƚĞƚƐ ŵŝƚ ŐƌŽƘĞŵ ŶŐĂŐĞŵĞŶƚ Ĩƺƌ die Belange seiner Heimatstadt Beverungen ein. ůƐ ĞŝŶĞƐ ĚĞƌ ĞƌƐƚĞŶ DŝƚŐůŝĞĚĞƌ ŝŵ ŶĞƵ ŐĞŐƌƺŶĚĞƚĞŶ tĂƐƐĞƌƐƉŽƌƚǀĞƌĞŝŶ Beverungen ƺďĞƌŶĂŚŵ Ğƌ ƐĐŚŽŶ ďĂůĚ sĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐ ƵŶĚ ĚŝĞŶƚĞ ĚĞŵ sĞƌĞŝŶ ǀŝĞůĞ :ĂŚƌĞ njƵŶćĐŚƐƚ ĂůƐ ƐƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞŶĚĞƌ sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ ƵŶĚ ǀŽŶ ϭϵϴϱ ďŝƐ ϮϬϬϰ ĂůƐ ϭ sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ hŶƚĞƌ ƐĞŝŶĞƌ >ĞŝƚƵŶŐ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚĞ ƐŝĐŚ ĚĞƌ ts ǀŽŶ ĞŝŶĞŵ ƌĞŝŶĞŶ <ĂŶƵƐƉŽƌƚǀĞƌĞŝŶ njƵ ĞŝŶĞŵ ĚĞƌ ŐƌŽƘĞŶ ƌĞŝƚĞŶƐƉŽƌƚǀĞƌĞŝŶĞ ŝŵ ƉŽƌƚŬƌĞŝƐ ,ƂdžƚĞƌ Ğƌ ĂŵƉŝŶŐƉůĂƚnj ŵŝƚ ŽŽƚƐŚĂƵƐ ŚĂƚ ŝŶnjǁŝƐĐŚĞŶ ĞŝŶĞŶ ŚŽŚĞŶ ĞŬĂŶŶƚŚĞŝƚƐ - ŐƌĂĚ ƺďĞƌ ĚŝĞ ƌĞŶnjĞŶ ĚĞƌ ZĞŐŝŽŶ ŚŝŶĂƵƐ ƵŶĚ ůŽĐŬƚ ũĞĚĞƐ :ĂŚƌĞ ǀŝĞůĞ &ƌĞŝnjĞŝƚͲ ƐƉŽƌƚůĞƌ ĂƵƐ ĂůůĞŶ dĞŝůĞŶ ĚĞƌ ƵŶĚĞƐƌĞƉƵďůŝŬ ƵŶĚ ĚĞŵ ďĞŶĂĐŚďĂƌƚĞŶ ƵƐůĂŶĚ ŶĂĐŚ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ ĂŶ ĚŝĞ KďĞƌǁĞƐĞƌ ůĞŝĐŚĞƌŵĂƘĞŶ ĞŶŐĂŐŝĞƌƚ ǁŝĚŵĞƚĞ Ğƌ ƐŝĐŚ ĂƵĐŚ ĚĞŵ ĐŚƺƚnjĞŶǁĞƐĞŶ ƐĞŝŶĞƌ ,ĞŝŵĂƚƐƚĂĚƚ ŝŶ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚůŝĐŚĞƌ &ƵŶŬƟŽŶ ĂůƐ DĂũŽƌ ƵŶĚ ĞŚĞŵĂůŝŐĞƌ ĐŚƺƚnjĞŶŬƂŶŝŐ ĚĞƐ ĐŚƺƚnjĞŶǀĞƌĞŝŶƐ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ ǀŽŶ ϭϲϭϲ Ğs tĞŐĞŶ ƐĞŝŶĞƌ ŐƌŽƘĞŶ sĞƌĚŝĞŶƐƚĞ ǁƵƌĚĞ &ƌĂŶnj ƌŽƉƉĞ ϮϬϬϰ njƵŵ ŚƌĞŶǀŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞŶ ĚĞƐ tĂƐƐĞƌƐƉŽƌƚǀĞƌĞŝŶƐ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ ĞƌŶĂŶŶƚ tŝƌ ƐŝŶĚ ĚĞŵ sĞƌƐƚŽƌďĞŶĞŶ ŝŶ ŚŽŚĞŵ DĂƘĞ ĚĂŶŬďĂƌ ƵŶĚ ǁĞƌĚĞŶ ŝŚŵ ƐƚĞƚƐ ĞŝŶ ĞŚƌĞŶĚĞƐ ĞĚĞŶŬĞŶ ďĞǁĂŚƌĞŶ Wassersportverein Beverungen e.V. ZĂůĨ ƂůůŶĞƌ ĂǀŝĚ >ƺĚĞŬĞ ϭ sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ Ϯ sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ Ein Vater liebt - ohne viel Worte Ein Vater hilft - ohne viel Worte Ein Vater versteht - ohne viel Worte Ein Vater geht - ohne viel Worte und hinterlässt eine Leere, die in Worten keiner auszudrücken vermag. Willi Hohbein 23.02.1933 20.05.2020 Du wirst uns sehr fehlen, aber in unseren Herzen wirst du weiterleben. Robert und Renate Elke Thorsten und Susanne Traueranschrift: Robert Hohbein, Adolf-Kolping-Straße 3, 37671 Höxter Aufgrund der aktuellen Situation finden die Trauerfeier und Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter Als die Kraft zuende ging wars kein Sterben, wars Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Joachim Cichon 6. September 1953 17. Mai 2020 Katharina Cichon Rafael und Christiane Tizian und Kim Yvonne und Thomas Mäx, Cecille, Jonas, Mika und Stujan 39929 Brilon-Messinghausen, Diemelseestraße 16 Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns in Gedanken Abschied nahmen und uns auf so vielfältige Weise ihre liebevolle Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Maria Dohmann Petra Köhler mit Familie Martin Frederiksen mit Familie (DK) Godelheim, im Mai 2020 Karl 2. Februar 1935 26. April 2020 Müller ! " ! ! ! # $ % & () + , $ - . / 0 / ! ! TRAUERNACHRICHTEN Statt Karten Das Liebste und Wichtigste in unserem Leben hat uns verlassen. In unseren Gedanken wird er immer bei uns sein. Günter Klarmann 30.04.2020 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Liebe und Dankbarkeit. Wir danken allen, die Ihre Freundschaft, Liebe und Verbundenheit durch ein stilles Gebet und Anteilnahmen sowie Geldspenden zum Ausdruck brachten. Von ganzem Herzen danken wir Pastorin Fr. Wagel und dem Bestattungsinstitut Tacke. Herzlichen Dank im Namen aller Angehörigen: Hannelore Klarmann Höxter (ozm) - Nach einem Zu- sammenstoß mit einem Auto ist ein Radfahrer in Höxter so schwer gestürzt, dass er mit erheblichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Unfall er- eignete sich am Mittwoch, 27. Mai, gegen 8 Uhr. Zu dieser Zeit war ein 83-Jähriger mit ei- nem Opel auf der Westerbach- straße in Fahrtrichtung Innen- stadt unterwegs und wollte nach links in die Trauben- straße einbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 79-Jähriger auf einem Fahrrad die Wester- bachstraße in Richtung Entlas- tungsstraße. In Höhe der Ein- mündung Traubenstraße kam es zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer von der Fahr- zeugfront erfasst wurde und zu Boden stürzte. Dabei zog er sich so erhebliche Verletzun- gen zu, dass er mit dem Ret- tungswagen in ein Kranken- haus gebracht wurde. Die Polizei berichtet: Radfahrer angefahren Holzminden (ozm) - Ab dem 6. Juni 2020 finden in Holzmin- den, samstags jeweils um 11 Uhr, wieder öffentliche Stadt- führungen statt. Treffpunkt ist das Stadtmarketing-Büro am Markt 2. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person, eine Anmel- dung ist nicht nötig. An jedem letzten Samstag davon gibt es statt des Duftenden Stadtrund- gangs einen Entdeckerrund- gang mit der Mume Grete ins Grüne oder mit der Ackerbür- gerin auf Zeitreise. Die Stadtrundgänge finden nur unter Einhaltung der vor- geschriebenen Hygienemaß- nahmen mit max. 10 Perso- nen statt. Das heißt jede teil- nehmende Person muss von je- der anderen Person einen Ab- stand von mindestens 1,5 Me- tern einhalten und jede teil- nehmende Person ist verpflich- tet, während der Stadtführung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Holzminden (ozm) - Ein gu- tes und ausdrucksstarkes Port- rät fesselt den Blick. Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule Holzminden bietet an drei Montagen ab dem 8. Juni 2020 jeweils von 18 bis 19.30 Uhr die Möglichkeit, Einblicke in die Kunst der Porträtfotogra- fie zu erhalten. Unter der fach- kundigen Leitung der Fotogra- fin Susanne Scholz erlernen die Teilnehmenden Fototech- niken, um Portraitaufnahmen von Menschen oder Tieren gut in Szene zu setzen. Die richti- gen Einstellungen für die Ka- mera sowie Tipps für den Bild- aufbau werden vermittelt. Das neu angeeignete Wissen wird dann auch gleich praktisch an- hand der gewählten Motive umgesetzt. Die eigene digitale Spiegelreflexkamera, Objek- tive und eventuell ein Stativ sowie ein Mund-Nasenschutz ist von den Teilnehmenden mitzubringen. Anmeldungen für den Fo- tokurs sind noch bis zum 3. Juni 2020 möglich, per Mail an infokvhs-holzminden.de bzw. auf der Homepage www. kvhs-holzminden.de oder di- rekt in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule. Stadt- Rundgänge KVHS Porträt- fotografie