Region lehnt geschlossen

Von Peter Vössing _____ Beverungen Es war ein histo- rischer Schulterschluss in Be- verungen. Erstmalig in der Ge- schichte setzte eine komplette Region ein gemeinsames Zei- chen gegen das geplante Be- reitstellungslager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen. Vertreter aller Städte des Krei- ses Höxter (NRW), der Stadt Bad Karlshafen und der Stadt Trendelburg (Hessen), der Samtgemeinde Boffzen (Nie- dersachsen) sowie die Kreise Höxter, Holzminden und Kas- sel überreichten Beverungens Bürgermeister Hubertus ihre Resolutionen gegen das ge- plante Projekt in Würgassen. Über alle politischen Gremien und Parteien hinweg stemmt man sich gemeinsam gegen die riesige Lagerhalle, die auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerkes Würgassen entstehen soll und dann für zahlreiche Transporte mit ato- marem Müll auf den Straßen und dem Schienennetz verant- wortlich wäre. Auf dem Bever- unger Kellerplatz konnte Bür- germeister Hubertus Grimm die Schreiben aus den Händen der Rathausvertreter entgegen- nehmen. Alle Städte des Krei- ses Höxter (außer Bad Driburg hier steht die Ratssitzung zum Resolutionsbeschluss noch aus, wird aber nachge- reicht) hatten sich an dem Re- solutionsschreiben der Stadt Beverungen orientiert. Ei- nige Formulierungen wurden noch auf die jeweiligen Städte zugeschnitten. Lediglich der Landkreis Holz- minden hatte, weil die Reso- lution schon wesentlich eher verfasst wurde, eine eigene Formulierung herausgebracht. Auch Bad Karlshafen ging ei- nen etwas anderen Weg. Wir wollten zum Ausdruck brin- gen, dass sich unsere SPD ge- gen das von der SPD geleitete Umweltministerium positio- niert, machte Jost Riedel, der erste Stadtrat der Stadt Bad Karlshafen deutlich. In den Resolutionen pran- gert man die Informationspo- litik der mit dem Projekt be- trauten Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ), die nicht nachvollziehbare Ent- scheidungsfindung für den Standort Würgassen sowie die Nichteinbindung aller betrof- fenen Anrainerkommunen an. Man hält die vorhandene Inf- rastruktur, was den Schienen als auch den Straßenverkehr angeht, für das Vorhaben bei Weitem nicht als ausreichend. Weiterhin sehen die Kommu- nen ihre jahrelangen Investi- tionen in den Tourismus als gefährdet an. Man befürchtet, dass das sehr groß geplante Bereitstellungslager als End- lager mutiert. Diesbezüglich hatte der BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth allerdings schon diese Pläne verneint. Er hatte aber nicht die Aus- bildung des Gebäudes als Zwi- schenlager auf Jahre hinaus dementiert. Im letzten Punkt der Resolution heißt es: Bevor weitere Schritte in der Planung und Umsetzung des zentralen Bereitstellungslagers unter- nommen werden, fordern wir die Überprüfung der Standort- entscheidung. Bis dahin sind alle genehmigungsrechtlichen Schritte zu unterlassen. Am Ende wird noch einmal die ge- meinsame Ablehnung des Vor- habens formuliert. Bürgermeister Hubertus Grimm übergibt die Resoluti- onen an den heimischen Bun- destagsabgeordneten, der diese dann in Berlin an die Umwelt- ministerin Svenja Schulz wei- terreichen wird. In einem Be- gleitschreiben wird Schulz um einen Lokaltermin gebeten, damit sie sich vor Ort ein eige- nes Bild von der Situation ma- chen kann. Übergabe der Resolutionen an Bürgermeister Grimm Region lehnt geschlossen das Zwischenlager ab Übergabe der Resolutionen durch die Bürgermeister und Vertreter der Städte der Region: (v.l.) Jost Riedel (Bad Karlshafen), Hans Hermann Bluhm (Willebadessen), Hubertus Grimm (Beverungen), Hermann Temme (Brakel), Carsten Torke (Steinheim), Tino Wenkel (Boffzen), Franz-Josef Koch (Bad Driburg), Robert Klocke (Marienmünster), Michael Stickeln (Warburg), Dietmar Becker (Niehem), Rainer Rauch (Borgentreich) und Alexander Fischer (Höxter). Foto: Vössing Blickpunkt Weser Diemel Lokalteil: 1.777 Ex. zum Sonntag Warburg Lokalteil: 22.591 Ex. Beverunger Rundschau Lokalteil: 10.292 Ex. Amtsblatt Stadt Beverungen Ausgabe Nr. 32 | 08.08.2020 | 36. Jahrgang | Aufl age: 106.810 Ex. | www.owzzumsonntag.de Auch als E-Paper www.beverunger-rundschau.de 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr 10:00 bis 18:00 Uhr GÜLTIG BIS ZUM 15.04.20 Auch telefonische Bestellung und Beratung möglich! Öffnungszeiten Mo-Fr. 09:30-19:00 Uhr, Sa. 09:00-18:30 Uhr GÜLTIG BIS ZUM 14.08.20 t1) Monatlicher Grundpreis beträgt 34,07 (mit Smartphone). Bereitstellungspreis 38,95 . Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE-Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 30.09.2020 das monatliche Inklusiv-Volumen von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die Preise beinhalten die aktuell geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 16 %. t2) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Lauf- zeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,20 , abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. MagentaMobil S für 38,95 /Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,45 , z. B. MagentaZuhause S (Voraussetzung ist ein geeigneter Router) für 34,06 /Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 38,95 bzw. 68,19 . Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil doppeltes Datenvolumen ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019 erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Für MagentaMobil XS, Special S und M, sowie Mobilfunk-Tarife mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,58 und 29,20 , die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. Die Preise beinhalten die aktuell geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 16 %. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. x1) Teilnahmeberechtigt sind Privatkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland sowie Geschäftskunden mit Firmensitz in Deutschland. Für im Aktionszeitraum unter Beachtung der Teilnahmebedingungen in Deutschland erworbene und registrierte Aktionsgeräte stellt Xiaomi für das Xiaomi Mi 10 Lite, Xiaomi Mi 10, Redmi Note 9 Pro ein Mi TV Stick je nach Verfügbarkeit kostenlos zu Verfügung. Registrierung unter https://promotion.teqcycle.com/xiaomi_summer-promotion_2020/ bis spätestens 14.09.2020. Die Bundleaktion wird veranstaltet von der Xiaomi Technology Germany GmbH, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf, Deutschland. b1) Die 120 Barauszahlung erhalten Sie bei Neuabschluss von t1 un dem Xiaomi Mi 10 Lite in Ihrer expert-Filiale. 16,43 cm (6,67") AMOLED Dot-Display 108+13+2+2 Megapixel Quad-Kamera Octa-Core Prozessor 8 GB Arbeitsspeicher 128 GB interner Speicher Web-Code: 15076067489 Smartphone Mi 10 16,69 cm ( 6,57") Full-HD+ Display 48+2+8+8 Megapixel Quad-Kamera 6 GB Arbeitsspeicher 128 GB interner Speicher 5G-Highspeed-Datenverbindung Web-Code: 15076069489 Smartphone Mi 10 Lite 5G 5 GB Internet Flat mit LTE 50 1 Telefonie Flat in alle dt. Netze Magenta Mobil Special Smartphone Highspeed-Volumen 2 GB + 3 GB nur 34,07 1 mtl. Mit Magenta EINS Vorteil 2 : Festnetz zu Mobilfunk Flat t1 t1 t2 : 0. 97 t1) Preis nur gültig im Neuvertrag MAGENTA MOBIL SPECIAL M 47. 77 t1) Preis nur gültig im Neuvertrag MAGENTA MOBIL SPECIAL M Preis ohne Vertrag 710. 63 Preis ohneVertrag + BARAUSZAHLUNG b1 GRATIS DAZU: Xiaomi Mi TV Stick x1) GRATIS DAZU: Xiaomi Mi TV Stick x1) 369. 45 SOMMERSCHLUSS VERKAUF BIS ZU 50 % AUF DEN BEREITS REDUZIERTEN OUTLET-PREIS! Mo. - Fr. 11.00 - 18.00 Uhr, Sa. 09.00 - 14.00 UhrPfennigbreite 42 - Höxter Zum Gewerbepark 2 37691 Boffzen Neue Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 18.30 Uhr Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr Der Betrag wird an der Kasse abgezogen. RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe 70% ...auch auf bereits reduzierte Ware EXTRA auf ALLES DIE HALLE bei Facebo ok facebook. com/ DieHalleFa shionOutle t Holzminden Einbeck Uslar Höxter Unsere Serviceleistungen: Schmuckreparaturen Uhrenreparaturen Batteriewechsel www.instyle-juweliere.de LTD www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? ...immer informiert! www.warburgzumsonntag.de www.uslar-aktuell.de Wir sind Ihr Partner für Privat- & Geschäfts- drucksachen. DESIGN PRINT FINISHING Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de