TRAUERNACHRICHTEN letzter Gruß

12 Lieber Kalli, wir, die ehemaligen Stiebel Eltron-Kollegen sind sehr betroffen von deinem plötzlichen Tod. Seit über vier Jahrzehnten treffen wir uns regelmäßig. Danke für diese Zeit. Wir halten dich in freundschaftlicher Erinnerung. Ein letzter Gruß Karl-Heinz Schrader 01.09. 2020 Dieter & Marianne, Johannes & Andrea Walter & Elisabeth, Wilfried & Doris Statt Karten Ernst Fuest 15.05.1938 08.08.2020 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung. Wir sagen von Herzen allen Danke, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und diese auf ihre liebevolle und persönliche Art zum Ausdruck brachten. Christel Fuest und Familie 34414 Warburg, im September 2020 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 26. September 2020, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Warburg. Bescheiden und einfach war dein Leben, JXW XQG ÁHLLJ GHLQH +DQG mit allem warst du stets zufrieden, weiter hast du nichts gekannt. Wir nehmen Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwägerin Johanna Jacke JHE +HVVH 25.09.1929 12.09.2020 In Liebe: +HUPDQQ XQG 8OULNH -DFNH PLW -RQDV -XOLDQ XQG $QGUHD :LOOL XQG 8OULNH -DFNH PLW $QQD .DWKDULQD -DQ )UHGHULN XQG $OLQD QWHU XQG 0DQXHOD -DFNH PLW /DXUD XQG +HQGULN sowie alle Anverwandten LH 7UDXHUIHLHU ÀQGHW DXIJUXQG GHU DNWXHOOHQ 6LWXDWLRQ LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV VWDWW 8QVHU DQN JLOW GHU LDNRQLH GHP 3DOOLDWLYWHDP +|[WHU GHU 3UD[LV U 6WRO] XQG GHU +RVSL] Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so diene diese als solche. ဖ ဖ ဩ §ထ ª § ªနဣ န ၐ ၸၺနၸၾနၹႁၺၿ ၑ ၸၼနၸႁနၺၸၺၸ Ğ ö öထ ၺၸၺၸ ထ ၺၾနၸႁနၺၸၺၸထ ၹၹဓၸၸ ထ ö ဒ Ĉ န § § § ª န Gertrud Pohl geb. Kluck 13. Oktober 1919 14. September 2020 Hans Jürgen und Petra Claudia mit Paul 37688 Beverungen-Dalhausen, Obere Hauptstraße 170 Wir nehmen Abschied am Mittwoch, den 23. September 2020 um 11.00 Uhr vor der Friedhofskapelle in Dalhausen. Im Anschluss begleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte. Ihr Lebenskreis hat sich geschlossen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden. Eines Morgens wachst du nicht mehr auf. Die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen Tagesablauf. Nun bist du fort gegangen, Du bist nun frei, und unsere Träume wünschen dir Glück. Statt Karten Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens - Gedanken, Bilder, Augenblicke - Sie werden uns immer an dich erinnern. Josef Vieth 17.10.1933 27.8.2020 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Stunde des schmerzlichen Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfache Weise zum Ausdruck brachten. Edith Vieth Gabriele und Uwe Linnemann Amina Lüchtringen, im September 2020 Wir werden dich niemals vergessen! Meine geliebte Frau, unsere liebe Mutter und Oma ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen Rita Bergmann geb. Eckert 4.8.1952 14.9.2020 In Liebe und Dankbarkeit für die Zeit, die wir mit ihr verbringen durften, nehmen wir Abschied: Dieter Marc und Daniela mit Leon, Niklas und Ole Bianca und Karsten mit Felix Björn und Milena und alle Verwandten 37671 Höxter-Albaxen, Wachlange 12a Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 1. Oktober 2020, um 11.00 Uhr in der St.-Dionysius-Kirche zu Albaxen. LH 8UQHQEHLVHW]XQJ ÀQGHW ]X HLQHP VSlWHUHQ =HLWSXQNW im engsten Familienkreis statt. TRAUERNACHRICHTEN Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst dich daran erinnern, wie gerne du mit mir gelacht hast. Antoine de Saint-Exupéry Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Steinheim (ozm) - Das Team der Familialen Pflege bietet einen Gesprächskreis für pfle- gende Angehörige an. Die Ver- anstaltung ist am Mittwoch, 7. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im St. Rochus Krankenhaus Steinheim. Alle Teilnehmer müssen ei- nen Mund-Nasen-Schutz mit- bringen. Uns steht ein großer Raum zur Verfügung, in dem der Abstand eingehalten wer- den kann, sagt Organisatorin und Pflegetrainerin Corinna Borgolte, die den Gesprächs- kreis immer am ersten Mitt- woch im Monat in Steinheim anbietet. Die zeitlichen und emotio- nalen Belastungen sind we- gen der spezifischen Pflegesi- tuation enorm hoch. Die Pfle- genden laufen Gefahr, eigene Bedürfnisse zu vernachlässi- gen und geraten in die Isola- tion: Diesen Problemen möch- ten die Organisatoren des Ge- sprächskreises vorbeugen und die Teilnehmer unterstützen und begleiten. Neben aktuel- len Themen bietet das Treffen Raum für Austausch und Kon- takt mit anderen pflegenden Angehörigen. Die Teilnehmer treffen sich in der Eingangshalle des Kran- kenhauses. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen wer- den unter Telefon 0171/35 68 637 oder per E-Mail unter c.bor- goltekhwe.de angenommen. Höxter (ozm) - Die 10 Gebote gehören für evangelische und katholische Christen zu den Basics des Glaubens. Das heißt aber nicht, dass man al- les versteht oder weiß, welche Bedeutung die Ge- und Ver- bote heute haben. Wenn man bedenkt, dass sie vor über 2000 Jahren aufgeschrieben wur- den, so ist das nicht weiter erstaunlich. Das Evangelische Forum Höx- ter hat gemeinsam mit eini- gen Pfarrerinnen und Pfarrern der Gemeinde eine dreiteilige Reihe vorbereitet, in der so- wohl Hintergrundinformatio- nen zu den Geboten vermittelt werden als auch eigene Fragen und Anliegen vorgebracht wer- den können. Den Anfang macht am 23.09. Pfrin. Friedhilde Lichtenborg. Sie spricht über: Du sollst dir kein Bildnis machen. Pfrin. Lichtenborg ist Krankenhaus- seelsorgerin im Ansgar-Kran- kenhaus. Nach einer Einfüh- rung in die 10 Gebote allge- mein wird sie das zweite Ge- bot erläutern. Im Anschluss sind Gespräche in kleinen Tisch-Gruppen geplant, so kann jeder seine persönlichen Glaubensfragen stellen. Im Ge- meindehaus stehen mehrere Räume zur Verfügung, so dass die Hygienevorschriften auch bei kleinen Gruppen eingehal- ten werden können. Pfrin. Christiane Zina aus Bruchhausen setzt den Glau- benskurs am 1. Oktober mit dem dritten Gebot fort: Du sollst den Feiertag heiligen. Das achte Gebot: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten bil- det dann am 5. Oktober den Abschluss der Reihe. Diesen Abend wird Pfarrer Volker Schmidt aus Höxter gestalten. Alle Abende beginnen um 19 Uhr im Evangelischen Ge- meindehaus, Brüderstraße 9 in Höxter. Die Abende kön- nen auch einzeln besucht wer- den. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gesprächskreis Pflegende Angehörige Glaubensfragen Die 10 Gebote