FAMILIEN NACHRICHTEN Beratung

9 ,,Gott wird nicht zulassen, dass du fällst. Er gibt immer auf dich acht. (Psalm 121,3) Wir sagen Dankeschön für die liebevollen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer 1. heiligen Kommunion auch im Namen unserer Eltern. Ein großes Dankeschön möchten wir auch Pastor Lücking und der musikalischen Begleitung aussprechen, die diesen Gottesdienst für uns unvergesslich machten. Miles Wenzel Fiete Kohlandt John Lage Natalie Wachtel Pauline Siewers Lotte Giefers Dalhausen, im September 2020 Unsere .RQÀUPDWLRQ war ein besonderes Ereignis. Ein Tag, an dem viele liebe Menschen bei uns waren, an uns dachten und uns auf vielfältige Weise beschenkten. Allen, die uns mit Geschenken und Glückwünschen erfreuten, sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, Herzlichen Dank! Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Fricke und -HQV 5HLVJLHV GHQ .RQÀ +HOIHUQ XQG DOOHQ GLH DQ GHU feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes mitwirkten. Niklas Hellmund Paul Jahn Luca Schynol Helmarshausen, am 30.08.2020 Das Leben besteht aus Tagen die man nicht vergisst. Für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer 1.heiligen Kommunion am 06.September 2020 danken wir, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich. Die Kommunionkinder aus den Kirchengemeinden Heilig Kreuz Ottbergen , St. Marien Bruchhausen , S t. Johannes Baptist Godelheim sowie St. Peter & Paul Amelunxen . Lara Tabea Franke Emily Sahin Noah Fuchsbichler Leonard Schrick Luca Höke Timo Wallisch Moritz Laufer Marlon Walter Finn Joel Oliver Mönnikes Lena Wittmann Max Rode Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Grunze, dem Organisten Wilhelm Hecker, der Solosängerin Julia Oebbeke, der Kirchenband Heilig Kreuz sowie allen die bei der Gestaltung dieser Kommunion geholfen & mitgefeiert haben. Euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand euch nehmen. - Johannes 16,22 - Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit sagen wir allen Gratulanten unseren herzlichen Dank. Wilhelm und Marianne Engel Bühne, im September 2020 Herzlichen Dank... für die lieben Glückwünsche, die vielen Geschenke und die tollen Überraschungen zu unserer Goldenen Hochzeit. Dieser Tag wird uns unvergesslich bleiben! Maria und Herbert Vieth Dalhausen, im September 2020 Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Diamantenen Hochzeit. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern und Schwiegerkindern für die tolle Überraschung. Diese ließ uns diesen Tag unvergesslich werden. Gisela und Karl-Heinz Stietz Germete, im September 2020 Nun bin ich schon 80, das ist wahr, der Tag war einfach wunderbar! Danken möchte ich allen Gratulanten, Familie, Nachbarn, Freunden und Verwandten. Alle, die an mich gedacht, haben mir viel Freude gemacht. Mit Euch zu feiern war wunderschön, drum nochmals ein HERZLICHES DANKESCHÖN. Karl-Heinz Stietz Germete, im September 2020 für die schönen Überraschungen und Geschenke, für die vielen und herzlichen Glückwünsche anlässlich unserer Goldenen Hochzeit die uns viel Freude und einen schönen Tag bereitet haben. Mathilde & Josef Kreter Großeneder, im September 2020 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden und der Nachbarschaft meinen herzlichen Dank. Thea Rose Warburg, im September 2020 Herz l ichen Dank Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag bedanke ich mich herzlich bei meiner Familie, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Es war ein sehr schöner Tag! Christel Walter Rösebeck, im September 2020 FAMILIEN NACHRICHTEN Höxter (ozm) - Die Familien- und Lebensberatung der Dia- konie Paderborn-Höxter e.V. in Höxter bietet jeden Mon- tag von 9 bis 11 Uhr und je- den Mittwoch von 15 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Da es Corona bedingt keine offene Sprechstunde gibt, sind zu die- sen Zeiten Beratungsgesprä- che nach Terminvereinbarung möglich. Auf Wunsch kann bei den Beratungsgesprächen auch der Therapiehund Thor anwesend sein. Terminver- einbarungen sind möglich bei Diplom-Sozialpädagogin Ag- nes Pryczko unter Tel. (05271) 921983 oder per Email: pryc- zkodiakonie-pbhx.de. Bad Driburg (ozv) - Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 26. September 2020 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ei- nen Seminar zum Thema Mit Speedlearning leichter lernen (50604) an. Die Veranstaltung wird von Sven Lorenz gelei- tet und findet im VHS-Haupt- verwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt. Habt ihr Lust auf hochwirk- same Techniken für beein- druckende Lernerfolge? Ihr lernt in diesem Seminar, wie ihr mithilfe von Speedlear- ning-Techniken Wissen jeder- zeit und dauerhaft abrufbar halten könnt. Zudem erfahrt ihr, was das Lernen behindert, das Vergessen begünstigt und welche Veränderungen beim Lernen sinnvoll sind, um un- mittelbar bessere Resultate zu erzielen als bisher. Der Speed- learning-Coach Sven Lorenz zeigt Methoden aus seiner über 10-jährigen Erfahrung als Lern- und Mentaltrainer. Auf www. paderhypnose.de gibt es wei- tere Informationen zu Trainer und Technik. Verbindliche An- meldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de Höxter (ozm) - Zur 15. Evan- gelischen Jugendvollversamm- lung (JVV) laden der Synodale Jugendausschuss und das Ju- gendreferat des Kirchenkrei- ses Paderborn ein. Sie findet statt am Samstag, 26. Septem- ber, von 14 bis 18 Uhr in der Marienkirche, Brüderstraße 9 in Höxter. Unter dem Motto Kein Thema! Wir sind dabei soll es nach der langen Corona bedingten Pause von Angebo- ten der Jugendarbeit vor allem darum gehen, sich wieder zu treffen und eine gute Zeit mit- einander zu verbringen. Auf dem Programm stehen ein Jugendgottesdienst, Livemu- sik mit David Geschke und ein Spiele-Marktplatz. Außerdem wird ein Think Tank Jugend- arbeit digital die in der Coro- na-Zeit gemachten Erfahrun- gen sammeln. Aufgrund der besonderen Um- stände hat sich der Zeitrahmen der JVV verändert, es gibt die- ses Mal kein warmes Mittag- essen, und die Corona-Schutz- verordnungen werden beach- tet. Um Anmeldung wird gebe- ten an ruschkowskikkpb.de. Die JVV ist die Basis der Ar- beit mit Kindern und Jugend- lichen im Kirchenkreis Pader- born und richtet sich an alle, die an der Evangelischen Ju- gendarbeit interessiert sind. Eingeladen sind neben den Ju- gendlichen ab 14 Jahren insbe- sondere Ehren- und Hauptamt- liche aus den Kirchengemein- den des Kirchenkreises in den Kreisen Höxter und Paderborn sowie in Lügde. Information: www.juenger-pa- derborn.de. Beratung Speed- learning Ev. JVV