TRAUERNACHRICHTEN Seife machen

10 Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Manfred Wilke 7. Mai 1925 18. September 2020 Danke für deine Liebe und Sorge, die unser Leben begleitet haben. In unseren Herzen wirst du immer weiter leben. Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Doris Niggemeyer, geb. Wilke und Norbert Timmermann Bettina Wilke und Gerd Fiebiger Diana Augst, geb. Wilke und René Augst Christian Wilke Henry Wilke mit Saskia Petra und Andreas Knebel Heike und Mathias Ritgen Andreas und Corina Niggemeyer und allen Urenkeln 34414 Warburg, Glockenbreite 45 Die Trauerfeier hat aufgrund der aktuellen Lage im engsten Familienkreis stattgefunden. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des AKH/Warburg für die liebevolle und professionelle Pflege. Nachruf Wir, die ehemaligen Mitarbeiter der Firma Wilke Moden Warburg, trauern um unseren Senior-Chef und Firmengründer Herrn Manfred Wilke 7. Mai 1925 18. September 2020 Durch Fleiß, Mut, Einsatz, Engagement sowie kaufmännisches Geschick schaffte Manfred Wilke es in kurzer Zeit, sich mit Wilke-Moden ein Lebenswerk aufzubauen, das weit über die Grenzen Warburgs hinaus bekannt war. Seine Menschlichkeit, Zuverlässigkeit und immer freundliche Art verschafften ihm bei Kunden, Mitbewerbern und uns Mitarbeitern größte Wertschätzung und Anerkennung. Wir sind stolz, für sein Unternehmen gearbeitet zu haben. In den Stunden der Trauer gilt unser tiefes Mitgefühl seinen nächsten Angehörigen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren und ihn nicht vergessen. Für alle ehemaligen Mitarbeiter der Firma Wilke-Moden Warburg Walter Gutzeit ehem. Assistent der Geschäftsleitung Hermann J. Wieners Auszubildender 1978-1980 jetzt Henners / Wäschepoint Schlicht und einfach war dein Leben, [YL\ \UK ÅLPPN KLPUL /HUK -YPLKL ZLP KPY U\U NLNLILU Y\OL ZHUM[ \UK OHIL +HUR 6[[V 4OYPUN 0U \UZLYLU /LYaLU PYK LY PTTLY ILP \UZ ZLPU! /LSNH Dieter und Elke 1YN \UK SH\KPH Sabine und Bernd 7L[YH \UK +VTLUPJH Enkel HSSL (UNLOYPNLU \UK -YL\UKL ;YH\LYHUZJOYPM[! )LZ[H[[\UNLU )LYN 9VOYLN /_[LY +PL ;YH\LYMLPLY PZ[ HT -YLP[HN KLT 6R[VILY \T <OY PU KLY ;YH\LYOHSSL KLZ )LZ[H[[\UNZOH\ZLZ )LYN PU /_[LY 9VOYLN " HUZJOSPLLUK LYMVSN[ KPL <YULUILPZL[a\UN H\M KLT -YPLKOVM a\ 6]LUOH\ZLU ! " # ! $%%&% ( ) &+ " , - . / .0.0 &% $0 , - 1 TRAUERNACHRICHTEN Buchhagen (ozm) - Paral- lel zum Sonntagscafé bietet Monika Kappen eine Kin- derZeit zum Thema Seife an, am Sonntag, 4. Oktober 2020, von 16 bis 18 Uhr in der KulturMühle. Für einen Unkostenbeitrag von 3 Euro können Kinder ab 5 ihre eigene Seife mit Duft, Farbe und Kräutern herstel- len. Während die Kleinen be- schäftigt sind, können Mama und Papa, Oma und Opa sich bei Kaffee und selbstgebacke- nem Kuchen entspannen. Kaleidoskop e.V. bittet um Anmeldung für die Kin- derZeit per Mail unter ka- leidoskopbuchhagen.org oder telefonisch unter 01523 4269634. Natürlich werden auch bei dieser Veranstaltung die Hygiene und Abstandsre- geln beachtet. Holzminden (ozm) - Sie ist klein, aber spielt im Körper eine zentrale Rolle. Schilddrüse Die Schilddrüse nimmt Ein- fluss auf sämtliche unserer Stoffwechselprozesse, wirkt normalerweise positiv auf unsere Psyche und lässt uns aktiv sein. Leider sind Er- krankungen im Bereich der Schilddrüse auf dem Vor- marsch. Die Kreisvolkshoch- schule bietet deshalb am 6. Oktober 2020 ab 19.00 Uhr in Eschershausen einen Fach- vortrag zur Schilddrüse an. Inzwischen ist hierzulande jeder dritte Mensch von ei- ner Störung der Schilddrüse betroffen. Bei dem Vortrag wird gezeigt, mit welchen Symptomen eine Schilddrü- senerkrankung in Erschei- nung treten kann und was die Schilddrüse so störanfäl- lig macht, welche Untersu- chungen sinnvoll sind und wie man einer schlecht funk- tionierenden Schilddrüse auf die Schliche kommen kann? Welche Vitamine und Mi- neralstoffe sind für das rei- bungslose Funktionieren ei- ner Schilddrüse unerlässlich und welche Therapiemög- lichkeiten gibt es? Diese und viele andere Fragen sollen ge- klärt werden. Die Veranstal- tung dient nur zur Wissens- vermittlung und zur Informa- tion, kann aber den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen und soll auch nicht zur Selbstbehandlung anleiten. Anschließende Gesprächsrunde Der Vortrag mit anschlie- ßendem Gespräch findet in Eschershausen in der Haupt- und Realschule statt. Auf- grund von Corona ist eine vorherige Anmeldung bis zum 29.09. 2020 erforderlich. Weitere Informationen Weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter 0 55 31 707-394 bzw. unter infokvhs-holzmin- den.de oder auf der Home- page www.kvhs-holzminden. de. sowie bei der Außenstel- lenleiterin Heike Kelle in Eschershausen unter Telefon 0 55 32 27 75. Seife machen für Kinder Vortrag Kleines Organ mit großer Wirkung