Neues HVV-Heft NBank
2 BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Expert Höxter, Holzminden Aldi Nord | Thomas Philipps Sonderposten Sonderpreis Baumarkt Eschershausen | Blutspendedienst Eschershausen EON | Medien-Markt Beverungen Obi Höxter | Parfümerie Manegold Höxter Weihnachtsbäume Lange Brakel | Vollgut Getränke Woolworth Höxter | Rewe Bev., Bodenw., Höxter, Lauenf., Nieh. Nahkauf Bad Karlshafen, Brakel, Lüchtringen, Ottbergen Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschershausen, Holzminden, Steinheim Dänisches Bettenlager Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzm., Steinheim, Uslar Ich komme zu Ihnen nach Hause! Dorothea Kruse Höxter-Bruchhausen 0151-20229305 www.doronbeauty.com 0RELOH )XSÀHJH 0DVVDJH XQG .RVPHWLN ,FK ELQ Z HLWHU IU 6LH G D GDPLW ,KUH )H GXU FKKDOWHQ Platz Vorw. 1 1 Assassins Creed Valhal. 2 2 Call of Duty B. O. Cold. W. 3 3 Fifa 21 4 Star Wars Jedi Fallen Oru. 5 5 Need for Speed Heat XBox-Tip Watch Dogs Legion Platz Vorw. 1 1 Mulan 2 2 Die Eiskönigin 2 3 3 Harry Potter Collection 4 4 Paw Patrol - Mighty Pups 5 5 Scooby! DVD-Tip Ruf der Wildnis Platz Vorw. 1 1 Assassins Creed Valhal. 2 2 Call of Duty B. O. Cold. W. 3 3 Fifa 21 4 4 Marv. Spider Man - Miles M 5 5 Projekt Cars 3 PS4-Tip Red Dead Redemption Platz Vorw. PS4-Spiele 1 1 Mulan 2 2 Die Eiskönigin 2 3 3 Harry Potter Collection 4 4 Paw Patrol - Mighty Pups 5 5 Scooby! Blu Ray-Tip Ruf der Wildnis Platz Vorw. 1 1 Mario Kart 8 Deluxe 2 2 Animal Crossing - New Horizons 3 3 Ring fit Adventure 4 4 Hyrule War: Zeit der... 5 5 Super Mario 3D All-Sta. Switch-Tip Super Mario Party Platz Vorw. Blu Ray Switch 50 DVD CD Xbox-Spiele Top 5 Charts 1 1 AC/DC-Power Up Digi Pack 2 2 Bravo Hits 2020 3 3 Ina Müller - 55 4 4 Peter Maffay - Maffay und ... 5 5 Bruce Springsteen - Letter to CD-Tip Ärzte. Hell (Hardcover Buch) Mit den besten Empfehlungen 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern seit 39 Jahren gute Pflege mit Erfahrung Beschütztes Wohnen für Menschen mit Demenz , Parkgarten, gemütliches Café, einheitlicher Eigenanteil in allen Pflegegraden 1.465,64 Seniorenzentrum Niedersachsentor Langestr . 6, 37697 Lauenförde 05273 / 8010 niedersachsentorgmbhgmx.de HVXQGH 6FKXKH DQV Garnisonsgalerie 3 (beim ALDI)34369 HofgeismarTel. 05671/1780 www.gans-gesunde-schuhe.de Mo. bis Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Mo., Do., Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Di. 14.00 - 19.00 Uhr UNSERE LEISTUNGEN: O Individuell gefertigte Einlagen O Sensomotorische Einlagen O Baumustergeprüfte Einlagen für - Arbeitssicherheitsschuhe O Diabetikerschuhe mit Diabetes - adaptierten Fußbettungen O Orthopädische Schuhzurichtung O Orthopädische Maßschuhe O Kompressionsstrumpfversorgung O Lip- und Lymphversorgung O Bandagen und Orthesen O Laufanalyse Inventur- und Lagerverkauf vom 08.12. - 15.12.2020 25% auf aktuelle Herbst-Winter- Ware Hembsen (ozm) - Die Hembser Schützen verschieben erneut die Generalversammlung. Sie hoffen, im Frühjahr genauer Bescheid zu wissen darüber, ob im Jahr 2021 Schützenfest ge- feiert werden kann. Der neue Termin zur Generalversamm- lung wird dann zeitnah be- kannt gegeben. Hembser Schützen General- versammlung verschoben Höxter (ozm) - Das neue HVV- Heft ist ab sofort erhältlich. Ne- ben aktuellen Informationen aus dem Vereinsleben des Hei- mat- und Verkehrsvereins und des Fördervereins Landesgar- tenschau e.V. sind auch dies- mal wieder interessante Texte zu historischen Begebenheiten in dem Heft zu finden. Im er- sten Teil der Titelgeschichte Stadt am Fluss beschreibt Stadtarchivar Michael Koch die historischen Schiffsländen und Ladeschlagden an der We- ser. Stadtheimatpfleger Wil- fried Henze gibt einige Sagen & Mythen rund um den Wein- berg wieder. Die Winterausgabe des HVV- Heftes ist ab sofort kostenfrei in der Tourist-Information im Historischen Rathaus erhält- lich. Die Verteilung an viele weitere Institutionen in der In- nenstadt erfolgt in Kürze. Neues HVV-Heft Holzminden (ozm) - Die Bun- desregierung und das Land Niedersachsen schaffen im- mer neue Unterstützungsins- trumente bzw. bauen beste- hende Programme in der Co- rona-Krise um, um den He- rausforderungen der Coro- na-Krise zu begegnen und die Wirtschaft zu stärken. Da ist es für die Betroffenen teilweise nicht einfach, die für sie pas- sende Hilfe zu finden und rich- tig zu beantragen. Ein Webinar der Investitions- und Förder- bank des Landes Niedersach- sen soll allen Interessierten da- bei helfen. Die NBANK bietet am Freitag, 10. Dezember 2020, um 14 Uhr eine Onlineveranstaltung zur momentan vielfältigen Förder- kulisse und dem recht kompli- zierten Vergaberecht im Rah- men von Investitionsförderun- gen an. Von Seiten der Landes- bank werden Martin Bartölke (Leiter Beratung), Marc Hone- cker (Vergaberecht) und Steve Rochlitzer (Vergaberecht) als Ansprechpartner zur Verfü- gung stehen. Die Teilnehmeranzahl für das Onlineformat zu diesem Ter- min ist auf 500 begrenzt. Des- halb ist eine Registrierung un- ter https://nbank-de.zoom.us/ webinar/register/WN_MDrE- xELqTZWle_w0GBctLA er- forderlich. Sollte das Interesse größer als die geplante An- zahl der Teilnehmenden sein, soll noch eine weitere Ver- anstaltung stattfinden. Das hat die NBANK jedenfalls angekündigt. Dass die NBANK ein solches Format für Betroffene anbietet, kann gerade in der jetzigen Si- tuation ohne Frage eine große Hilfestellung sein, lautet das Fazit aus der Wirtschaftsför- derung des Landkreises Holz- minden. Gerade Unterneh- men, die die Programme Neu- start Niedersachsen Investition und/oder Neustart Niedersach- sen Innovation beantragt und diesbezüglich noch Fragen ha- ben, können von der Sachkom- petenz der NBANK-Experten profitieren. Höxter (ozm) - In diesem Jahr öffnet das KWG seine Türen digital. Anstatt des geplanten Tages der offenen Tür am 11.12.2020 mit vielen Besuchern sind alle Eltern und Schülerinnen und Schüler, die im kommen- den Schuljahr insbesondere die Klasse 5 oder die Einfüh- rungsphase der Oberstufe des KWG besuchen möchten, herzlich eingeladen, die An- gebote, Profile und Menschen am KWG virtuell und persön- lich kennenzulernen: Besuchen Sie das KWG in die- sem Jahr virtuell ab dem 11. 12. 2020 zum Tag der of- fenen Tür: KWG erleben - di- gital auf der Schulhomepage: www.kwg-hoexter.de Digitale Präsentationen und das Forum der Informatio- nen bieten einen vielfälti- gen Einblick in das lebedinge Schulleben. Die verschiede- nen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stellen zudem die Bereiche und Pro- file der Schule vor. KWG-Schülerinnen haben einen Film erstellt, der das KWG aus Schülersichtsicht zeigt und die KWG-Schulbro- schüre und die Flyer informie- ren umfassend über die zahl- reichen Angebote der Schule. Auf der interaktiven KWG- Karte können u.a. bei den Na- turwissenschaften spannende Experimente angeschaut wer- den, man kann Musikern zu- hören, den Künstlern über die Schulter blicken und sich im KWG umsehen. Die geplanten Informations- abende am 11. und 15. De- zember in der Aula des KWG dürfen leider nicht stattfin- den. Gerne stellt das Schul- leitungsteam aber das KWG persönlich vor und steht für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Bitte verein- baren Sie über das Sekre- tariat einen individuellen Beratungstermin. Lüchtringen (ozm) - Die Stern- singer der Pfarrei St. Johan- nes Baptist brauchen Unter- stützung. Rund um den Jah- reswechsel werden sie sich in Lüchtringen wieder auf den Weg zu den Menschen machen und Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sam- meln. Diesmal mit Mund-Na- sen-Bedeckung, einer stern- länge Abstand und unter Ein- haltung der aktuellen Coro- na-Schutzmaßnahmen. Ganz unter dem Motto: Sternsingen aber sicher! Das Sternsin- ger-Organisationsteam sucht für die kommende Aktion Dreikönigssingen Mädchen und Jungen, die sich als Halt- geber engagieren möchten. Die kleinen und großen Köni- ginnen und Könige ziehen am 10.01.2021 von Haus zu Haus. Darüber hinaus werden er- wachsene Begleitpersonen ge- sucht, die die Sternsingergrup- pen begleiten, natürlich eben- falls unter Einhaltung von Hy- gieneregeln und Schutzmaß- nahmen. Bei der vergangenen Aktion hatten 68 Sternsinger in den Straßen von Lüchtrin- gen knapp 5.000 Euro gesam- melt. Bitte bei Severine Wald- eyer bis zum 14.12.2020 unter Tel. 05271-18495 oder per Mail unter waldis4aol.com an- melden. Weitere Informatio- nen erfolgen nach Anmeldung. Holzminden (ozm) - Die Stadt- bücherei Holzminden bleibt weiterhin bis voraussicht- lich einschließlich Samstag, 19. Dezember 2020, geschlos- sen. Das Telefon ist während der regulären Öffnungszeiten für Rückfragen oder Medi- enverlängerungen besetzt. Das Bücherei-Team bittet alle Leserinnen und Leser, wenn möglich das eigene Lese- konto selbständig online zu verwalten. Eine kontaktlose Rückgabe und Ausleihe ist während der Öffnungszeiten möglich! Um Medien zurückzugeben, sollte vorher kurz angerufen werden. Es wird ein leerer Medienkorb vor der Eingangstür zur Ver- fügung gestellt, in den die zu- rückzugebenden Medien ge- legt werden können. Für die Ausleihe besteht die Möglich- keit, vorab telefonisch Medien zu bestellen. Das Team stellt die Medien zusammen. Zu einer vereinbarten Zeit kön- nen die Medien dann kontak- tlos abgeholt werden. Alter- nativ kann auch per E-Mail an buechereiholzminden. de eine Liste mit Wunschme- dien geschickt werden. Im On- line-Katalog kann komfortabel gestöbert werden: www.holz- minden.de/buecherei. Darüber hinaus stehen über die Onleihe mehr als 30.000 Titel digital als E-Medien zur Verfügung, darunter viele überregionale Zeitun- gen, Zeitschriften, Hörbücher, Sachbücher, Romane sowie Kinder- und Jugendliteratur: onleihe-niedersachsen.de. Die Nutzung der Onleihe ist sehr einfach; eine Anleitung findet sich unter www.holzminden. de/buecherei.html. Das Team hilft gern weiter! Die für Dezember geplanten Veranstaltungen müssen aus- fallen. Das Team der Stadt- bücherei bittet darum, die erworbenen Karten für die Weihnachtsgeschichte mit den stillen hunden vom 6. Dezember 2020 zurückzuge- ben; dies ist ab Donnerstag, 3. Dezember zu den regulären Öffnungszeiten möglich. Die Weihnachtsgeschichte wird auf Sonntag, 5. Dezem- ber 2021 verlegt. Die Karten werden allerdings erst Mitte nächsten Jahres verfügbar sein. Der zweite Termin für die Au- torenlesung mit Patricia Dohle vom 9. Dezember 2020 muss ebenfalls ausfallen. Es wird im Frühjahr ein neuer Ter- min angeboten, der rechtzeitig bekannt gegeben wird. Die Stadtbücherei Holzmin- den ist erreichbar unter Tel. 05531/93640 (Di, Do 11-18 Uhr, Mi, Fr, Sa 10-13 Uhr) oder per E-Mail unter buecherei holzminden.de. Landkreis Holzminden NBank bietet Webinar an Das KWG stellt sich vor KWG-digital Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Unterstützung für Sternsinger Stadtbücherei weiter geschlossen Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7, Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, beraten Sie aber auch gern telefonisch. Schneller Lieferservice mit Auslieferung am gleichen Tag. ... Fortsetzung von Seite 1 in einem Pressegespräch. Mit den Fördermitteln des Lan- des können wir beispielsweise leerstehende Lokale anmieten und diese günstiger weiterver- mieten, erklärte Temme. So können wir neue Nutzungs- konzepte entwickeln und etab- lieren, so der erste Bürger der Nethestadt weiter. Die Entwicklung der Innen- stadt ist für uns ein enorm gro- ßes Thema. Denn die Innen- stadt sei das Herzstück Bra- kels. Ich finde es gut, dass die Landesregierung diesem Thema Rechnung trägt, un- terstrich der Bürgermeister. Besonders dankbar sei er dem heimischen Landtagsabge- ordneten Matthias Goeken, der sich sehr für das Thema einsetze. Wenn die Stadt Brakel bei- spielsweise im Rahmen des Programms leerstehende Ge- bäude anmietet, darf eine Ver- mietung an die Kommune zu maximal 70 Prozent der Alt- miete erfolgen, sagte Alex- ander Kleinschmidt, der bei der Stadt für Wirtschaftsför- derung zuständig ist. Bei einer Weitervermietung an potenzi- elle Geschäftsbetreiber müsste der Mieter mindestens 40 Pro- zent der Altmiete zahlen. Die Differenz trägt die Stadt aus den oben genannten Förder- mitteln. Diese Form der För- derung ist für maximal zwei Jahre und für eine Ladenfläche von maximal 300 Quadratme- ter möglich. In Brakel gibt es derzeit rund zehn leerstehende Ladenlokale im Fördergebiet. Außerdem möchte die Stadt Brakel Machbarkeitsstudien für die Nach- und Umnutzung von betroffenen Standorten initiieren. Hier soll dann bei- spielsweise geklärt werden, ob einige kleine Flächen zu einer großen zusammengefasst wer- den können, damit sie mit ei- nem neuen Konzept beplant werden können. Wir suchen jetzt im nächsten Schritt er- neut den Dialog mit den Ei- gentümern, erklärte Alexan- der Kleinschmidt die nächste Vorgehensweise. Die vorgesehenen Maßnah- men beziehen sich auf den zentralen Versorgungsbe- reich, fügte Peter Frische- meier, allgemeiner Vertre- ter des Bürgermeisters, hinzu. Dieser zentrale Versorgungs- bereich umfasst den histori- schen Stadtkern und die War- burger Straße hinauf bis zur Abzweigung Bahndamm. Bürgermeister Hermann Temme hob hervor, dass die Innenstadt in den kommen- den Jahren im Fokus des po- litischen Handelns liege. Er wünscht sich eine vielfäl- tige Innenstadt mit gastro- nomischen Angeboten und Geschäften. Auch Uwe Oeynhausen be- tonte, dass das Angebotsspek- trum in der Innenstadt erhal- ten und neu entwickelt wer- den müsse. Wir müssen neue Zielgruppen ansprechen, sagte der Brakeler als neuer Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Es erfolge be- reits eine enge partnerschaftli- che Zusammenarbeit aller In- nenstadtakteure, die weiterge- führt werden müsse.