TRAUERNACHRICHTEN Doris Breda
12 Es ruhen nun die fleißigen Hände und stille steht ein Herz. Ruhe sanft und schlaf in Frieden. Johann Köring 23.01.1932 20.10.2020 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Ursula und Martin Jenny und Lars mit Jannes Nadine und Armin mit Evi Jacky und Timo Mia und Josef mit Familie und alle Angehörigen Bernadette mit Familie 37671 Höxter-Brenkhausen, Schillerstr. 3 Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden im engsten Familienkreis statt. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter ƚĂƩ <ĂƌƚĞŶ tĞŶŶ ŝŚƌ ĂŶ ŵŝĐŚ ĚĞŶŬƚ ƐĞŝĚ ŶŝĐŚƚ ƚƌĂƵƌŝŐ ƌnjćŚůƚ ůŝĞďĞƌ ǀŽŶ ŵŝƌ ƵŶĚ ƚƌĂƵƚ ĞƵĐŚ ƌƵŚŝŐ njƵ ůĂĐŚĞŶ >ĂƐƐƚ ŵŝƌ ĞŝŶĞŶ WůĂƚnj njǁŝƐĐŚĞŶ ĞƵĐŚ ƐŽ ǁŝĞ ŝĐŚ ŝŚŶ ŝŵ >ĞďĞŶ ŚĂƩĞ Doris Breda ΎϬϭϬϰϰϱ Ώ ϬϱϭϬϮϬ D Ĩƺƌ ĞŝŶĞ ƐƟůůĞ hŵĂƌŵƵŶŐ A Ĩƺƌ ƚƌƂƐƚĞŶĚĞ tŽƌƚĞ ŐĞƐƉƌŽĐŚĞŶ ŽĚĞƌ ŐĞƐĐŚƌŝĞďĞŶ N Ĩƺƌ ĞŝŶĞŶ ,ćŶĚĞĚƌƵĐŬ ǁĞŶŶ ĚŝĞ tŽƌƚĞ ĨĞŚůƚĞŶ K Ĩƺƌ ůƵŵĞŶ ƵŶĚ ĞƐĐŚĞŶŬĞ E Ĩƺƌ ĂůůĞ ĞŝĐŚĞŶ ĚĞƌ >ŝĞďĞ ƵŶĚ &ƌĞƵŶĚƐĐŚĂŌ Rüdiger Breda mit Familie ĂƐ ϲ tŽĐŚĞŶĂŵƚ Ĩƺƌ ƵŶƐĞƌĞ ůŝĞďĞ sĞƌƐƚŽƌďĞŶĞ ŝƐƚ Ăŵ ϮϵϭϭϮϬϮϬ Ƶŵ ϭϬϯϬ hŚƌ ŝŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ DĂƌŝĂ ,ŝŵŵĞůĨĂŚƌƚ njƵ WĞĐŬĞůƐŚĞŝŵ Marianne Glänzer geb. 18.07.1940 gest. 01.11.2019 Ein Jahr ohne dich Die Zeit vergeht Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir vor deinem Grabe stehen. Niemand kann diesen Schmerz ertragen, denn offen sind noch viele Fragen! Du streifst uns manchmal - wie ein Licht und flüsterst leis: Vergesst mich nicht! Dann lächeln wir ganz sanft zurück, wie können wir - dich zu spüren ist unser Glück. Wir vermissen dich. Hermann Glänzer und Kinder Bruchhausen, Linnenstr. 23 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben, drum wird dies eine Blatt allein, uns immer wieder fehlen. Für uns plötzlich und unerwartet verstarb mein geliebter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herbert Wolf 23.08.1936 21.10.2020 Du bleibst der Mittelpunkt unserer Familie. In Liebe und Dankbarkeit: Hiltrud Wolf geb. Henke Uwe und Nicole Wolf mit Nils Ralf und Michaela Herzog geb. Wolf mit Sina und Thea und alle, die ihn gern hatten Traueranschrift: Familie Herzog 37671 Höxter-Lüchtringen, Unter den kleinen Tannen 1 LH 7UDXHUIHLHU ÀQGHW LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV VWDWW Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 5. November 2020 gegen 10:30 Uhr auf dem Lüchtringer Friedhof. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter 7UDXHUDQVFKULIW $VWULG 7KLHPDQQ 6RPPHUVHOO 1LHKHLP LH 8UQHQEHLVHW]XQJ ILQGHW LQ DOOHU 6WLOOH VWDWW ,P 1DPHQ DOOHU $QJHK|ULJHQ $VWULG 7KLHPDQQ XQG &KULVWLDQ .DQQH (LQHV 0RUJHQV ZDFKVW X QLFKW PHKU DXI GLH 9|JHO DEHU VLQJHQ ZLH VLH JHVWHUQ VDQJHQ 1LFKWV lQGHUW GLHVHQ 7DJHVDEODXI 1XU X ELVW IRUWJHJDQJHQ X ELVW QXQ IUHL XQG XQVHUH 7UlQHQ ZQVFKHQ LU OFN :DOGHPDU 7KLHPDQQ 6HSWHPEHU 2NWREHU ,Q /LHEH XQG DQNEDUNHLW QHKPHQ ZLU $EVFKLHG YRQ Du bist so gern gegangen, durch Wiese, Wald und Flur, nun bist du heimgegangen, zum Schöpfer der Natur. August Lange 21. Februar 1932 23. Oktober 2020 In stiller Trauer Michaela und Dirk Laura, Sandro und Phil Traueranschrift: Fam. Koczorowski Alter Schulweg 8, 34434 Borgentreich-Natingen Die Beisetzung fand aufgrund der aktuellen Lage im engsten Familienkreis statt. $XV JHJHEHQHP $QODVV ILQGHW GLH %HHUGLJXQJ LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV VWDWW $QVWHOOH ]XJHGDFKWHU %OXPHQ RGHU .UDQ]VSHQGHQ ELWWHQ ZLU LP 6LQQH GHV 9HUVWRUEHQHQ XP 8QWHUVWW]XQJ GHU .ROSLQJVIDPLOLH 6WHLQKHLP Y YE ,%$1 ( ,Q /LHEH XQG DQNEDUNHLW HLQH 0DUJUHW 0LFKDHO XQG 0LULMD 6WUDWR PLW &KLDUD XQG 0DUOHQ 6WHIDQ XQG &ODXGLD 6WUDWR PLW +HQQHV 3DXOD XQG 0DUOD 8WD XQG $UWXU /HVFK PLW UHWD XQG 0DJQXV HUG 6WUDWR $SULO 2NWREHU 6WHLQKHLP $P .XKNDPS DV HLQ]LJ :LFKWLJH LP /HEHQ VLQG GLH 6SXUHQ YRQ /LHEH GLH ZLU KLQWHUODVVHQ ZHQQ ZLU JHKHQ $OEHUW 6FKZHLW]HU TRAUERNACHRICHTEN Höxter (ozv) - Der Gottesdienst zum Reformationsfest wird auch in diesem Jahr in der Ki- lia-nikirche gefeiert, so wie es in Höxter seit vielen Jahren Tradition ist. Die Gemeinde lädt dazu für den 31.10. um 16.00 Uhr ein. Am 1.11.2020 wird Pfarrer Uwe Neumann im Rahmen ei- nes Gottesdienstes in sein Amt eingeführt. Dieser Gottesdienst findet ebenfalls in der Kiliani- kirche statt, er beginnt um 15 Uhr. Leider sind die Plätze in der Kirche aufgrund der durch die Coronapandemie beding- ten Hygienemaßnahmen be- grenzt. Eine Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Ein- trittskarte möglich. Die Ge- meinde bedauert diese Rege- lung, sie lässt sich aber nicht umgehen. Eintrittskarten für diese Restplätze gibt es im Ge- meindehaus, Brüderstraße 13. Die Karten können tele- fonisch (05271 7586) oder per Mail (pad-kg-hoexterkkpb. de) reserviert werden, eine per- sönliche Abholung ist jedoch erforderlich. Gottesdienste Höxter (ozv) - Für Holzfäll- arbeiten von Wald und Holz NRW unterhalb der Josefs-Ka- pelle in Höxter wird der Rad- und Wirtschaftsweg entlang der B64/83 in diesem Be- reich von Montag, 02. Novem- ber bis Freitag 13. Novem- ber 2020 vollständig gesperrt. Die Sperrung erfolgt etwa ab Höhe der Abbiegung in die Eu- gen-Diesel-Straße. Eine Sper- rung der B64/83 selbst ist nicht erforderlich. Natzungen (wrs) - Die Kol- pingsfamilie Natzungen trau- ert um ihren Kolpingbruder Ri- chard Reitemeyer, der im Al- ter von 78 Jahren verstarb. Ri- chard Reitemeyer war früher Bannerträger der Kolpingsfa- milie und sollte noch in diesem Jahr für seine 60-jährige Mit- gliedschaft geehrt werden. Die Trauerfeier für Richard Reite- meyer ist am Samstag, dem 31. Oktober 2020, um 11 Uhr auf dem Friedhof zu Natzungen. Höxter (ozv) - Die Stadt Höxter weist aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens mit dem Coronavirus darauf hin, dass der Zugang zur Stadtverwal- tung im Stadthaus und in den Außenstellen nur nach vorhe- riger Terminvereinbarung zu- lässig ist. Seit Beginn der Pan- demie ist der Zutritt zum Stadt- haus nur noch über den Haupt- eingang in der Westerbach- straße möglich. Dort werden die Kontaktdaten der Besuche- rinnen und Besucher erfasst. Die Einschränkung dient so- wohl zum Schutz der Bürge- rinnen und Bürger und der Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter als auch zur Aufrechter- haltung des Dienstbetriebs der Stadtverwaltung. Die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter stehen weiterhin tele- fonisch und per Mail allen Bür- gerinnen und Bürgern zur Ver- fügung. So kann für Anliegen, die eine persönliche Präsenz im Stadthaus erfordern, zuvor ein Termin vereinbart werden. Unterhalb Josefs-Kapelle gesperrt Kolpingsfamilie Trauer um R. Reitemeyer Stadtverwaltung Höxter Zugang eingeschränkt